-
Gesamte Inhalte
606 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Flori
-
Also habs gerade nochmal ausprobiert. Es funzt bei mir auch ohne "&" nicht. Irgendwie gibt mir die Seite auch recht, daß es mit dem gets() wohl besser geht - und es ist auch so. Das wird da ja nicht umsonst stehen..... Trotzdem nochmal Danke ! Flori
-
Also ich habe auf dem Weg zur Lösung des Problems diese Seite gefunden : hier . Dort steht unter anderem : Zudem habe ich auch die Art und Weise des Quelltexts ausprobiert wie du ihn mir gezeigt hast und es klappte auch nicht wie gewünscht. Aber trotzdem danke und vielleicht hat ja noch einer ne Meinung zu dem Thema hier. Bis dahin, greetz Flori
-
Jo, ich bins nochmal...... Hab diese erste kleine Hürde geschafft und mein Problem gelöst..... Die Funktion gets() ist wohl besser in meinem Proggi als scanf(). Damit gehts problemlos mit dem Einlesen von Sätzen mit Leerzeichen oder Tabs ! Melde mich dann mal wieder, wenns neue Probs gibt.... ->> Hier kann dann wohl zugemacht werden von meiner Seite aus. Flori
-
Hallo, bin gerade mal in die C-Programmierung eingestiegen und hab direkt mal ne Frage : Ich möchte über ne Eingabe z.b. das berühmte "Hallo Welt" einlesen und wieder ausgeben. Dazu habe ich folgenden Quelltext erstellt : #include <stdio.h> void main() { char txt[20]; printf("Eingabe:"); scanf ("%s",&txt); printf(txt); } Nun gebe ich dann "Hallo Welt" ein oder auch nen Satz wie "Mein erstes Programm" und das einzige was er ausgibt ist "Hallo" oder "Mein". Es scheint, als würde das Leerzeichen zum nächsten Wort als Ende der Eingabe betrachtet ?!?! Woran liegt das und wie kann ich das lösen bzw. wie muß ich die Variable festlegen, damit das so klappt wie ich das möchte ?!? Danke schonmal, Flori
-
Wo ist's denn jetzt eher nen Spaziergang ?! Ist der Level bei MOH zu easy geraten, oder was ?! Habs ja leider noch nicht, da ich weder in Grenznähe zu anderen Ländern wohne, noch Verwandte oder Bekannte in USA habe und nicht fett draufzahlen will für irgendwelche Importe. Flori
-
jo, da stimme ich dir zu @GBW, FIFA 2001 ist die beste Version in der FIFA-Serie. Hab mich mittlerweile so wunderbar dran gewöhnt und FIFA 2002 bislang nur kurz angespielt. Vielleicht liegts auch daran, daß ich mir sehr viele Trikots und Stadien importiert habe und auch das FifaFX-Tool nutze und so quasi mein ganz eigenes FIFA liebgewonnen habe... Wie gesagt, hab mich mit 2002 noch net so auseinander gesetzt. Gibts da auch schon Stadien oder dieses FifaFX-Tool ?! Oder ist das 2001er-Tool auch da problemlos einsetzbar !? Weiß da jemand mehr, mal bitte posten !? Flori
-
Todesstrafe hin oder her.....das ist ne ziemlich endlose Diskussion mit unzähligen Wenns und Abers und Hin und Her..... Nen Urteil wird ja immer "im Namen des Volkes" gesprochen. Wenn ich jetzt die ganzen Berichte und Meinungen zu diesem Satanisten-Prozess verfolgt habe, dann wäre hier auch die Todesstrafe vertretbar gewesen, denn wer hat für dieses Verhalten noch Verständnis ?!?!! In Deutschland eines der besten Rechtssysteme ??? Das ich nicht lache - eines der besten Rechtssysteme für den Kriminellen vielleicht !!!! Die Opfer sind immer die Gelackmeierten in diesem schönen Lande. Bleiben wir bei dem Beispiel : die beiden wandern jetzt in die "Geschlossene" und wenn sie sich da dann einigermaßen geschickt anstellen und nen Gutachter treffen (die für mich meist auch kein normales Urteilungsvermögen haben) dann gelten die ruckzuck als geheilt und kommen dann in ne normale JVA. Dann noch nen bißchen gute Führung und die sind nach 10 Jahren wieder raus ?!?!!? :confused: DAS kann es doch nicht sein. Allein schon dieses Auftreten vor Gericht und unsere Medien stürzen sich auch noch drauf wie die Bluthunde... Ich kann schon nicht verstehen, wieso die Frau da überhaupt noch so aufgetakelt und geschminkt auftreten darf ?!?! Es gibt Länder auf dieser Welt, da werden dir die Haare abgeschoren und schminken und sowas is auch nicht. Da wirste dann auch den ganzen Tag lang angeschrien bis dein Wille gebrochen ist und du nicht mehr weißt wer du bist - und dann wird angefangen, daß man langsam wieder aufgebaut wird - ich denke mal diese Art und Weise wäre für die meisten mal sehr lehrreich, denn einige Kriminelle würde dann das mal spüren was sie jahrelang anderen antuen. Aber es stimmt schon, deutsche Gefängnisse haben echt schon Hotel-Standard. Und die Haftstrafen sind ja auch mehr als lächerlich - gibt ja alle 4 Wochen Freigang, damit der Verbrecher an sich auch nicht aus der Übung kann und so weiter regelmäßig stehlen, vergewaltigen, schänden und morden darf !!!! So, jetzt reicths erstmal.....
-
Gut, also habe ich das so richtig verstanden. Bei uns in der Berufsschule kursierte zum Ende letzten Jahres auch mal das Gerücht (!), man könne zunächst den Abschluß in seiner ausgewählten Fachrichtung machen und dann ein halbes Jahr später gegen eine Gebühr (!?!) bei der IHK auch noch an der Prüfung der anderen Fachrichtung teilnehmen. In so einem Fall, wo jeder was anderes erzählt, ist es doch am besten, wenn man sich an der bestimmenden Stelle mal schlau macht, anstatt immer auf Leute zu hören, die eh immer das neueste und beste wissen. Ich war also bei der IHK und habe mal von diesem Gerücht erzählt : Und die waren sehr erstaunt, was bei ihnen angeblich so alles möglich ist ! Die haben da sehr den Kopf geschüttelt. Sobald man seine Prüfung erfolgreich abgelegt hat, trägt man die Bezeichnung "Fachinformatiker".....irgendwo ganz klein am Rande steht da was von "Fachrichtung AW" oder "SI".....das interessiert am Ende herzlich wenig ! Von daher würde es keinen Sinn machen, nen halbes Jahr später nochmal ne volle (!!!!) Prüfung zu machen, nur um dieses eine Drittel, worin sich die Prüfungen ja unterscheiden, "nachzuholen".... Wie mein Vorredner schon sagte, das einzige ist, man kann beide Ausbildungen hintereinander weg machen. Aber du bist und bleibst "Fachinformatiker"......aber immerhin doppelt....man da kann sich ja was drauf einbilden..... :D Wer hindert dich dran, obwohl du vielleicht in der Fachrichtung AW gelernt hast, später nicht doch als Systemverwalter o.ä. zu arbeiten. Das ist keine Frage dieser Urkunde (wie gesagt, da steht fett drauf Fachinfo.), sondern der Art und Weise was du an Interessen und Fähigkeiten in deine Bewerbung packst und dann noch wie du das bei deinem zukünftigen Cheffe verkaufst !!!! Viel interessanter ist die Frage, WIE man sich bei den heutigen Ausbildungs-Niveaus noch irgendwo bewerben soll ??? zur Zeit gibts ja auch schon wieder mehrere Threads, wo der Ausbildungs-Mißstand angeklagt wird. Es gibt ne Menge, die das was sie gelernt haben in ihrer Ausbildung an der halben Hand abzählen können......aber das is ne andere Thematik....mal schauen wo das besser paßt..... so long, Flori
-
Habe ich das richtig verstanden, daß du BEIDE Prüfungen machen willst ? Sowohl Systemintegration als auch Anwendungsentwicklung ? :confused: Flori
-
...leuchtet schon irgendwie ein die Erklärung. Allerdings hab ich noch net so ganz verstanden, was ich da jetzt umrechnen soll. Ajo,jetzt seh ich gerade : hab beide zurück gerechnet auf bytes und da kommt annähernd das gleiche raus, wenn man bei dem größeren wert mit 1000 und bei dem kleineren mit 1024 rechnet ! Dann ist der BIOS-Wert also der Hersteller-Wert ! flori:)
-
Hier mal ne Frage, die mir schon desöfteren mal aufgefallen is, aber ich nicht weiß woran es genau liegt ?! Vielleicht ist's ja auch nicht ganz so normal..... wer weiß.... Also... Habe eine 30 GB Festplatte. Diese wird vom Bios auch korrekt erkannt und angezeigt. Die Größe beträgt hier 30730 MB. In FDisk und Partition Magic steht aber nur ca. 29600 MB. Wo ist bitte das eine GB hin? Hat da jemand eine Idee bzw. Erkläarung ? GRuß Flori
-
sodele, die Problematik hat mich jetzt nich losgelassen..... Das Problem mit dem Switch kann ich beispielsweise mit ner Matrox-GraKa umgehen, das Stichwort heißt "Mulit-Monitor-Support" ! (thx an den User Mariostrife aus nem benachbarten Thread ! ) : die Karte ermöglicht bis zu 4 Monitore per Software umschaltbar ! Und zu dem Kabel gibt es hier die schon mal erwähnten Kabellängen von 15 Metern oder mehr..... die müssen sich ja was dabei denken, sonst würden die die doch nicht anbieten ?!!? Bei Tastatur und Maus müßte es dann per Funk funktionieren. Laut c't im letzten Jahr verursachen Wände kaum Störungen, nur bei Metall sähe es wohl schlecht aus..... aber bei uns ist gemauert....von daher... Somit wäre die Umsetzung zumindest theoretisch mal durch.... Falls aber noch jemand wegen der VGA-Kabellängen was hat, kann der sich ja nochmal melden..... Nochmals Grüße Flori P.S. So jetzt geh ich heimwärts.....war nicht mein Tag heute.....hätte ich auch selbst drauf kommen können.... *murmel* *kopfschüttel* *langsam im hintergrund verschwindend*
-
jo, thx AVEN !!! Es ist doch immer wieder toll, wenn man Grund hat über sich selbst zu lachen !!! :D Heut is irgendwie gar nich mein Tach - ich pack jetzt gleich ein und geh nach hause ! Der Teil mit der Switchbox war einfach nur blöd (so ne Konstellation hatte ich ja schließlich selber mal !), daher hab ich den Thread gerade mal nen bißchen "umkonfiguriert" ! Mir gehts jetzt also nur noch um die max. VGA-Kabellänge. Wenn die max. Länge auf ca. 7 m begrenzt ist, wie kommts dann das es Kabel gibt mit Längen von 15 - 20 m ??? :confused: @AVEN Und mit Box ist fast schon gar nix zu machen ?! Was ist mit denen, die wirklich schon nen paar Euro kosten ?! Flori
-
Hallo, folgendes Szenario liegt vor : Der Rechner steht fest im Büro, soll aber auch vom nebenanliegendem Schulungsraum bedienbar sein. Also Monitor, Maus und Tastatur. Zur Realisierung kann man ja so'ne Switchbox einsetzen. Muß ja auch net eine von den billigen sein, wo allein schon der kleine Kasten nen Riesenwiederstand darstellt. Also, insbesondere beim Monitor bin ich da ein bissel skeptisch. Bei Maus & Tastatur net so.... Habe mich gerade schon auf diversen Herstellerseiten erkundigt und gesehen, daß es ja durchaus VGA-Kabel (9polig zu 9 polig) mit einer Länge von bis zu 20 m gibt. Wer weiß aus der Praxis, ob da noch ein vernünftiges Bild zustande kommt ?! Wäre super, wenn da jemand was wüßte ! Gruss Flori
-
WO gibt es denn schon MOH ??? In Deutschland erscheints doch erst Anfang Februar ?!?! :confused:
-
das kann ich aus eigener erfahrung jetzt, da ja jemand schneller war, nur bestätigen ! zumindest ist das der fall bei diesen switchboxen für 15 oder 20 €. da nützen auch die abgeschirmten kabel nicht mehr viel - habs dann natürlich auch mal ausprobiert. aber der widerstand und der verlust über den switch selber ist einfach zu groß. bei mir entstand immer nen "schöner" schatten auf dem nigel-nagel-neuen 19"-zöller. jetzt mach ich die ganze sache eben per remote-zugriff, das reicht auch, da ich am anderen pc eh nur selten einstellungen vornehmen muß. bei uns im betrieb im rechenzentrum gibts aber schon diese switchboxen, halt nur den einen oder anderen euro teurer - da ist dann auch die grafikqualität völlig ok ! nur ob sich die anschaffung im privaten lohnt....... :-/ gruß flori
-
...das bestätigt in IMHO ( ), daß es um den Bereich Ethernet-Bereich geht. Das ganze findet sich bei Intel . Hab mir allerdings jetzt nicht mehr den Kontext angeschaut, indem das jetzt da drin steht, gebe ich zu !!! Hab jetzt nur geschaut, ob da die Fehlermeldung vom Beginn des Threads mal erläutert wird und das scheint der Fall zu sein. Greetz, Flori
-
...und interessiert mich auch mal, daher klinke ich mich mal hier mit ein. Insbesondere interessant, da ja doch sehr viele (will mich selbst da nicht ganz ausschließen) mit ihrer Ausbildung und dem wirklich Erlernten nicht zufrieden sind. Reicht es dann wirklich aus, sich über "Learning by doing" vieles selbst anzueignen ?! Wie sind Bewerbungen nach dem Abschluß der Ausbildung gelaufen, bei denen, die nix richtig in ihrer Ausbildung lernen konnten mangels Aufgaben oder Fähigkeit des Betriebs ?! Flori
-
:D *schmeißwegvorlachen* Das ist es was das I-net ausmacht : der Wahnsinn kennt schier keine Grenzen ! Das war das Richtige zur Einstimmung aufs Wochenende, das gibt Kraft für die letzten Arbeitsstunden heute ! DANKE !:cool: Gruß und schönes WE für Euch alle ! Flori
-
Finde heraus, ob Du in der Lage bist, diesen europäischen Spitzenverein zu neuen, tollen Erfolgen zu führen ! Hier geht's los mit einer Einführung !
-
@Redfox jo nochmal Danke, auch für Link, sieht ganz interessant aus auf der Seite mit diesen HowTo's..... Aber wie meinste das mit der graphischen Oberfläche, aber eben noch nicht ins KDE rein ?! Gibts dann da noch so'n Zwischending ? Oder muß man sich dann sowas schon selber basteln ? Flori
-
No prob ! Wenn du dann doch noch ne 25polige serielle Schnittstelle hast, dann brauchste wirklich nur so'n Adapter. Das ganze sieht dann so wie hier aus (ist jetzt ne x-beliebige Seite...kauf am besten beim Händler deines Vertrauens. ) Wie das jetzt mit den Anschlüssen der Schnittstellen auf dem Board aussieht, weiß ich jetzt so ausm Kopf raus auch nicht..... da müßte ich selbst mal drauf kucken.... oder was war gemeint ?! Gruß Flori
-
Super, danke ! Genau das hatte ich gesucht ! Mal schauen, ob ich mir von meiner Monatsvergütung dann endlich ne Maus leisten kann ! :D Flori P.S. So, eigentlich kann man hier jetzt zumachen....
-
Also ich weiß ja noch, daß ich in Windows mittels ALT-Taste die Menüleiste aktivieren kann. Bloß weiß ich nicht mehr wie ich das Menü bekomme, daß erscheint, wenn ich mit der Maus auf das Anwendungs-Icon ganz oben links im Fenster klicke (Wiederherstellen, minimieren,...schließen....usw). Wie war da nochmal der richtige Griff am Keyboard ?! Danke schon mal für die Sprünge ! ;-) Flori
-
:D coole sache dieses GoldHTML - werde ich direkt alles mal beherzigen bei meinen nächsten Web-Projekten !!! Muß einem ja auch mal gesagt werden, wie es "richtig" sein sollte.... *kopfschüttel* Werde den Link mal in ein paar Gästebücher eintragen..... Flori