Zum Inhalt springen

Boom12IH_K

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Boom12IH_K

  1. Und da bist du dir ganz sicher?

    Weil laut 2 IHK Stellen muss ich eine 5 in der MEP in eine 4 verwandeln und noch dazu halt auf die 50% kommen. Ausbilder war der gleichen Ansicht.

    Ich habe da halt meine Zweifel. Hab jetzt GA2 genommen wo ich 72% erreichen muss.

    Falls man jedoch keine 5 ausgleichen muss und nur insgesamt auf 50% kommen muss dann hätte ich auch GA1 nehmen können wo ich nur 60 % erreichen müsste um Gesamt auf 50% zu kommen. Das würd mir aber jetzt stinken, hab diesen komischen Antrag abgegeben.

  2. Hi,

    lt. dem Notenrechner von Uli, der eigentlich korrekt ist:

    Sie bestehen mit Nachpruefung in Fach-Qualifikationen, wenn Sie hier 58 Punkte erreichen.

    Sie bestehen mit Nachpruefung in Kern-Qualifikationen, wenn Sie hier 68 Punkte erreichen.

    @Boom12IH_K

    Es ist letztendlich egal wie du rechnest, da du bei GA1 immer weniger Punkte benötigen wirst wie bei GA2. Und das ist doch dein Anliegen (nachdem geklärt ist, dass du sowohl der MEP mit GA1 und GA2 die Prüfung bestehen kannst), oder?

    Tja, in einem Forum musst du die Hinweise hinnehmen, die du bekommst. Ansonsten rufe doch bei deiner IHK an.

    Ja bin für jeden Hinweis Dankbar nur sollte der vielleicht auch irgendwie etwas mit meiner Fragestellung zu tun haben.

    Ja die IHk sagt eine 5 muss weg. doch Ulis rechner sagt 50% gesamt reichen und die beiden 5 können bleiben. Jemand lügt hier gewaltig!!! Nun will ich wissen wer:-)

  3. jepp nur Fachqualifikationen ist GA 1 und Kern GA 2.

    Laut seinem Rechner muss das Gesamtergebnis 50 % betragen. Was bei GA1 und 58% in der MEP 49,53 % ergebnen würde. Habe jedoch mitbekommen das es nicht reicht insgesamt 50% zu erreichen sondern das man von einer 5 runterkommen muss und 50% erreichen soll.

    Nur das ist meine Frage. die berechnungen sind ja nicht schwer.

    @victorinox

    es ist eben nicht egal lies dir den Thread nochmal durch.

    Falls ich von einer 5 runterkommen soll brauche ich zum bestehen der Prüfung nur 72 Punkte in GA 2 und nicht wie in GA1 78. Natürlich ist das Gesamtergebnis bei 78% in GA 1 Besser aber zum Bestehen reichen mir auch 72 Punkte in GA2 was 6 % Punkte unterschied ausmacht.

  4. Hallo Reinhold,

    deine Rechnung geht nicht ganz auf.

    Für mich war das nicht schwer ein paar Rechnungen durchzuführen. Ich hab hier eine andere Frage.

    58 bei GA 2 sind eindeutig zu wenig um Gesamt zu bestehen. Muss ja über 50 % sein. Ich habe schon alle möglichkeiten ausprobiert.

    Bei deiner Rechnung gibt es ein Gesamtergbenis von: 48,2% Das ist doch definitiv zu wenig.

    78 % bei GA 1 gibt ein Gesamtergbenis von 52,2% das würde ausreichen doch mir zu unsicher. Da auch 72 % bei GA 2 reichen würden um auf 50 % zu kommen.

    oder ca 60 % bei GA1 Falls mann insgesamt auf 50% kommen muss und nicht in einem Bereich. Hat denn niemand hier eine Ahnung davon???

  5. Ich kann die Prüfung bestehen wenn ich mich in GA1 oder GA2 prüfen lasse. Das ist logisch also hat die IHK hier nix zu. Ich kann mir den Bereich selbst auswählen. Doch welchen Bereich sollte ich wählen um nicht am ende doch noch durchzufallen weil mir 5 Punkte gefehlt haben, da ich den falschen Bereich genommen habe.

    "Da die Wertung 1:2 zählt ist es natürlich mathematisch besser die GA zu nehmen bei der du die geringere Punktzahl erreicht hast."

    Das habe ich mir auch gedacht. Doch muss ich dann in dem Bereich auch über die 50% kommen oder nicht. Oder reicht als Gesamtergbenis 50 %?

    Falls ich in einem Bereich nicht über 50% kommen muss würde ich GA1 nehmen. Falls ich jedoch in einem Bereich über 50% haben muss würde ich mich für GA 2 entscheiden.

    zwischen dem ob ich eine in einem Bereich auf ne 4 kommen soll oder nur als Gesamtergebnis auf 50 % kommen muss sind nämlich 12 bzw 18 Punkte und deshalb will ich kein unnötiges Risiko eingehen. Wenn ich dann mehr Punkte erreiche umso besser. Kann dann insgesamt noch auf eine 3 kommen.

    muss bis morgen den Antrag abgeben.

  6. Antworten siehe hier.

    Du machst die Nachprüfung ja nur in EINEM der beiden Bereiche.

    Was rechnest du denn da? :confused: Oder war das nur ein Beispiel, was mit deinem nichts zu tun hat? :confused:

    [edit]

    Ach ja, du musst afaik nur in EINEM der Bereiche dann auf über 50% kommen. Also entweder in GA1 oder in GA2.

    [/edit]

    Ja klar nur in einem da ich ja nur in einem geprüft werde. Die Frage ist doch aber in welchem Bereich. Werde sicherlich nicht für beide lernen.

  7. Hallo liebe Azubis, Lehrer, und IHk Prüfer

    Ich bin durch die schriftliche gefallen und muss nun eine Nachprüfung machen.

    GA1=36

    GA2=46

    Wiso=69

    Ich hab die Englisch Übersetzungen gar net gemacht sowie diesen komischen Brief 14P nicht mal angefangen kam mit der Zeit nicht klar:upps

    Naja passiert.

    Mein Anliegen: Muss ich in der MEP eine 5 also die von GA 1 oder GA 2 ausgleichen und insgesamt natürlich auf die 50 % kommen? oder reicht da auch weniger 50 % in GA 1 oder GA 2 um insgesamt auf eine 4 zu kommen?

    Laut dem Hinweis auf Uli`s Notenrechner reicht insgesamt ne 4.

    "Gesamtpunkte schriftlich = 45*0.4 + 45*0.4 + 70*0.2 = 50 (ausreichend)"

    Wie soll ich das verstehen. Steht das irgendwo auch schwarz auf weiss in der Berufsverordnung?

    Wenn ich nämlich ein Fach ( eine 5) ausgleichen muss würde sich für mich eher GA 2 anbieten. Da ich hier nur "72 Punkte" erreichen müsste im Vergleich zu GA1 hier wären es "78 Punkte".

    Falls ich jedoch insgesamt auf 50 % kommen soll um die Prüfung zu bestehen, dann würden mir in GA 1 schon ca. 60 Punkte reichen um auf die 50 Prozent zu kommen.

    Hoffe jemand hatte schon einen ämlichen Fall. Einige Leute (IHK, Ausbilder) sagten mir das ich eine 5 ausgleichen muss, falls ja dann stimmt dieser Uli´s Rechner nicht ganz.

    Besten Dank

    Gruß Boom12IH_K

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...