Hallo Forum,
hätte gerne ein paar Meinungen zu meinem Projektantrag. Habe vor Ihn heute so abzuschicken.
Freue mich über gut gemeinte und konstruktive Kritik bzw. Anregungen.
1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):
Verbesserung des Dialogantwortverhaltens von Anwendungen in einer Niederlassung
1.1 Kurzform der Aufgabenstellung
Die Alfred Talke GmbH & Co.KG ist ein Transport und Logistik Unternehmen mit acht Niederlassungen in Deutschland und drei Niederlassungen in den Benelux Staaten, die alle über ein internetbasiertes VPN mit der Hauptniederlassung in Hürth verbunden sind. Aufgrund der Topologie des Netzwerkes, der Infrastruktur Strategie und den damit verbundenen Vorteilen, werden Zugriff, sowohl aus den Niederlassungen als auch von mobilen Mitarbeitern, auf Dienste, Anwendungen und Ressourcen über Citrix Presentation Server 4.5 realisiert.
Die mit der Zeit stetig wachsende Anzahl von Usern, welche aus den Niederlassungen auf die Citrix Server zugreifen, verursachen durch das unproportionale Verhältnis von Bandbreite der Anbindung zu User, ein höheres Dialogantwortverhalten der Anwendungen.
Handlungsbedarf besteht bei dem beschriebenen Umstand, besonders bei einem Standort, welcher über Richtfunkstrecke an die Hauptstelle angebunden ist. Hier arbeiten bis zu 45 User über Citrix Server. Durch das hohe Datenaufkommen kommt es häufig zu Klagen der dort ansässigen Mitarbeiter aufgrund der schlechten Performance der Anwendungen.
Ziel des Projektes ist es, eine Lösung für das Missverhältnis zwischen Bandbreite und Usern und den daraus resultierenden Performance Problemen zu erarbeiten.
Der erarbeitete Lösungsvorschlag wird abschließend der alternativen Maßnahme, der Erweiterung der Bandbreite, unter kostenrechnerischen und wirtschaftlichen Aspekten gegenübergestellt und getestet.
2. Projektumfeld
Die 700 Meter entfernte Außenstelle ist mit einer 10 MBit Richtfunkstrecke an das Hausnetz der Hauptniederlassung angebunden.
Die Mitarbeiter in der Außenstelle arbeiten auf PCs mit Win XP und Wyse Thin Clients, welche sich über Citrix Sessions mit den in der Hauptniederlassung befindlichen Citrix Servern verbinden.
Nur wenige Mitarbeiter arbeiten ebenfalls lokal auf ihren Systemen.
Außerdem werden über diese Richtfunkstrecke die einzelnen Services, wie z.B. Telefonie, Druck- und Dateianfragen etc. geleitet.
3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung
1. Anaylse
1.1. Ist-Analyse ( 1.5 Stunde )
1.2. Soll-Konzept ( 1.5 Stunde )
2. Plannung
2.1 Informationsbeschaffung über mögliche
Lösungswege ( 3.5 Stunden )
2.2 Vergleich der Lösungsansatze
( Kosten und Nutzen Analyse ) (2 Stunden)
2.3 Vorstellung der Möglichkeiten mit
anschließender Entscheidung ( 1.5 Stunden)
3. Realisierung
3.1 Installation ICA Client ver. 11 auf den Clients vor Ort ( 3 Stunden )
3.2 Hardware Aufbau und Konfiguration und oder
Software Installation und Konfiguration ( 8 Stunden )
3.3 Tests / Audit ( 4 Stunden )
4. Projektabschluss
4.1 Übergabe an den betreuenden Mitarbeiter ( 2 Stunden )
5. Projektdokumentation ( 8 Stunden )
4. geplante Dokumentationen zur Projektarbeit
-Deckblatt
-Inhaltsverzeichnis
-Über die Firma
-Projektumfeld
-Projektdefinition
-Ist-Analyse
-Soll-Konzept
-Projektplanung ( Lösungsansätze, Angebotseinholung, Kosten- und Nutzenvergleich, Entscheidung, Ablaufplan )
-Durchführung ( Aufbau, Installation, Anpassung )
-Abschluss ( Test, Übergabe )
-Quellenangaben
-Anhang / Glossar