Zum Inhalt springen

mrarzt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mrarzt

  1. Hallo zusammen, ich bin gerade daran eine Proxy PAC Datei zu erstellen. Diese schreibt man ja im JavaScript. Bisher funktioniert sie auch einwandfrei jedoch müsste ich nun noch den Fall reinbringen das auf die Source IP Adresse sowie Destination IP Adresse geprüft wird. function FindProxyForURL(url, host) { var client = myIpAddress(); var use_proxy = "PROXY prx-beenode00.ems.de:8080; DIRECT"; if ( shExpMatch(url, "*.sec.beeno.de/*") || // intern shExpMatch(url, "*.sec.beeno.de:*/*") || // intern shExpMatch(url, "gopher:*") // GOPHER ) { return "DIRECT"; } if ( isInNet(host, "10.0.0.0", "255.0.0.0") || // privat isInNet(host, "127.0.0.0", "255.0.0.0") || // localhost isInNet(host, "172.16.0.0", "255.240.0.0") || // privat isInNet(host, "192.168.0.0", "255.255.0.0") // privat ) return "DIRECT"; else return use_proxy; } [/PHP] Wie bekomme ich da nun noch rein wenn Source IP in das Netz 40.32.0.0/16 fällt und auf das Ziel 80.44.32.0/24 zugreifen will nicht den Proxy zu benutzen? Ich denke die Aufgabe ist nicht zu schwer nur wenn man keine Ahnung von JavaScript hat wie ich Würde mich über eine Antwort freuen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...