Zum Inhalt springen

TBT

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TBT

  1. wenn du schon eine ordentliche Bildunterschrift machst,

    würde ich diese auch korrekt semantisch auszeichnen für Besucher und Suchmaschinen

    <div ...>
    
      <img src="..." id="bild01" alt="..." />
    
      <label for="bild01">auf dem Bild ist ...</label>
    
    </div>

    sowas findet die Google Bildsuche richtig lecker ;)

  2. Hallo,

    wir haben in nächster Zeit einen Job zu vergeben und sind uns noch nicht einig was diese Person den gelernt haben sollte - also ist das eher ein FISI oder ein ???

    Die Aufgaben bei den Job wären:

    - Wartung der internen und externen Server und Systeme (hauptsächlich Debian)

    - Verhindern von Ausfällen und schnelle Reaktion bei Ausfällen

    - Updates aller Systeme in regelmäßigen Intervallen

    - Überwachung und Steuerung der Backupstrategie

    - Überwachung aller Systeme und Dienste mittels geeigneter Software

    - Wartung und Aufbau des Netzwerks (Gigabit/Lichtleiter)

    - Installationen von Hardware, Druckern und angeschlossener Technik

    - Mitarbeitersupport Software/Hardware

    - Teilkonfiguration der Telefonanlage - Anschluss neuer Telefone (Siemens HiPath)

    - Einkauf von Hardware und Verbrauchsmaterial

    Danke für jeden Tipp!

  3. Wer freiwillig noch IE6-Hacks macht, sorgt in meinen Augen dafür, daß IE6 nicht verschwindet.

    Kommt darauf an, für wen deine Seiten sind.

    Die meisten Rechner in Verwaltungen sind Windows 2000,

    weil das erprobt ist etc.

    Da gibt es nur max IE6 ;)

    PS: unsere Firmenseite hat aktuell knapp 16% IE6

  4. ein "glusterfs" von einem Server zum anderen wäre da chic.

    So was haben wir, arbeitet wie ein Raid 1 über mehrere Rechner.

    Unser Umzug in ein neues RZ (komplett neue Rechner) haben wir auch so gemacht,

    einfach auf dem neuen Rechner glusterfs eingerichtet, und das gluster

    vom alten Rechner eingebunden. Die Rechner haben sofort angefangen zu

    syncronisieren, und als alles fertig war, haben wir nur den DNS umgestellt.

    Selbst Probleme mit Kunden hatten wir nicht, da alle Rechner auf das selbe

    Gluster zugegriffen haben, war es völlig Wurst, ob der Kunde noch auf dem

    alten oder schon auf dem neuen Server arbeitet.

  5. die Domains, die auf einem Rechner gehostet werden haben nichts mit dem Reverse zu tun!

    Beispiel:

    der Server steht bei "ISP01" im Netz "isp01.de". Er hat vom ISP den Namen

    "server13.isp01.de" erhalten. Auf dem Rechner werden x Domains gehostet,

    domain01.de, domain02.de, ...

    Die A Records im DNS stehen nun

    domain01.de -> [iP]

    domain02.de -> [iP]

    ...

    server13.isp01.de -> [iP]

    Der PTR Eintrag MUSS auf den Rechnernamen zeigen, also

    [iP] PTR server13.isp01.de

    Damit die SPF Prüfung hinahut, muss außerdem der SPF Datensatz gesetzt werden.

    Falls mehrere Rechner E-Mails versenden (wie bei mir) enthält der SPF Datensatz

    alle berechtigten Server.

  6. Die Absenderdomain muss mit der Reverseauflösung übereinstimmen.

    Das heißt wenn der Absender @fachinformatiker.de heißt und die IP 188.40.41.202 dann muss ein Reverse auf die IP fachinformatiker.de ergeben.

    Das Problem hatten wir hier mit unserem Server und freenet.de.Freenet.de hat alle unsere Mails abgelehnt.

    Sorry, etwas falsch. Wie soll das denn gehen, wenn auf einem Server 100 Domains sind?

    Es gibt ja nur einen PTR Eintrag.

    Dieser eine PTR Eintrag muss auf den Servernamen zeigen, z.B. serverabc.isp.de

    dieser Servername muss dann auch als Mailname (/etc/mailname)

    beim Server eingetragen sein, dann klappt das auch ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...