Zum Inhalt springen

LeXy2804

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von LeXy2804

  1. Ja so könnte man das sagen. Es wird immer unterschiedlich wiedergegeben.

    Man könnte es quasi auch so formulieren: bei firmeninterner Hardware werden die Bilder auf der Homepage korrekt dargestellt, bei einigen firmenfremden Hardware werden die Bilder wiederum sehr schlecht dargestellt, sodass man zum Teil nicht mehr richtig erkennt.

    Leider ist es mir derzeit nicht möglich, zu schauen, wie die Kollegen mit der externen Hardware die Einstellungen vorgenommen haben.

    Ich werde als erstes mal schauen, in wie fern ich die Bilder optimieren kann. (Auflösung, Format,...)

  2. Hallo Crash,

    andere Formate hatten wir bereits auch ausprobiert (.png / .jpg). Diese Bilder sahen nach nicht viel besser aus. :old

    Ich habe auf der Homepage mit Absicht keine Effekte wie JavaScript oder ähnliches eingefügt. Die Seite ist nur mit Html5 & CSS3 erstellt wurden.

    Das Problem tritt nicht auf meinen PC auf, sondern vielen Kundenrechner von meinen Arbeitskollegen. Die Kollegen müssen immer da den Internet Explorer benutzen (meist 8 oder 9er Version). Bei meinen Rechner wiederum sieht die Seite normal aus, ohne das was verschwommen ist.

    Den Screenshot hätte ich gerne eingefügt, ging aber irgendwie nicht. :(

  3. Servus,

    nein, es sollen keine Vorschaubilder angezeigt werden...

    Wie ich oben bereits geschrieben habe, wurden die Bilder auf die benötigten Maße hin erstellt und nicht skaliert oder verkleinert.

    Die Bilder sind in Orginalgröße eingefügt worden (Grafiken wurden genau auf die Maße hin erstellt (Bildtiefe 72 dpi)). Der Text ist jeweils mit einen festen Wert versehen.

    Das erklärt auch nicht warum normaler Text auch teilweise verschwommen und pixelig dargestellt wird.

    Weiß jemand hier woran das liegen kann?

  4. Hallöchen,

    ich brauche dringend eure Hilfe.

    Ich habe unsere Firmenhomepage erstellt (mit Hilfe von HTML5 & CSS3). Nun habe ich das Problem, dass vor allem im Internet Explorer 8/9 die Grafiken und auch teilweise der Text sehr verschwommen und pixelig sind.

    Die Bilder sind in Orginalgröße eingefügt worden (Grafiken wurden genau auf die Maße hin erstellt (Bildtiefe 72 dpi)). Der Text ist jeweils mit einen festen Wert versehen.

    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

    Hier dazu noch einen kleinen Quelltextauszug:

    - Aus dem HTML - File:

    ...

    <img class="home" src="_picture/home1.gif" title="xxx" alt="xxx">

    ...

    - Aus dem CSS - File:

    ...

    font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;

    font-size: 11px;

    ...

    ...

    .home {

    height: 20px;

    border: 0;

    width: 19px;

    }

    ...

    Viele Grüße,

    LeXy

  5. Ich hoff, dass jetzt besser formuliert ist... ;)

    Mein Problem ist, dass mein erstellter Schatten (rechts und unten) bei den definierten DIV-Element im IE (ab 6+) nicht angezeigt wird. In allen anderen Browsern wird dieser Schatten ohne Probleme dargestellt.

    Deswegen hatte ich versucht es damit abzufangen:

    .shadow

    {

    -moz-box-shadow: 3px 3px 4px #999;

    /*-webkit-box-shadow: 3px 3px 4px #999;*/

    box-shadow: 3px 3px 4px #000;

    /* For IE 8 */

    -ms-filter: "progid: DXImageTransform.Microsoft.Shadow(Strength=4, Direction=135, Color='#999999')";

    /* For IE 5.5 - 7 */

    filter: progid: DXImageTransform.Microsoft.Shadow(Strength=4, Direction=135, Color='#999999');

    /*FILTER: progid: DXImageTransform.Microsoft.Shadow(color='#000000', Direction=135, Strength=4)*/

    }

    Das funktioniert allerdings nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.

    Kann mir da jemand weiterhelfen, wo der Fehler liegt?

  6. Hallöchen,

    ich erstelle grade eine Homepage. Diese wurde mit HTML5 und CSS programmiert.

    Bei einen DIV-Element habe ich einen Schatten hinzugefügt. Dieser wird in allen Browsern (bis auf Internet Explorer!!!) angezeigt...

    Kann mir da jemand helfen, wie man den Schatten im IE (Version 6+) anzeigen lassen kann?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

  7. Also ich suche sowohl nach geeigneten cms oder einen passenden Programm für die Webseitengestaltung.....einerseits soll es sich von anderen Webseiten abheben und gleichzeitig aber auch für einen Laien aktuallisiert werden.....Die Erstellung der Seite ist nicht das problematisch sondern eher, dass andere, die keine Ahnung von webseitenprogrammierung oder Gestaltung diese pflegen und aktuallisieren sollen.....und wie man das realisieren soll bin ich mir ziehmlich unschlüssig......kosten sollte es auch nicht soviel

  8. naja ist ja nicht meine Idee.....ist leider jetzt meine Aufgabe mich darüber zu informieren.....das auch ein Laie zurecht kommt ohne kenntnisse zu haben.

    Ich weiß auch, dass DW kein CMS ist....hab mich da vlt etwas falsch ausgedrückt....:rolleyes::rolleyes:

    Ja hab mich schonmal schlau gemacht.....Joomla und Typo3 wurden abgelehnt von den Vorgesetzten......

    Naja weiß da jetzt echt net weiter.....:confused::confused::confused::confused:

  9. Hallo,

    also ich stehe vor folgendem Problem:

    Eine Webseite soll erstellt werden (das ist ja machbar), aber diese soll dann von Laien aktuallisiert und gepflegt werden. Jetzt weiß ich nicht wie das zu realisieren ist.

    Welche Software kann man dazu nehmen? Ein CMS habe ich noch nicht gefunden, was passen würde.....gänge sowas auch mit Dreamweaver? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    LG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...