So haben ihn ein bisschen modifiziert,
1. Projektbezeichnung
Zentralisierung der IT-Infrastruktur
2. Projektbeschreibung, ua. Projektanlass, Projektziele, Werkzeuge (Software, Hardware)
Projektanlass:
Die PCs der Speditions- GmbH mit ihren 8 Niederlassungen sind mit eigener Serverstruktur und Datenbeständen ausgerüstet. Die 5 Jahre alten Server müssen regelmäßig gewartet und gesichert werden. Auch die Clients entsprechen nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Um in Zukunft den hohen administrativen Aufwand und die Kosten einzudämmen, müssen Datenredundanzen reduziert werden und neue energieeffizientere Hardware sowie eine geeignete Terminalsserverlösung angeschafft werden.
Projektziel:
Ziel ist, die Serverstruktur zu zentralisieren, da nicht jede Niederlassung über eigene Domänen-Controller, Mailserver, Fileserver und Backupserver verfügen muss. Desweiteren sollen alle Mitarbeiter auf gleichen Daten zugreifen können, wodurch die Datenredundanz verringert wird. Um eine bessere Energieeffizients zu erreichen sollen die PCs aller Außenstellen über Terminalserver angebunden werden.
Eigenleistung:
Die Bereitstellung des ersten Terminalservers soll von mir geplant und durchgeführt werden.
Einbindung in das Gesamtprojekt:
Nach der erfolgreichen Implementierung des ersten Terminalservers, werden die Daten der ersten Niederlassung auf die Serverstruktur in der Zentrale migriert und die Clients der Niederlassungen werden durch Energieeffizientere Thin Clients ersetzt.
Werkzeuge:
Server x86 Architektur, Microsoft Betriebssystem, eventuelle Terminalserversoftware, Microsoft Office, Speditionssoftware
3. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden
1. Projektvorbereitung
1.1 IST- Analyse 2 Std.
1.2 Soll Konzept 3 Std.
2. Projektplanung
2.1 Ausarbeitung von Lösungen 3 Std.
2.2 Angebotseinholung 2 Std.
2.3 Lösungsauswahl 3 Std.
3. Realisierung
3.1 Hardware Zusammenbau + Einbau 2 Std.
3.2 Installation 9 Std.
3.2.1 Firmwareupdates Hardware
3.2.2 Installation Betriebssystem
3.2.3 Installation Anwendungen
3.2.4 Installation Drucker
3.3 Funktionstest 3 Std.
3.4 Abnahme und Übergabe 2 Std.
4. Dokumentation 5Std.
Gesamt Stunden: 34 Std.