Zum Inhalt springen

lukeroth69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lukeroth69

  1. ok. ich habe die Antwort selbst gefunden. Den Zusatz class sollte ich mir wohl sparen :upps Nochmals danke an alle
  2. Danke für den Hinweis. Das Kompilieren klappt jetzt. Allerdings funktioniert der Aufruf der Class nicht. Fehlermeldungen. Ich werde nun wohl doch mit Eclipse üben (siehe Anhang)
  3. Hallo Java-Community, ich bin Anfänger und habe soeben die JDK 6 installiert und die Umgebungsvariable erfolgreich eingerichtet Anschließend habe ich ein einfaches Codebeispiel aus einem Buch abgetippt, um das kompilieren zu testen. public class MeineErsteAnwendung { public static void main (string [] args){ system.out.println("Ich herrsche!"); system.out.println("ueber die Welt"); } } Ich habe in die Konsole im Verzeichnis mit der java-Datei eingegeben. Darauf habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: Glaube kaum, dass sich der Compiler an dem nicht ernstzunehmenden Satz gestört hat Unter dem s von string und den Punkten zwischen system.out ist eine Art Pfeil ausgegeben worden. Muss ich in den Code noch eine Headerdatei einbinden? Oder was kann es sonst sein? Ich habe den Code ja nur aus einem Buch abgeschrieben. Das Ergebnis sollte in der Konsole einfach ausgegeben werden. Wer kann mir hier einen Tipp geben? Danke vorab. Gruß lukeroth69

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...