Zum Inhalt springen

unam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von unam

  1. Hallo liebe Community,

    ich habe ein ganz merkwüdriges Problem und zwar bekomme ich manchmal wenn ich meinen Rechner hochfahre diese Fehlermeldung:

    boot_error_status_0xC000000E.png

    Wenn ich dann aber Enter drücke, startet er neu und fährt sauber hoch. Die nächsten 20 Bootvorgänge passiert dann z.B. nichts und irgendwann kommt es wieder. Sobald ich aber dann einfach Enter drücke, startet er sich neu und funktioniert einwandfrei.

    Es ist halt ziemlich blöd, da ich mein Rechner per Wake on Lan aus der Ferne starte und manchmal blöd da stehe weil keiner "Enter" drücken kann.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Es scheint ja nicht tatsächlich irgendwas im ***** zu sein, klappt ja zu 90% :confused:

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

  2. Hi,

    Irgendwie belastet mich das ganze. Ich hab eine USB Hdd, die ein Y USB Kabel hat. Angeblich eins für Power und eins für Datenübertragung oder whatever wie rum.

    Jetzt hab ich aber nur eins angeschlossen von dem Y und es funktioniert trotzdem. Mich würde mal interessieren wieso? Gibt mein Laptop einfach nur genug Strom, oder kann ich das Y Kabel gegen ein normales einfach austauschen?

    Überforder ich damit die HDD wenn nur eins angeschlossen ist?

    Danke für eure Hilfe :)

  3. Hab es gestern Mittag über VGA getestet und ich hatte schwarze Balken auf der linken und rechten Seite. Hab aber dann am TV Input Size auf 16:9 gestellt und zaaacckkk. Fullscreen :) Auch eine relativ gute Auflösung. Ich denk ich spar mir fürs erste einen Rechner mit High-End Grafikkarte und HDMI.

    Mein 0815 Laptop kann's auch ;)

    Grüüüße

  4. An sich die Wattzahl, aber bei Netzteilen ist es wie bei der Salami. Beide sind angeblich gleich, aber dennoch schmeckt das eine besser als das andere.

    Ich würd ehrlich gesagt bei einem Netzteil einfach so wenig wie möglich ausgeben und im Notfall irgendwann nochmal eins kaufen, als son teures ding zu kaufen.

    Leih dir doch erstmal eins von einem anderen Rechner um zu schauen ob es überhaupt am Netzteil liegt.

  5. Ahoi,

    Ich persönlich würde mich auch Enno anschließen. Es sind keine fremdem Treiber vorhanden. Auch keine Phantomtreiber. Hab mir alle anzeigen lassen. Sieht relativ sauber aus.

    Das System ist auch relativ frisch und es war nichts als USB Sticks, CD Laufwerke und Mäuse dran.

    Mit Grands Beshreibung müsste es eigentlich garnicht gehen. Mit einer USB Verlängerung geht es ja dann bei mir :(

    Enno's Theorie klingt richtig. Gibt es dafür kein Gegengift? Es ist ein kleiner Nano USB Empfänger für eine Kabellose Maus. Wär ja sinnlos immer ein Verlängerungskabel mitzutragen. Dann hätt ich keine Wireless Maus gebraucht -_-

    Irgendeine idee?

  6. Genau das habe ich auch vermutet, daher der Test mit dem Hub.

    Gibt es da eine Alternativlösung? Ich mein: Da hat man so eine tolle Maus mit nano Empfänger und will das kleine Ding eigtl dauerhaft am Netbook lassen, aber .....

    Gut, die Krankheit kenn ich. Wer hat Gegengift für?

  7. Hi Fisis,

    Sachlage:

    Ein Netbook (Medion Akoya E1210) + eine Maus (Logitech V450).

    Die Maus soll mit dem Netbook funktionieren. An jedem PC steckt man Sie einfach rein und es tut, beim Netbook ist es anders. Wenn ich den Empfänger da rein stecke, passiert überhaupt nichts.

    Wenn ich den Empfänger aber mit einer USB Verlängerung oder mit einem HUB reinstecke, dann erkennt mein Netbook auch die Maus und es funktioniert. Es kein Hub mit externer Stromfütterung.

    USB Legacy ist im Bios eingeschaltet.

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Danke schonmal & Gruss

    PS: BS ist Windows 7 auf dem Netbook. Wenn ich das Netbook von Linux starte, wird es genauso nicht erkannt.

    Bios reset to defaults hab ich übrigens auch schon versucht.

  8. :D Das hab ich täglich ^^

    Klemm mal das Netzteil ab und leg den Schalter auf 0. So, dass keinerlei Strom auf der Kiste liegt.

    Drücke vorne 12 mal den Anschaltknopf. (Kannst auch 13. Ich hab mir einfach 12 angewöhnt xD).

    Dann steckste Netzteil wieder rein und versuchst ihn nochmal hochzufahren. Die Kondensatoren sind jetzt entladen.

    Wenn es das nicht ist, könnte es natürlich auch an einem defekten Riegel liegen. Versuche mit nur einem Ram Riegel zu starten. Versuche auch diverse Slots.

    Sag bescheid wenn es danach immernoch nicht geht ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...