:new
Hallo erstmal,
nachdem ich schon seit Monaten hier im Forum lese, hab ich mich jetzt doch mal angemeldet.
zu mir: stecke in einer Umschulung zum fisi, wenn alles klappt bin ich im Sommer fertig. Bin jetzt seit Jahresbeginn im Praktikum und versuche mich mit meinem Projekt vertraut zumachen.
Für den Anfang (früher oder später werden bestimmt noch mehr Fragen kommen) wollte ich mir mal eine kleine Meinung/Einschätzung von den projekterfahrenen Usern einholen in Bezug auf Projektthema und -umfang.
Ok, soviel ist noch nicht bekannt. Aber ich versuchs mal:
Die Laptops von den Außendienstmitarbeitern meines Praktikumbetriebes sollen definitiv eine Festplattenverschlüsselung erhalten.
Es sollen ca. 150 - 200 Laptops verschlüsselt werden, vielleicht auch mehr, vielleicht auch Desktoprechner.
Das ganze soll zentral verwaltet werden können.
Nun die andere Sache.
Es soll noch ein Rolloutkonzept entwickelt werden, indem u.a. festgelegt wird was bei diesem Fehlerfall und was bei jenem Fehlerfall gemacht werden muß.
So, daß war es erstmal im Groben. Mein Chef hätte gern, das ich ihm nur das Rolloutkonzept mit Fehleranalyse und Fehlerbehebungsstrategien (was für ein Wort) als Teilprojekt realisiere. Um den ersten Teil würde sich ein fester Mitarbeiter kümmern. Aber er lässt vielleicht noch mit sich reden.
Nun endlich meine konkrete Fragen an die (IHK-)projekterfahrenen User:
Ist das Alles IHK-würdig?
Ist ein Rolloutknzept als Abschlussprojekt zulässig (wo bleiben da meine eigenen Entscheidungen?)?
Ist alles zusammen (Softwaresuche (Evaluation), Installation, Konfiguration und Rolloutkonzept) zu umfangreich?
Hoffe, daß das wenigstens alles etwas verständlich rübergekommen ist.
Über ein bisschen feedback würde ich mich freuen!
m1k3