Juten Tach,
folgendes Projekt steht bei uns im Unternehmen an und ich blicke durch die Lizenzpolitik nicht so ganz durch von MS.
Folgendes Szenario:
Mitarbeiter 50 Stück
Server:
1x MS Server 2008 Terminal
4x MS Server 2008 Standard
Nun die Situation:
Auf dem Terminal Server müssen alle 50 Mitarbeiter gleichzeitig zugreifen können, somit benötigen wir definitiv insgesamt 45 zusätzliche User Lizenzen für den Terminal Server.
Auf den einen Standard Server können gleichzeitig ca. 35 Mitarbeiter arbeiten, dieser wird als Dateiserver parallel zum Terminal verwendet. Die anderen drei Server werden maximal von 15 Usern benutzt.
Nun habe ich das Problem, wieviele CAL brauche ich eigentlich:
a) Terminal insgesamt 50 + 35 Standard
Terminal insgesamt 50, deckt deckt die anderen auch ab, da nur Dateizugriff? Muss aber Rechtebasiert mit AD festgelegt werden, welcher User vom Terminal welche Dateien sehen darf.
c) Ganz anders?!?!
Der Login mit AD soll auf dem Terminal Server stattfinden, die anderen Server sind nur zur Verwaltung von Dateien zuständig, muss ich die User dort ebenfalls einrichten? Also jeder User hat andere Sichtbarkeitsrechte und Leserechte der Dateien. Langsam steige ich da nicht mehr durch, wie ihr merkt :upps
Kann mir jemand bei den Fragen helfen?
mfg
Philip