Zum Inhalt springen

Twenty

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Twenty

  1. Also ich werde es wie folgt machen:

    Themen zusammenfassen ( was ich teilweise schon für die einzelnen Arbeiten gemacht habe), dann sortieren in wichtig und eher unwichtig. Man weiß ja das es besonders beliebte Themen bei der IHK gibt. Unwichtig bzw. eher unwichtig ist ja auch das was man in der Schule schon recht gut beherrscht hat bzw. einem leicht gefallen ist. ICh habe auch noch 3 Monate zeit, werde im September anfangen intensiv zu lernen, wobei die ersten vorbereitungen natürlich schon laufen!

  2. @echo Off

    PushD "x:\mein\LogVerzeichzeichnis"

    for %%i in (*.log) do (

    for /f "tokens=1-3,5-7 delims=. " %%a in ("%%~ti %date%") do (

    ECHO set /a "datediff= %%f*365 + %%e*30 + %%d - %%c*365 - %%b*30 -%%a" && if !datediff! GEQ 30 del /Y "%%~dpn*.*">nul

    ))

    PopD

    //Das habe ich im Netz gefuden, ka ob das Sinn macht, es wird wohl eine Differnz gebildet und somit letztendlich alles älter 30 Tage mit .log gelöscht! Was PushD und PopD mach weiß ich nicht!

    Was meint ihr?

  3. Problem ist dass ich die Syntax nicht zusammenbasteln kann!

    Dafür fehlt mir einfach die Logik, ich kann einen Pfad anpassen und so aber eine mehr oder weniger grobe Syntax brächte ich halt. Für leute die davon ahnung haben ist das sicher ne 5 minuten sache...

  4. Hallo,

    ich brauche eine Batch die logfiles die älter als 30 tage sind löscht!

    Ich stelle mir das also so vor dass ich den pfad in der Batch stehen hab und dann die darunterliegenden bacth files die älter als 30 Tage sind lösche

    Ich brauche konkrete Lösungn da ich mit dem www leider nicht weitergekommen bin und ansonsten keine ahnung von der Materie habe,...

    Danke schonmal :) :old

  5. Filter die Ausgabe von "sc query" entweder über einen find-Befehl (und dann %errorlevel%L) oder über sc-Paramter direkt.

    Also danke aber ohne Beispiel wäre ich da nicht weitergekommen.

    habe es nun wie folgt und funzt!

    @echo off

    @echo.

    @echo ############ Dienst starten/ stoppen ############

    @echo.

    REM set errorlevel=200

    REM sc query ImapiService

    sc query ImapiService | find /i "running"

    if "%1%" EQU "start" goto start

    if "%1%" EQU "stop" goto stop

    if "%errorlevel%" EQU "0" goto stop

    if "%errorlevel%" EQU "1" goto start

    REM echo %errorlevel%

    :stop

    net stop ImapiService

    goto ende

    :start

    net start ImapiService

    goto ende

    :ende

    pause

  6. hallo,

    ich möchte eine Batch Datei schreiben, bzw habe ich schon gemacht die einen bestimmten Windows Dienst startet wenn er noch nicht läuft (das soll erst getestet werden) und umgekehrt. So eine art Schalter der also den zustand genau umkehrt.

    Hier mein Versuch

    Mit google kommich leider auch nicht weiter,...

    @echo off

    if %errorlevel% == 10 echo the service ist already running.stopping...

    net stop "IMAPI CD-Burning COM Service"

    if %errorlevel% == 0 echo Service started successfully.

    net start "IMAPI CD-Burning COM Service"

    echo Errorlevel: %errorlevel%

    pause

  7. hallo,

    ich habe ein excel formblatt erstellt.

    Zuerst wählt man das Projekt aus dann eine zeile dahinter die dazu benötigte Zeit, diese beiden sachen möchte ich nun in ausweisen... Projekt A hat mehrere Einträge beispielsweise diese alle zusammen ergeben 140 Stunden ,...

    Diese sollen auf einer Übersicht ausgewiesen werden,...

    projekt A 139 Stunden

    projekt B ...

    so in etwa!

    wie kann ich das machen?

  8. Berechnen Sie unter Annahme einer durchschnittlichen Datenreduktion auf 9% der Originalgröße den maximalen Speicherbereich einer einzigen Röntenaufnahme in Kilobyte. Das Ergebnis soll aufgerundet werden. 1 Kilobyte = 1024 Byte, 1 inch entspricht 2,54 cm.

    Gerät hat folgende angegebene Werte:

    -Panoramafilme 18 x 24, 12 x 30 und 15 x 30 cm

    -8 Bit Grauwerttiefe bis 300 dpi Ortsauflösung

    Lösung: 552 Kilobyte

    Ich habe keine Ahnung wie ich da drauf kommen soll!

    Bitte um Hilfe (Lösung)

    Danke schonmal

  9. hallo, wie kann ich denn die editor version herausfinden?

    Versuche nämlich herauszufinden warum ich kein Hightlighting hinbekomme.

    Eventuell ist der editor zu alt, aus diesem Grund will ich sehen um welche Version es sich handelt.

    Danke schonmal

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...