
qwerty555
-
Gesamte Inhalte
6 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von qwerty555
-
-
Es sollen maximal 2 Client Access Sitzungen gestartet werden können. Auf der iSeries lassen sich die Limits nicht Userspezifisch konfigurieren.
-
Ich möchte per Gruppenrichtlinie festlegen, dass auf jeden Client das Programm xyz.exe maximal 2x aufgerufen werden darf.
Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren kann?
Nachtrag:
gpedit.msc Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen
Dort kann aber kein Limit eingestellt werden...
-
Ist das hier noch aktuell?
Welche Hilfstellungen gebt ihr an? Ich weiß gerade gar nicht was ich da ankreuzen bzw. wie ich das begründen sollte. Es dürfte doch eigentlich klar sein, dass ein Projekt niemals eine einzelne Person zu 100% alleine durchführen kann.
Anderseits stimme ich der Aussage von timmi-bonn zu!
-
Hätte gerne gewusst, wann geänderte Kennwortrichtlinien, insbesondere die Komplexitätsvoraussetzungen greifen.
Werden bestehende Kennwörter sofort auf die Komplexität geprüft? In diesem Fall würden sich einige User nicht mehr anmelden können. :confused:
-
Mich würde es interessieren, welche Kosten bzw. Aufwand ein Unternehmen hat, wenn der TK-Provider gewechselt wird (zum Beispiel von Telekom zu Arcor/Vodafone mit Festnetz, Handy, UMTS,…)
Hat jemand dazu Informationen oder nen Link? Konnte über google nichts Nützliches finden.
Habe bisher an folgendes gedacht:
- Einstellungen an Endgeräten (SMS/Internet Profil) muss geändert werden
- Es müssen Kündigungsfristen beachtet werden --> Wechsel verzögert sich erheblich
Gruppenrichtlinie: Anzahl der Aufrufe eines Programms limitieren
in Windows
Geschrieben
Am Programm kann ich nichts mehr ändern :confused:
Weil man dafür Lizenzen benötigt. Und wenn manche User 5 Sitzungen offen haben, sind das ein paar zu viele.
Ich suche eigentlich mehr eine zentrale Lösung per Gruppenrichtlinie.