Zum Inhalt springen

Superrobert

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Superrobert

  1. Ich stimme Fasko da zu. Kommt leider doch sehr oft vor, dass die Ausbildung nicht dem entspricht, was sie sein sollte. Aber das sollte man doch nicht erst im dritten Lehrjahr merken.

    Ich weiß ja nicht, was du nach der Ausbildung vor hast, aber wenn du weiterarbeiten solltest, wird das sicher problematisch. Für 1000 Euro Brutto kannst du zumindest mMn auf alle Fälle nicht bleiben - dafür absolviert man keine Ausbildung!

    Solltest du anschließend auf die BOS oder an die Uni gehen wollen: Versuche irgendwie diese Abschlussprüfung zu schaffen und wenn es mit 50 Punkten ist.

  2. Ich hatte letzten Montag ein sehr positiv laufendes Bewerbungsgespräch für einen Job nach der Ausbildung und der Personaler sagte mir, er wolle mich am nächsten Tag anrufen. Am nächsten Tag klingelte auch wie erwartet das Handy und er sagte mir, er wäre sehr positiv gestimmt. Ich solle mir Gedanken machen, ob ich den Job möchte und er würde mich am Freitag anrufen um bei positiver Rückmeldung meinerseits über Vertragliches zu sprechen.

    Gestern wartete ich aber leider vergeblich auf einen Anruf und bin auch etwas enttäuscht, weil ich den Eindruck hatte, dass das Interesse doch sehr groß war. Was soll ich nun tun? Abwarten bis er anruft oder selbst die Initiative ergreifen und mich am Montag bei ihm melden? Oder wirkt der ausgebliebene Anruf etwa wie eine Art Absage?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...