Zum Inhalt springen

bexter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ja, das es nicht die regel sein soll mit der externen prüfung denk ich auch. aber vll. besteht die möglichkeit bei mir ja trotzdem, werde ich ja hoffentlich beim gespräch mit der kammer rausbekommen. wär natürlich super. meine erste ausbildung war eine schulische, mit ständigen praktika in verschiedenen betrieben, zum it-systemkaufmann.
  2. ja sorry, werd versuchen den gesprochenen slang hier so gut es geht abzustellen ja es war ein ausbildungsvertrag, und ja - es ist einiges vorgefallen (99% bin ich schuld, wofür ich mir auch noch in ***** beissen könnte aber is nu ma so). ich werd dann morgen gleich mal bei der kammer anrufen. aber "das eineinhalbfache der vorgeschriebenen ausbildungszeit" wären in dem fall doch 4,5 jahre oder nich? wenn die normale ausbildung 3 jahre geht? ich hab 2x 2 jahre ausbildung und das eine jahr weiterbildung war ja auch it... aber besser wär natürlich ein betrieb wo ich weitermachen kann. ich habe einen flüchtigen bekannten der einen pc laden hat, dort könnte ich das jahr nicht zuende machen oder? gibt doch bestimmte vorraussetzungen um ausbilder zu sein, bestimmt auch versicherungstechnisch...
  3. moin moin. ik hab ein "kleines" problem. letzte woche wurde ik gekündigt. jetzt hatte ik aber schon 2 jahre rum als it-systemelektroniker... ik bin 24 und möchte eigentlich nicht nochmal ne ausbildung anfangen. eine ausbildung in dieser richtung hab ik schonmal angefangen aber auch nicht zu ende bekommen (auch 2 jahre *grml*). zwischen den beiden ausbildungen hab ik noch eine art weiterbildung in informatik gemacht, bei einer bildungseinrichtung (quasi sowas ähnliches wie ein berufsvorbereitungsjahr). jetzt hab ik schon einige foren durstöbert in richtung externe prüfung. auf der ihk-seite steht die prüfung würde ik schon bestehen denk ich, also wären 3 jahre mit ner neuen ausbildung auch mehr weniger verschenkte zeit. jetzt weiß ik aber nicht ob ausbildungszeit auch als "tätigkeit in dem beruf" ist oder nur wenn man schon richtig gearbeitet hat. und kostest die prüfung was wenn man keinen betrieb bzw. ausbildung hinter sich hat? hat da jemand erfahrung? vll. is das auch von ihk zu ihk verschieden... danke schönma für eure tipps.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...