Zum Inhalt springen

MarkusReisser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MarkusReisser

  1. glaube die antwort zu -analyse und -synthese stand nur im it-handbuch der systemkaufmänner und nicht im it-handbuch der fachinformatiker.

    Nein, das ist im alten und im neuen IT-Handbuch der SE/FI... Nur eben war dort nicht genau der Wortlaut, den die wollen, sondern man konnte die Antwort aus der Grafik ableiten...

    Aber die Antwort, die man aus der Grafik abgeleitet hat, ist ja angeblich falsch. :rolleyes: Naja mal sehen, ob die das nochmal ändern...

    Genauso wie die Aufgabe mit dem Netzteil da... Wo man die Bezeichnungen zuordnen sollte. Da ist die Lösung ja sowas von falsch... Wie kann man sowas nur als "vorläufige Lösung" preisgeben :eek

    Also ich frag mich nun echt langsam, was das für Leute sind, die die Fragen machen... Also echt...

    Das regt mich so auf... Laut deren Lösungen habe ich 88%, nur da könnte mehr gehen, wenn die Herren mal richtige Lösungen veröffentlichen würden...

    Und dann zu der Aufgabe mit den Farben der Leiter... Ich dachte, die Farben sind egal. hauptsache der N ist blau und der PE ist grün/gelb. So steht es im alten IT-Handbuch der SE/FI... Und somit sind die Lösungen zu der Aufgabe auch nur teilweise richtig, weil eben noch eine Kombination fehlt...

  2. Ja richtig wenn man annimmt das er in einem normalen Beruf arbeite wie wir z.b. oben steht

    "SIE sind Auszubildende/er im Softwarehaus WIZP AG"

    Aber es wären an Schichtzeit ja 11 Std die er arbeiten würde von 6-17 Uhr

    NUR kommen wir zu der nicht klar und schwammigen formulierten Aufgabenstellung.

    Dort steht nur "In der Berufsschule hören Sie von einem 16- jährigen Auszubildenden....."

    D.h das wir den Azubi z.b auf dem Flur treffen und klar der könnte zum Beispiel in der Landwirtschaft, Tierhaltung oder Bau- und Montage.

    Somit wäre seine zulässige Schichtzeit erlaubt und würde nicht überschritten werden.

    Ach ja genau, wir werden ja FiSis und SEs und deswegen gehen wir davon aus, dass der Azubi NICHT im IT-Gewerbe ist...

    Ich meine, dass die Leute, die solche Prüfungen erstellen manchmal wohl nicht ganz richtig überlegt haben und Müll dort in die Prüfung schreiben, ist ja bekannt. Aber dennoch sollte man doch daran denken, dass man davon ausgeht, dass es um IT Berufe in der Prüfung geht, außer es wird explizit angegeben, dass es sich NICHT um IT Berufe handelt!

    Ist meine Meinung und deswegen gibt es da nur EINE Antwort ;) Und zwar meine ;)

  3. Zu der 4.3 bei den IT-SE...

    Da habt ihr ja die Lösung 2 (max. Arbeitszeit) als richtig anerkannt. Das ist aber falsch. Es ist die Lösung 1 (max. Schichtzeit).

    Warum? Er ist 11 Stunden auf der Arbeit. Davon hat er 3 Stunden Pause. Das macht eine tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden (wären in der 5 Tage Woche genau 40 Stunden) und eine Schichtzeit von 11 Stunden (wären in der 5 Tage Woche genau 55 Stunden)

    Und er darf nicht mehr als 10 Stunden Schichtzeit pro Tag haben. Und in der Woche nicht mehr als 50 Stunden.

    Und da er in der Woche 40 Stunden arbeiten darf und täglich 8 Stunden arbeiten darf, kann Lösung 2 nicht richtig sein.

    Wollte ich nur mal anmerken.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...