Zum Inhalt springen

mamba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mamba

  1. Guten Morgen =)

    Ich hätte ein kleines Problem mit einem Script.

    Meine Aufgabe war es, ein kleines Script zu schreiben, wenn ich hier Falsch bin, bitte verschieben.

    SO, die Aufgaben stellung war folgende: Ein Kunde von uns bekommt in einen bestimten Ordner jede Minute eine Datei.

    Da sich dieser Ordner in Kürzester Zeit selbst zu spamt, darf ich da ordnung reinbringen.

    Hier kam meine Grund Idee herraus, da ich zuvor noch nie ein Skript geschrieben hatte (Azubi im ersten ;) )

    html'>http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/129906-batch-datei-erstellen-dateiname-auslesen.html

    Meine Dateien haben im Moment immer das Format : test_31.03.10.13.30.abc

    test = namen , dann das Datum und die hinteren 2 Zahlen sind die Uhrzeit. Am Ende hats noch platz für einen Kommentar.

    Ich solte 3 verschiedene Skripte schreiben, eins um die Dateien nach Stunden (1 Uhr-24Uhr), eins nach Tagen (01Tag-30Tag/31Tag ) und eins nach Monaten ( Januar - Dezember) zu sortieren.

    Dazu solten immer die passenden Ordner angelegt werden wenn sie nicht schon vorhanden sind.

    Die Stunden und die Monate funktionieren Wunderbar, aber mit den Tagen hab ich im mom ein Problem.

    Hier mal mein ,,Monatsscript" :

    -- Dateien sortieren -th
    
    
    -- Ordner anlegen fals nicht vorhanden  
    
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Januar" md "J:\Script Jochen\temp\Januar"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Februar" md "J:\Script Jochen\temp\Februar"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Maerz" md "J:\Script Jochen\temp\Maerz"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\April" md "J:\Script Jochen\temp\April"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Mai" md "J:\Script Jochen\temp\Mai"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Juni" md "J:\Script Jochen\temp\Juni"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Juli" md "J:\Script Jochen\temp\Juli"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\August" md "J:\Script Jochen\temp\August"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\September" md "J:\Script Jochen\temp\September"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Oktober" md "J:\Script Jochen\temp\Oktober"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\November" md "J:\Script Jochen\temp\November"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\Dezember" md "J:\Script Jochen\temp\Dezember"
    
    
    --log file erstellen
    
    
    dir /b *_* >files.log
    
    
    --log file auslesen
    
    
    For /F "delims=. Tokens=1-4*" %%i in (Files.log) do (  
    
    
    --Dateien verschieben
    
    
       If %%j==01 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Januar"
    
       If %%j==02 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Februar"
    
       If %%j==03 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Maerz"
    
       If %%j==04 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\April"
    
       If %%j==05 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Mai"
    
       If %%j==06 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Juni"
    
       If %%j==07 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Juli"
    
       If %%j==08 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\August"
    
       If %%j==09 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Septemper"
    
       If %%j==10 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Oktober"
    
       If %%j==11 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\November"
    
       If %%j==12 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\Dezember"
    
    
    
    
    )
    
    
    --log file löschen 
    
    
    del files.log
    
    
    Kurz gesagt: es schaut welchen Dateinamen die Dateien in dem Ordner ( hier Temp auf meinem USB-Stick ( deshalb J:\ da ich mich auch daheim verscuhen wolte ))liegen und speichert die Namen als .txt ab. Danach wird dieser an den Punkten sozusagen aufgespalten und die einzelnen Werte werden benutzt. Hier mein ,,Tagesscript"
    -- Dateien sortieren -th
    
    
    -- Ordner anlegen fals nicht vorhanden  
    
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\01Tag" md "J:\Script Jochen\temp\01Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\02Tag" md "J:\Script Jochen\temp\02Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\03Tag" md "J:\Script Jochen\temp\03Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\04Tag" md "J:\Script Jochen\temp\04Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\05Tag" md "J:\Script Jochen\temp\05Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\06Tag" md "J:\Script Jochen\temp\06Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\07Tag" md "J:\Script Jochen\temp\07Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\08Tag" md "J:\Script Jochen\temp\08Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\09Tag" md "J:\Script Jochen\temp\09Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\10Tag" md "J:\Script Jochen\temp\10Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\11Tag" md "J:\Script Jochen\temp\11Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\12Tag" md "J:\Script Jochen\temp\12Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\13Tag" md "J:\Script Jochen\temp\13Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\14Tag" md "J:\Script Jochen\temp\14Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\15Tag" md "J:\Script Jochen\temp\15Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\16Tag" md "J:\Script Jochen\temp\16Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\17Tag" md "J:\Script Jochen\temp\17Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\18Tag" md "J:\Script Jochen\temp\18Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\19Tag" md "J:\Script Jochen\temp\19Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\20Tag" md "J:\Script Jochen\temp\20Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\21Tag" md "J:\Script Jochen\temp\21Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\22Tag" md "J:\Script Jochen\temp\22Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\23Tag" md "J:\Script Jochen\temp\23Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\24Tag" md "J:\Script Jochen\temp\24Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\25Tag" md "J:\Script Jochen\temp\25Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\26Tag" md "J:\Script Jochen\temp\26Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\27Tag" md "J:\Script Jochen\temp\27Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\28Tag" md "J:\Script Jochen\temp\28Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\29Tag" md "J:\Script Jochen\temp\29Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\30Tag" md "J:\Script Jochen\temp\30Tag"
    
     if not exist "J:\Script Jochen\temp\31Tag" md "J:\Script Jochen\temp\31Tag"
    
    
    --log file erstellen
    
    
    dir /b *_* >files.log
    
    
    --log file auslesen
    
    
    --Dateien verschieben
    
    
    For /F "delims=. Tokens=1-4*" %%i in (Files.log) do (  
    
    
       If %%i==01 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\01Tag"
    
       If %%i==02 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\02Tag"
    
       If %%i==03 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\03Tag"
    
       If %%i==04 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\04Tag"
    
       If %%i==05 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\05Tag"
    
       If %%i==06 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\06Tag"
    
       If %%i==07 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\07Tag"
    
       If %%i==08 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\08Tag"
    
       If %%i==09 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\09Tag"
    
       If %%i==10 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\10Tag"
    
       If %%i==11 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\11Tag"
    
       If %%i==12 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\12Tag"
    
       If %%i==13 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\13Tag"
    
       If %%i==14 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\14Tag"
    
       If %%i==15 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\15Tag"
    
       If %%i==16 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\16Tag"
    
       If %%i==17 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\17Tag"
    
       If %%i==18 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\18Tag"
    
       If %%i==19 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\19Tag"
    
       If %%i==20 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\20Tag"
    
       If %%i==21 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\21Tag"
    
       If %%i==22 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\22Tag"
    
       If %%i==23 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\23Tag"
    
       If %%i==24 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\24Tag"
    
       If %%i==25 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\25Tag"
    
       If %%i==26 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\26Tag"
    
       If %%i==27 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\27Tag"
    
       If %%i==28 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\28Tag"
    
       If %%i==29 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\29Tag"
    
       If %%i==30 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\30Tag"
    
       If %%i==31 move  %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\31Tag"
    
    
    )
    
    
    
    --log file löschen 
    
    
    del files.log
    
    
    pause
    
    

    Wenn ich die änderung hier mache

    ;; If %%i==test_31 move %%i.%%j.%%k.%%l.%%m "J:\Script Jochen\temp\31Tag";;

    funktioniert es. Aber wenn es Dann in die Richtige Projektumgebung kommt müste man wieder alles änder.

    Einfach ein ,*, davorsetzn funktioniert auch nicht.

    Gibt es andere Platzhalter ?

    Hoffe jemand hat ne Idee.

    Greetz

  2. Guten Morgen,

    ich hab mal wieder ein Problem.

    Auf meinem Rechner läuft win Xp.

    Da wir vermehrt Anrufe bekommen und am Telefon Windows 7 Fehler finden sollen/müssen, bräuchte ich auch noch dieses Betriebssystem auf meinem Rechner.

    Also schnell eine 2 te Platte rein, die erste abklemmen und win 7 installiern.

    Soweit läuft alles gut.

    Jetzt hab ich ein kleiner Problem da ich wenn ich meinen Rechner starte gerne die Auswahl zwischen XP und 7 hätte.

    Da ich keinen Bootmanager verwenden will / darf, hab ich mir mal die boot.ini von Win xp vorgenommen .

    Standartmäßig sieht sie so aus:

    [boot loader]

    timeout=60

    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

    [operating systems]

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Pro" /noexecute=optin /fastdetect

    Ein bischen hab ich mich daran versucht, und im moment sieht ,meine, so aus:

    [boot loader]

    timeout=60

    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

    [operating systems]

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Pro" /noexecute=optin /fastdetect

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows 7 Pro" /noexecute=optin /fastdetect

    Der timeout wurde von mir auf 60 sek gestellt da ich morgends immer bischen mehr zeit brauche ;D

    Wenn ich nun von win xp booten will, läuft alles wunderbar, aber sobald ich die 7 platte auswähl bekomm ich mit weißer Schrift auf schwarzen Bildschirm eine Meldung das das booten nicht durchgeführt werden kann.

    Könnte sich jemand mal bitte mein ,,Kunstwerk,, (:upps) anschauen / verbessern ?

    Habt ihr andere Ideen?

    mfg

    EDIT:\ Wenn jmd sich hier gut auskennt, würde ich das ganze auch gerne daheim auf meinem Privat PC einrichten , nur dort mit Win 7 und Suse =)

  3. sorry für doppelpost.

    Bin leider noch Azubi und kenn mich noch nicht so gut aus.

    Ist ne IDE platte gewesen im alten Rechner und die VM wurde auch auf ne IDE Platte übertragn, diese Steckt jetzt in meinem Geschäfts Rechner und ich hab mit dir VM in mein Verzeichnis kopiert ( Vm Machines meines Geschäftsrechners der als Server funktionieren soll/ muss ^^.

    Gibts eine möglichkeit , die Treiber im Bios nachzutragen , bzw beim booten, ähnlich wie die RAID treiber bei einer XP installation ?

    greetz

  4. So, bin wieder im geschäft, die Meldung des Bluescreens ist : ,INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE,

    Danke erstmal für den link ^^

    Kollegen nd ich denken auch ( wie RipperFox ) das es an der Platte liegt.

    Leider habe ich nicht mehr die Zeit die komplette anleitung durch zu gehen.

    Würde es ne schnellere Methode geben ?

    Kann ich was im BIOS drehn ?

    greetz

  5. Hey,

    ich habe folgendes Problem und dachte ich wende mich mal an euch =)

    Also, einer unserer Kunden arbeitet noch an einer Windows 2000 Kiste, da er ein besonderes Programm benutzen muss das nur unter dem OS läuft.

    Da jetzt 2 Kondensatoren abgeraucht sind , wird es höchste Zeit die Daten zu sichern .

    Mit dem EDV leider der Firma wurde abgesprochen das aus der alten Festplatte mit dem ,Vm converter standalone... , eine Vm gebastelt wird, die auf einer neuen Maschine mit einem Vm player abgespielt werden kann .

    Als ich und ein Techniker die konvertierung gestern durchgeführt haben bekamen wir kurz nach der stelle an der das Win2000 anfängt zu laden ( der Ladebalken^^ ) einen Bluescreen.

    Kann euch im moment leider nicht mehr viel über den Text sagen , aber was könnte es für möglichkeiten haben ?

    Versuche im moment in der Firma die Platte nochmals zu konvertieren.

    Spekulationen gerne gesehen!

    mfg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...