Zum Inhalt springen

Hexe145

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hexe145

  1. Hallo zusammen

    Ich bin Auszubildende im 2. Lehrjahr. Meine Kollegen haben mich darauf hingewiesen (da ich einen XML-Editor schreiben soll), dass es die Möglichkeit gibt, wenn ich in einer Textbox etwas ändere wird das im Hauptdokument auch gespeichert und ändert das sofort auch im TreeView.

    Ich glaube das es mit DataBinding funktioniert. Ich google schon den ganzen morgen, aber ich find kein Beispiel.

    Kann mir vll. jemand helfen und mir ein Beispiel zeigen.

    Ich habe einen TreeView und eine RichTextBox. Wie kann ich das nun machen, dass ich wenn ich in einem etwas änder (entweder TreeView oder RichTexBox) es mir das im HauptXMLDokument speichert und gleichzeitig es überall ändert.

    Bitte ich brauche unbedingt Hilfe!

    Vielen Dank schonmal

  2. Hallo Sturm

    Im XML-Marker wird, sobald ein Knoten im TreeView angeklickt wird, dieser in einer Tabelle dargestellt (siehe Bild).

    Meintest du mit Code, meinen kompletten, oder nur von der Tabelle (da habe ich noch keinen)?

    post-57875-14430448307251_thumb.jpg

  3. Hallo zusammen

    ich bins schon wieder.

    Ich verzweifel mal wieder.

    Ich habe die Aufgabe bekommen, einen XML-Editor zu schreiben.

    Ja, es gibt bereits massenhaft, aber mein Kollege braucht ein paar Features, die in einem kostenlosen Editor nicht zu finden sind.

    Diese habe ich bereits eingebaut.

    Mein Problem liegt darin, dass der Editor alle Funktionen des XML-Markers haben soll (und die zusätzlichen, die ich bereits eingebaut habe)

    Nun hat dieser XML-Marker eine Funktion, die die XML-Struktur noch als Tabelle darstellt. Das ist mein Problem, wie kann ich sowas lösen?

    Kann mir vll. jemand helfen, wie ich aus einem XML eine Tabelle erzeugen kann (so wie es im XML-Marker eingebaut ist)???

    Probiere und suche schon seit Stunden (leider ohne Erfolg):(

    Über Beispiel-Code und Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Ihr seid meine letzte Hoffnung!:rolleyes:

  4. Danke für deinen Tipp! Hab es gleich ausprobiert.

    Ich hab gestern noch 4 Stunden daran rumgebastel und gegoogelt

    aber es klappt immernoch nicht:(

    Die Methode sieht nun wie folgt aus:

    
    XmlDocument doc = new XmlDocument();
    
    doc.Load(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    XmlNode objRoot = doc.DocumentElement;
    
    string strXmlQuery = markierterPfad.Text;
    
    XmlNode objToBeCloned = objRoot.SelectSingleNode(strXmlQuery);
    
    XmlNode objNewNode = objToBeCloned.CloneNode(true);
    
    objRoot.InsertAfter(objNewNode, objRoot.SelectSingleNode(strXmlQuery));
    
    doc.Save(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    
    Sobald ich diese ausführe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    Der Verweisknoten ist diesem Knoten nicht untergeordnet.

    Kann mir vll. noch jemand helfen - bin am Verzweifeln:confused:

    Danke schon mal!

  5. objRoot.SelectSingleNode(strXmlQuery).parent

    Ich glaube du hast mich etwas falsch verstanden. (bzw. hab ich mich vll. etwas falsch ausgedrückt:))

    Wenn ich diese Zeile so änder, dann kopiert er mir nicht den markierten Knoten sondern den übergeordneten.

    Ich versuch das Problem nochmal etwas deutlicher zu erklären.

    Mein XML-Aufbau:

    
    <BrokerDef>
    
      <Broker>
    
        <OrderTypes>
    
          <Exchange>
    
            <LIMIT>WERT</LIMIT>
    
            <STOP>WERT</STOP>
    
            <...>
    
          </Exchange>
    
        </OrderTypes>
    
      </Broker>
    
    </BrokerDef>
    
    
    Nun führe ich diesen Code aus:
    
    XmlDocument doc = new XmlDocument();
    
    doc.Load(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    XmlNode objRoot = doc.DocumentElement;
    
    string strXmlQuery = markierterPfad.Text;
    
    XmlNode objToBeCloned = objRoot.SelectSingleNode(strXmlQuery);
    
    XmlNode objNewNode = objToBeCloned.CloneNode(true);
    
    objRoot.InsertAfter(objNewNode, objRoot.LastChild);
    
    doc.Save(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    
    Nun sollte es eigentlich so dastehen:
    
    <BrokerDef>
    
      <Broker>
    
        <OrderTypes>
    
          <Exchange>
    
            <LIMIT>WERT</LIMIT>
    
            <STOP>WERT</STOP>
    
            <...>
    
          </Exchange>
    
          <Exchange>
    
            <LIMIT>WERT</LIMIT>
    
            <STOP>WERT</STOP>
    
            <...>
    
          </Exchange>
    
        </OrderTypes>
    
      </Broker>
    
    </BrokerDef>
    
    
    Aber im Moment wird es mir so ausgegeben:
    
    <BrokerDef>
    
      <Broker>
    
        <OrderTypes>
    
          <Exchange>
    
            <LIMIT>WERT</LIMIT>
    
            <STOP>WERT</STOP>
    
            <...>
    
          </Exchange>
    
        </OrderTypes>
    
      </Broker>
    
      <Exchange>
    
        <LIMIT>WERT</LIMIT>
    
        <STOP>WERT</STOP>
    
        <...>
    
      </Exchange>
    
    </BrokerDef>
    
    

    Ich glaube das Problem liegt in dieser Zeile:

    objRoot.InsertAfter(objNewNode, objRoot.LastChild);

    da hier ja der Ort angegeben wird, wo das kopierte eingefügt werden soll.

    Ich habe schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber keine funktioniert.

    Ich hoffe jetzt ist mein Problem etwas klarer geworden.

  6. Vielen dank für die schnelle Antwort!!

    ...hat super geklappt!

    Jetzt habe ich nur noch folgedes Problem.

    Ich habe das ganze jetzt wie folgt gelöst:

    
    XmlDocument doc = new XmlDocument();
    
    doc.Load(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    XmlNode objRoot = doc.DocumentElement;
    
    string strXmlQuery = markierterPfad.Text;
    
    XmlNode objToBeCloned = objRoot.SelectSingleNode(strXmlQuery);
    
    XmlNode objNewNode = objToBeCloned.CloneNode(true);
    
    objRoot.InsertAfter(objNewNode, objRoot.LastChild);
    
    doc.Save(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    
    Meine Struktur sieht so aus:
    
    BrokerDef
    
    -Broker
    
    --OrderTypes
    
    ---Exchange
    
    ----Limit
    
    ----Stop
    
    ----usw.
    
    
    Ich kopiere nun den kompletten Exchange-Block. Aber das Programm fügt mir den kopierten Exchange-Block so ein:
    
    BrokerDef
    
    -Broker
    
    --OrderTypes
    
    ---Exchange
    
    ----Limit
    
    ----Stop
    
    ----usw.
    
    -Exchange
    
    --Limit
    
    --Stop
    
    --usw.
    
    

    Der kopierte Exchange-Block soll aber unter den ersten kommen.

    Vll. kann mir da noch jemand helfen.

    Wäre echt supi.

    Danke schon mal!

  7. Hallo zusammen,

    ich habe einen TreeView:

    
    Broker
    
    -OrderTypes
    
    --Exchange
    
    ---Limit
    
    ---usw.
    
    
    ich suche nun eine Möglichkeit, wenn ich den Knoten Exchange makiere, dass er mir diesen, mit allen Unterknoten kopiert und unterhalb hinzufügt. Sprich, dass es dann so aussieht:
    
    Broker
    
    -OrderTypes
    
    --Exchange
    
    ---Limit
    
    ---usw.
    
    --Exchange
    
    ---Limit
    
    ---usw.
    
    
    Das kopieren habe ich schon hinbekommen funktioniert auch soweit, bloß wie füge ich das ganz jetzt noch unterhalb ein?? Das Kopieren habe ich folgendermaßen gelöst:
    
    XmlDocument doc = new XmlDocument();
    
    doc.Load(AktuellGeladeneDatei.Text);
    
    //ab markiertem Knoten kopieren
    
    XmlNode root = doc.SelectSingleNode(markierterPfad.Text);
    
    //Eine Kopie mit CloneNode erstellen
    
    XmlNode deep = root.CloneNode(true);
    
    tBXML.Text = deep.OuterXml;
    
    

    Gibt es da eine Möglichkeit?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ein Beispiel wäre natürlich auch supi.

    Danke schonmal!!

  8. Hey

    danke für die schnelle Antwort!

    Sorry war im Urlaub und bin erst jetzt dazu gekommen nachzuschaun.

    Du musst auf Serverseite einen Webservice erstellen welcher Methoden zur Verfügung stellt um die gewünschten Daten aus der DB abzufragen und diesen Webservice dann mit Silverlight ansprechen.

    Wie mach ich das ?

    Ein beispiel für eine MySQL-Datenbank (über xampp control panel erzeugt) wäre ganz hilfreich!

    mfg

  9. Hallo zusammen!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Situation:

    - ich soll eine Silverlight-Anwendung machen

    - in dieser Anwendung soll ich mit Hilfe einer Datenbank (in XAMPP Control

    Panel erstellt) Werte auslesen und z.B. in der textbox-id den Inhalt der Schülerid aus der Datenbank eintragen.

    Meine wichtige Frage:

    Wie binde ich diese mysql-datenbank in Silverlight ein???

    Ich google seit etliche Tagen. Ich bin schon total verwirrt und weiß mitlerweile überhaupt nichts mehr.:(

    Mir wäre es Hilfreich das ganze anHand eines Beispiels zu sehn. (Aber wie gesagt habe diesbezüglich noch nichts gefunden):(

    Vorallem mit so einer xampp control panel erzeugten Datenbank!!!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen - bin wirklich schon total am verzweifeln!!!

    Wie gehe ich da Schritt für Schritt vor??

    Ich hoffe hoffe das mir jemand helfen kann.

    Gruß

    Sabrina

  10. wieso bekommst du ein projekt, mittels silverlight zu implementieren, wenn du davon nichtmal grundkenntnisse hast?

    - was heißt keine grundkenntnisse, naja ich hab schon kenntnisse in Programmierung mit C# - war vll. nicht genau herauszulesen. *sry*

    ich würde hier an erster stelle die knappe zeitplanung der aufgabenstellung des lehrers in frage stellen.

    - naja knapp würd ich es nicht nennen, ich mein ich mach ja schon fast 1 wochen damit rum

    ich muss gestehn ich mach viel immer auf den letzten drücker:rolleyes:

    das Problem is einfach, ich kann googlen so viel ich will aber ich find kein einfaches beispiel wie ich ein wcf-file mit einer datenbank kombiniere

    und wie ich das ganze in silverlight realisiere, da ich mit wcf-files noch nichts zu tun hatte.

    ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann.

    gruß

    sabrina

  11. Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem. Ich soll für die Schule ein Projekt machen.

    Und zwar soll ich eine Silverlight-Application machen, welche aus

    einer Datenbank Werte in Textfelder schreibt.(Screenshot beigelegt):confused:

    Ich habe mir mit XAMPP Control eine Datenbank aufgebaut.

    Und greife auf diese über den I-Explorer (http://localhost/) zu.

    In die Datenbank, habe ich Schüler, Lehrer und Fehltage eingetragen.

    Ich habe eine Listbox, in der Alle Schüler aufgelistet werden sollen.

    Mit einer Suchfunktion soll der Schüler gesucht werden und dann aus der

    tblSchüler der Name, Adresse, usw. in Textboxen ausgegeben werden.

    Ich habe von Silverlight keine Ahnung!!:rolleyes:

    Ich habe schon gelesen, das man eine Datenbank über ein WCF-File

    in das Projekt einbinden soll. Nur leider finde ich keine Beispiele.

    Ich hab keine Ahnung wie ich die Datenbank in mein Projekt einbinde

    und wie ich die jeweiligen select, insert, delete, update Befehle

    verwende. (Am besten wäre ein Schritt für Schritt beschreibung - für dumme):confused:

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Das Projekt soll bis spätestens Mittwoch (1.04.2009) fertig sein.:mod:

    Ich bin echt am verzweifeln.

    Google schon seit 4 Tagen - aber komme einfach nicht weiter.:eek

    Bitte ich brauch dringend Hilfe.

    Bin euch für jede Hilfe sehr sehr dankbar.

    Gruß

    Sabrina

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...