Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Funfare

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Funfare

  1. Hallo, ich habe eine rootserver mit mehreren IPs. kann ich php irgendwie mitteilen, von welcher IP z.b. ein fopen etc rausgehen soll? Kann man das evtl auch dynamisch machen? Also das man selber im Script sagen soll, das dieses fopen von ip x.x.x.2 rausgehen soll und ein anderes dann vonn x.x.x.3? Grüße, Funfare
  2. Hallo, ich soll für meine Firma eine Art Passwortsafe einrichten. Das soll eine Webanwendung sein, über die berechtigte Personen nach Benutzernamen suchen können, um so die Passwörter der jeweiligen Datenbankbenutzer sehen zu können. Die Verbindung läuft über SSL und ist nur in unserem Intranet verfügbar, sollte von daher schonmal eine gewisse Sicherheit bieten. Eine Anforderung ist zusätzlich, dass die Passwörter verschlüsselt in der Datenbank gespeichert werden. Nun bin ich auf der Suche nach 2 Wege Verschlüsselungen für PHP. Habe bis jetzt schon mcrypt und eine blowfish-klasse entdeckt. Kennt ihr noch weiter Verschlüsselungen, die sicherer/schneller/etc sind oder die ihr mir empfehlen könnt? Grüße Funfare
  3. Funfare hat einem Thema gepostet in .NET
    Hallo, ich habe ein Problem mit StreamReader. Ich würde gerne alle 500 ms überprüfen, ob auf einem Stream eine neue Nachricht vorhanden ist. Dafür habe ich folgenden code: Connect: this.client = new TcpClient(_ip, _port); this.stream = this.client.GetStream(); this.streamReader = new System.IO.StreamReader(this.stream); this.streamWriter = new System.IO.StreamWriter(this.stream); auslesen tu ich das nun mit streamReader.Read(buffer, index, count); Das Problem ist dabei aber, das das Programm blockiert, wenn kein Input vorhanden ist. Bei php gibts die einfache möglichkeit, den stream auf nonblocking zu setzen, für c# habe ich noch nichts dergleichen gefallen. Könnt ihr mir da helfen? Wie kann ich es machen, das das Read nicht mehr das Programm blockiert, sondern einfach wenn nichts da ist nichts macht. MfG Funfare
  4. Hallo, nein eben nicht, die main.php läuft die ganze zeit durch, das ist keine phpdatei von per webbrowser aufgerufen wird, sondern per console läuft und im normalfall dauerhaft durchläuft. Und deswegen soll ja auch die include.php aktualisiert werden, sodass das hauptscript eben nicht unterbrochen werden soll. MfG Funfare
  5. Es geht ja nicht darum, das ich die funktion nicht haben will, sondern die funktion soll sozusagen zur laufzeit aktualisiert werden. also die funktion test ist z.b. in der include.php die main.php tut die datei include.php includen und führt auch je nach befehl die funktion test aus. Jetzt wird allerdings die funktion test in der include.php aktualisiert. Das bekommt das script ja nicht mit, weils die daten alle gespeichert hat. jetzt suche ich nach der möglichkeit, die alte funktion test ausm speicher rauszuhauen und die include.php neu zu laden, sodass die neue test() ausgeführt wird. Hoffe ist so verständlich MfG Funfare
  6. Hallo, gibt es eine Möglichkeit, in php eine Funktion zu löschen? Also als Beispiel, ich habe eine Funktion (z.B. test() ) in einer extradatei, die Datei wird am Anfang included. Die Datei, die included wurde, kann sich aber mal ändern. Nun würde ich gern die Funktion test() "löschen", so das sie nicht mehr existiert und dann einfach die datei neu includen Ist sowas möglich, oder muss man dazu das phpscript immer neu starten? PS: Über google haben ich noch nichts gefunden, entweder nur Datei löschen etc MfG Funfare
  7. Hallo, ich beschäftige mich momentan mit threads in php. Nun will ich an die einzelnen Threads eine resource von fopen übergeben. Soll später mal eine verbindung zu einem Server sein, der einfachkeit halber habe ich aber erstmal versucht, es mit dateien zu machen. für die Threads bentutze ich die php klasse PHPThreader. Die Resource von fopen wird dabei aber nicht richtig übergeben, es wird nur eine 0 übergeben, daher spruckt mir fwrite im thread auch einen fehler aus: "fwrite() expects parameter 1 to be resource, integer given in ...." hier mal mein Code, den ich bis jetzt habe mainthread.php: #!/usr/bin/php <?php require_once("Handlers/Loader.php"); require_once("Thread/CliThreader.php"); require_once("Com/ShmopCom.php"); $file = fopen('test.txt', 'w'); $fcom=new ShmopCom(); $P=new Process($fcom); $s=new CliThread("test.php","",$P); $s->SetParams($s->GetID()." ".$fcom->MemKey); $fcom->Set('FILE', $file); $s->Go(); CallerBasic::Join(array($s->GetID()),$fcom); echo "START \n"; echo $fcom->Get('ANSWER'); echo "\n END"; print $s->GetState()." S<br>"; $fcom->Clear(); ?> [/PHP] test.php [PHP] #!/usr/bin/php <?php require_once("Handlers/Loader.php"); require_once("Com/ShmopCom.php"); require_once("Thread/Caller.php"); $sh=new ShmopCom($argv[2]); $c=$argv[1]; $v=new TClient($c,$sh); $test = ""; fwrite($sh->Get("FILE"), "test"); $v->TFinalize(); ?> Edit: Die php-datei ist nich über eine URL aufrufbar, sondern wird über Konsole aufgerufen. OS ist Ubuntu 10.04 LTS 64 bit Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. MfG Funfare
  8. Funfare hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer Webconsole für Linux. Hintergrund ist, das ich von überall auf den Server zugreifen möchte, auch wenn port 22 blockiert ist. Habe bis jetzt nicht all zu viel zu dem Thema gefunden, nur Web Console :: About Web Console aber in der console kann man leider nur mit wwwdata als User arbeiten. Ich würde mich gerne mit den jeweiligen Benutzern einloggen können (root, teamspeak etc etc). Hoffe ihr kennt da sowas! MfG Funfare
  9. Funfare hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    int variable = getFieldID("string");
  10. Funfare hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, hört sich evtl nach nem Festplattenschaden an, sowas hatte ich bei meinem Notebook auch mal. Kannst du mal die Fehlermeldung vom Bluescreen schicken? MfG Funfare
  11. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Hab grad mal nach nem bild gesucht weil ich mittlerweile daheim bin. http://www.blakespot.com/sgi/images/sgi_rear.jpg Wüsste jetzt nicht wo man da noch nen CD Laufwerk anschließen könnte, vorallem wüsste ich nicht, das wir irgendwo so ein gerät mit anschluss hätten. MfG Funfare
  12. Funfare hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo, ich habe heute eine alte O2 in einem Schrank gefunden. Diese würde ich gerne zum laufen bringen. Als Betriebssystem ist Irix drauf, doch mein Chef hat das Passwort vergessen und ich will versuchen das nun zu entfernen. Hab schon etwas gegoogled, doch ich treff immer wieder nur auf ein tipp: Per Updatecd passwort entfernen. Problem an der sache ist aber, das die O2 kein CD Laufwerk hat, ich find zumindest keins. Kennt ihr noch ne alternative, wie ich das root passwort zurücksetzen kann? MfG Funfare
  13. Hat sich erledigt, hab admidio gefunden und bin damit zufrieden
  14. Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer Website zur Vereinsverwaltung. Die Seite ist dann hauptsächlich für unsere Ministranten gedacht. Am besten hat mit bis jetzt hiorg-server.de gestoßen, gefällt mir alles sehr gut, vorallem das man dort Termine einstellen kann und die Leute sich dazu melden /absagen könne, übersichtliche Mitgliederverwaltung, Benutzer verwalten Daten selber... bloß das ist halt sehr auf Hilfsorganisationen zurechtgeschnitten und ich finde das deshalb nicht so geeignet als reine Vereinsverwaltung. Kennt jemand vllt eine ähnliche Website zur Vereinsverwaltung? Wichtig wäre mir dabei: - Dokumente hochladen - Individueller Login für jeden - Kalender für Termine (Benutzer können sich anmelden /absagen) - Daten können von jedem selber bearbeitet werden (Telefonnummern, Adresse, Email...) - Mitgliederliste für alle sichtbar Danke. MfG Funfare
  15. Funfare hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Ist der Router wirklich komplett unmanaged? Irgendwo mussten doch die Zugangsdaten für DSL eingetragen werden? Das läuft doch normal über nen Webinterface oder nen Programm ab. Selbst mein 3 jahre alter 30 euro Router hat nen Webinterface, da muss es doch bei euch auch sowas geben. MfG Funfare
  16. Funfare hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, normal trägt man die IP im Router ein, der stellt ja die Verbindung zum Internet her^^ mfg Funfare
  17. Hallo, ich versuche bei einem Bouncer den ich installiert habe, einen Vhost zu setzen. Ich habe es über set vhost ... probiert, aber funktioniert nicht, ebenfalls nicht über webinterface (neu verbunden bzw jump habe ich ausgeführt). Trotzdem wird immer nur die Ip anstatt die domain angezeigt RDNS Eintrag ist gesetzt, da ich durch einen rdns lookup der ip die domain rausbekomme. Weiß einfach nicht woran das liegen kann... MfG Funfare
  18. Funfare hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, Also ich lerne für die Berufsschule fast gar nix und hab nen schnitt von 1,5. Andere aus meiner Klasse lernen täglich 1-3 Stunden und schaffen es gerade auf die 3. Es hängt zu sehr vom Typ ab, wie viel du lernen musst. Probiers aus, wenn du merkst das du nach 20 Minuten lernen schon den stoff kennst, dann musste da nicht weiterlernen sondern hörst auf. Wie in der normalen Schule halt auch MfG Funfare
  19. Hallo, Du musst nicht großartig Fachwissen hinschreiben, es ist gut wenn man in gewissen Bereich Grundkenntnisse hat, aber es wird nicht darauf wert gelegt, das du schon alles kannst. Du bewirbst dich ja um eine Ausbildung, in der sollst du ja schließlich noch was lernen MfG Funfare
  20. Wenn du schon aus den Lizenz-FAQ zitierst, dann lies sie aber auch ganz durch MfG Funfare
  21. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Windows
    Vielen Dank, hat funktioniert MfG Funfare
  22. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Windows
    Ich benutze xampp, kollege bei dems funktioniert ebenfalls. MfG Funfare
  23. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Windows
    Hallo, gleiche wieder "Der Befehl "C:\windows\system32\msg.exe" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." Bei einem Kollegen mit Win7-32 bit funktionierts, könnte es irgendwas damit zu tun haben, das ich win7 64 bit habe? MfG Funfare
  24. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Windows
    Hab jetzt mal die errorlogs durchgeschaut, es meldet mir: "Der Befehl "msg" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." für mich nicht so ganz verständlich, msg gibts doch o.O
  25. Funfare hat auf Funfare's Thema geantwortet in Windows
    Es läuft lokal xampp unter meinem benutzernamen, also wird es mein Benutzer sein oder? Der kann das auf jedenfall. Php kann ja auch System herunter fahren, pc sperren etc, ich denke dann müsste er doch auch msg ausführen dürfen odeR? MfG Funfare

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.