Zum Inhalt springen

Floro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Floro

  1. Hey Liebe Pokergemeinde,

    ab nächste jahr verdiene ich etwa. 12000€ Brutto während meinem BA Studium.

    von meinem arbeitgeber wohne ich 42 km ( wenn ich bei meiner freundin wohne würde sind es 52 km ).

    stimmt es dass die brutto grenze bei 7680€ jährlich inkl. weihnachts und urlaubsgeld liegt um noch kindergeld zu bekommen ?

    was für möglichkeiten gibts da?

    was ist mit der pendlerpauschale kann man das geltend machen ?

    Liebe Grüße

    Flo

  2. Hallo,

    kann man mit einem JFileChooser auch auf Netzwerkressourcen zugreifen mit denen man sich verbunden hat ?

    Denn ich komm nicht auf die lösung um auf meinen FTP zuzugreifen um etwas downloaden zu können

    Code:

    FileChooser.setCurrentDirectory(new File("FTP:\\" + ip + "\\"));

    lg

    Christoph

  3. Hey habe folgendes problem.

    Ich habe ein Servlet "Webfrontend" welches ein Objekt von GuiBuilder erzeugt.

    Und anschließend die methode. gibZaehler() von GuiBuilder aufruft.

    jeh nach benutzereingaben, gibt der Zaehler eine andere Zahl zurück, und die kann sich der Nutzer mit einem klick auf "aktualisiere" abhohlen...

    funktioniert auch aber, leider nur mit 1 User. wenn jetzt 2 oder mehr user auf das Servlet zugreifen, gibt mir die Methode gibZaehler immer nur die zuletz eingegebene Zahl zurück.

    Wie bekomme ich es hin, dass tomcat für jeden user/zugriff eine eigene Instanz des Servlets und alle Objekte von diesem erzeugt ?

    d.h bei 10 usern auch 10 Objekte GuiBuilder...

    das Servlet "Webfrontend" brauche ich nicht 10x , da der inhalt dort nur von dem Objekt der Klasse GuiBuilder abgängt.

    lg

    Flo

  4. Hey Community,

    ich habe ein programm in java geschrieben welches random fragen ausgeben kann, und auch mit welchem man fragen in das fragespiel eintragen kann.

    die fragen werden auf einer mySQL datenbank abgespeichert.

    hab euch hier mal 2 bilder von meinen 2 Frames ins internet gestellt, dass ihr euch in etwa vorstellen könnt, wie das programm aussieht.

    7cspiel1j

    1qspiel2j

    So mein Ausbilder möchte jetzt, dass das ganze Porgramm auf einem server läuft, und die benutzer, die spielen oder fragen einstellen keine JVM oder sonstiges programm benütigen welches java code compiliert oder ausführt.

    der endbenutzer soll nur eine html seite vor sich sehen, mit der die datenbank und die Logik angesteuert wird bzw. die logik fängt die aktionen des benutzers ab.

    hier habe ich auch ein ziemlich einfaches fachkonzept dazu gemacht.

    0rspielbj

    HTML ist auch kein problem, die textfelder, buttons etc werde ich sicherlich auch noch hinbekommen.

    1. Was brauche ich, auf meinem server ?

    -xampp läuft, also sql datenbank und apache laufen

    _____brauche ich tomcat ?

    2. wie kann ich die verschiedene clients bzw. verbinungen verwalten ?

    _____für jeden benutzer brauche ich ja sozusagen eine eigene html seite, die für jeden user extra mit den richtigen buttons etc. ausgegeben wird oder gibts da ne andere lösung ? verstehe ich das richtig, dass dann für jeden programmaufruf auf meinem server eine neue java anwedung gestartet wird ?

    ich hoffe habe die frage forum konform gestellt.

    ich möchte von euch natürlich jetzt auch keine code beispiele etc.... sondern einfach nur ein paar schlagworte, und vll lösungsansätze wie, die communikation zwischen java und html abläuft.

    Viele Grüße

    Florian

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...