Zum Inhalt springen

Se3rios

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Se3rios

  1. Guten Morgen,

    hat jemand von euch eine Ahnung, welches Wiki dazu passen würde?

    Ich benötige ein Wiki, wo ich Sachen intern bzw extern dokumentieren kann. Wo die Bereiche Intern und Extern getrennt werden müssen, dass z.B. nur bestimmt Leute die sich im WIKI anmelden interne Dokus anschauen können und sonst Leute die so drauf schauen externe Artikeln sehen können.

    Dahinter soll evtl. später eine LDAP Datenbank mit implementiert werden. Wo sich benutzer nur mit einer ID oder so anmelden können.

    Hat jemand ein Vorschlag?

  2. Inhaltsverzeichnis

    1. Vorwort

    2. Aufgabenstellung

    3. Ist – Analyse

    3.1 Kundennetzwerk (Supportanfrage per Mail)

    3.2 Internes Netzwerk (Global Business Group AG)

    3.3 Visualisierung des Ist – Zustand

    4. Soll Konzept

    5. Ressourcenplanung

    5.1 Zeitliche Planung

    5.2 Kostenplanung

    6. Rahmenbedingungen der Projektarbeit

    6.1 Projektumfeld

    6.2 Technisches Umfeld

    7. Konzeption

    7.1 Leistungsmerkmale

    7.2 Server – Debian GNU/Linux 4.0 Etch

    7.3 System – MySQL Datenbank

    7.4 System – Dokumenten Management System

    7.5 Tool – Dokumente Management System Client Tool

    8. Projektdurchführung

    8.1 Vorbereitung

    8.2 Umsetzung

    8.2.1 Installation des Server

    8.2.2 Installation des Dokumenten Management Systems

    8.2.3 Einrichtung des Dokumenten Management Systems

    8.2.4 E-Mailarchivierung

    9. Projektprotokolle

    9.1 Test der Funktionen und Fehlerkorrektur

    9.2 Soll/Ist Vergleich

    9.3 Abweichungsanalayse

    9.4 Bewertung und Ausblick in die Zukunft

    9.5 Fazit

    10. Anhang

    10.1 Installation des Server

    10.2 Testprotokoll

    11. Glossar

    12. Benutzerhandbuch für Mitarbeiter oder Kunden

    Abbildungsverzeichnis:

    Abbildung 1: Ausschnitt für das vorgesehene Projekt

    Abbildung 2: Der momentane IST-Zustand ohne das Dokumenten Management System

    Abbildung 3: Das GBG-Netzwerk mit dem geplanten Dokumenten Management System

    Abbildung 4: Zeitliche Planung

    Abbildung 5: Debian Server

    Abbildung 6: MySQL Datenbank

    Abbildung 7: Agorum Core Desk4Web

    Abbildung 8: Dokumenten Management System Client Tool

    Abbildung 9: Das Dokumenten Management System "Agorum Core Desk4Web"

    2.Aufgabenstellung

    Im Rahmen des Gesamtprojekts wird eine Komplettlösung für den E-Mail Support des Ser-vice & Support Desk angestrebt. Hierbei sollen empfangene und bereits vorhandene Kundenemails zentral auf einem Dokumenten Management Systems gespeichert und archiviert werden. Die Erreichbarkeit des Dokumenten Management Systems soll über den Web-Browser, Microsoft Office Outlook 2003/2007 © sowie über ein Netzlaufwerk realisier werden. In diesem Dokumenten Management System muss eine entsprechende Ordnerstruktur angelegt werden, welche den Abteilungen die Möglichkeit bietet die Do-kumente und E-Mails strukturiert abzulegen. Diese Ordnerstruktur soll mit Hilfe von Access Controll List (ACL) aufgebaut werden. Zusätzlich bietet das Dokumenten Management System durch die integrierte Volltextsuche die Möglichkeit E-Mails und Dokumente anhand von Schlagworten wiederzufinden. Die Volltextsuche ermöglicht es die Suchzeit nach relevanten Informationen zu verkürzen.

    Würde mich über ein Feedback freuen!

  3. Kann mit keiner eine Beurteilung dazu geben?

    Oder fehlt noch etwas?

    1. Vorwort

    2. Aufgabenstellung

    3. Ist – Analyse

    3.1 Kundennetzwerk (Supportanfrage per Mail)

    3.2 Internes Netzwerk (Global Business Group AG)

    3.3 Visualisierung des Ist – Zustand

    4. Soll Konzept

    5. Ressourcenplanung

    5.1 Zeitliche Planung

    5.2 Kostenplanung

    6. Rahmenbedingungen der Projektarbeit

    6.1 Projektumfeld

    6.2 Technisches Umfeld

    7. Konzeption

    7.1 Leistungsmerkmale

    7.2 Server – Debian GNU/Linux 4.0 Etch

    7.3 System – MySQL Datenbank

    7.4 System – Dokumenten Management System

    7.5 Tool – Dokumente Management System Client Tool

    8. Projektdurchführung

    8.1 Vorbereitung

    8.2 Umsetzung

    8.2.1 Installation des Server

    8.2.2 Installation des Dokumenten Management Systems

    8.2.3 Einrichtung des Dokumenten Management Systems

    8.2.4 E-Mailarchivierung

    9. Projektprotokolle

    9.1 Test der Funktionen und Fehlerkorrektur

    9.2 Soll/Ist Vergleich

    9.3 Abweichungsanalayse

    9.4 Bewertung und Ausblick in die Zukunft

    9.5 Fazit

    10. Anhang

    10.1 Installation des Server

    11. Testprotokoll

    12. Glossar

    13. Benutzerhandbuch für Mitarbeiter oder Kunden

  4. Hallo Leute,

    wollte mal fragen, ob die Gliederung so in Ordnung ist? Oder was fehlt den noch?

    1. Vorwort

    2. Aufgabenstellung

    3. Ist – Analyse

    3.1 Kundennetzwerk (Supportanfrage per Mail)

    3.2 Internes Netzwerk (Global Business Group AG)

    3.3 Visualisierung des Ist – Zustand

    4. Soll Konzept

    5. Ressourcenplanung

    5.1 Zeitliche Planung

    5.2 Kostenplanung

    6. Rahmenbedingungen der Projektarbeit

    6.1 Projektumfeld

    6.2 Technisches Umfeld

    7. Konzeption

    7.1 Leistungsmerkmale

    7.2 Server – Debian GNU/Linux 4.0 Etch

    7.3 System – MySQL Datenbank

    7.4 System – Dokumenten Management System

    7.5 Tool – Dokumente Management System Client Tool

    8. Projektdurchführung

    8.1 Vorbereitung

    8.2 Umsetzung

    8.2.1 Installation des Server

    8.2.2 Installation des Dokumenten Management Systems

    8.2.3 Einrichtung des Dokumenten Management Systems

    8.2.4 E-Mailarchivierung

    9. Projektprotokolle

    9.1 Test der Funktionen

    9.2 Soll/Ist Vergleich

    9.3 Abweichungsanalayse

    9.4 Fazit

    10. Anhang

    10.1 Installation des Server

    Danke für die Hilfe!

  5. Hallo zusammen,

    ich habe im Internet gesucht und gesucht, ich habe nichts gefunden, wie man die Abschlussdokumentation aufbaut.

    Anzahl der Seite?

    Deckblatt?

    Anhang?

    Schriftart und größe?

    Kann mir da jemand weiterhelfen.

    Eine andere Fragen:

    Was meint ihr zu dem Projektantrag:

    Installation eines DMS Systems zur Unterstützung des Service & Support Desk Teams (Emailmanagement)

    Ist dieses Thema okay?

    Mit freundlichen Grüßen und Danke!

    Fabian :uli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...