Zum Inhalt springen

Sieghold

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sieghold

  1. Ich hab auf meinem PC Win98 und WinXP drauf. Da mein 98 in letzter Zeit spinnt, wollte ich es neu installieren. In der Gamestar 07/03 war im Techtel Mechtel Teil eine Anleitung, wie man nach der Neuinstallation von 98 wieder an sein XP rankommt und es wieder in den XP Bootmanager eintraegt. Das Problem ist jetzt, dass mir fdisk immer nur 2 Partitionen anzeigt. Die erste ist die Win98 Partition und als zweite zeigt es mir alle restlichen Partitionen als eine einzige an. Wenn ich die Aktiv setze und einen Neustart mache, bleibt der Bildschirm schwarz. Er findet kein Betriebssystem. Wie komm ich jetzt wieder an meine XP Partition????

    Danke im Vorraus.

  2. Wie gesagt: es gibt natürlich mehrere Lösungen. Wichtig war denk ich nur, daß man mit seinen Tabellen die Abfragen, die im Aufgabentext standen, durchführen konnte.

    Ich Depp hab zuerst nur 2 Tabellen gemacht, nämlich Lieferer und Artikel. Erst kurz vor Schluss ist mir aufgefallen, daß man diese Abfragen ja wohl unmöglich damit durchführen kann. War ganz schön knapp;)

  3. Das sowieso. Ich bin echt mal gespannt, wie die IHK die Prüfung bewertet. Man müsste eigentlich sofort Einsicht beantragen, weil man nie erfährt, wie man zu seinen Punkten gelangt oder welche Punkte sie einem nicht geben, weil sie eine Aufgabe als falsch erachten.

    Tatsache ist, daß wir in der Schule beim Prüfungen durchmachen, sehr oft Fehler in den Lösungen gefunden haben. Wenn irgendein Prüfer sich aber strikt daran hält, hat man verloren.

  4. Ich hab da ne Case-Anweisung gemacht. Das Struktogramm war doch saukurz, oder? Ich hab da nur Beginn, die Case-Anweisung und Ende. Kam mir irgendwie zu einfach vor.

    Was für Fehler habt ihr denn so entdeckt? Ich fand nur daß die 4.00 in Anführungszeichen geschrieben war und das die erste Abfrage " = 0" heißen muss und nicht " < 0".

    Dann muss noch ein Komma statt eines Punktes da gewesen sein. Hab ich in der Eile aber übersehen.

  5. Hi Leute. Ich krieg die Krise. Das ist das erste Programm aus dem Buch "Win98 programmieren für Dummies" und es klappt nit. Es soll einfach ein Fenster erzeugt werden, in dem "Hello World " steht. Aber irgendwas geht bei CreateWindow schief. Hier ist das Programm

    
    
    #include "windows.h"
    
    
    int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance,
    
                         HINSTANCE hPrevInstance,
    
                         LPSTR     lpCmdLine,
    
                         int       nCmdShow );
    
    
    
    LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hWnd,
    
                                UINT uMsgId,
    
                                WPARAM wParam,
    
                                LPARAM lParam);
    
    
    
    
    int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance,
    
                         HINSTANCE hPrevInstance,
    
                         LPSTR     lpCmdLine,
    
                         int       nCmdShow )
    
    {
    
        static char szAppName[]= "Prog1";
    
        HWND hWnd;
    
        MSG msg;
    
        WNDCLASSEX wndClass;
    
    
        wndClass.style=0;
    
        wndClass.lpfnWndProc=WindowProc;
    
        wndClass.cbClsExtra=0;
    
        wndClass.cbWndExtra=0;
    
        wndClass.hInstance=hInstance;
    
        wndClass.hIcon=LoadIcon(hInstance,szAppName);
    
        wndClass.hCursor=LoadCursor(NULL,IDC_ARROW);
    
        wndClass.hbrBackground= (HBRUSH) GetStockObject(WHITE_BRUSH);
    
        wndClass.lpszMenuName=NULL;
    
        wndClass.lpszClassName=szAppName;
    
        wndClass.hIconSm=wndClass.hIcon;
    
    
        if(RegisterClassEx(&wndClass)==0)
    
            return 0;
    
    
        hWnd=CreateWindow(szAppName,
    
                          szAppName,
    
                          WS_OVERLAPPEDWINDOW,
    
                          CW_USEDEFAULT,
    
                          CW_USEDEFAULT,
    
                          CW_USEDEFAULT,
    
                          CW_USEDEFAULT,
    
                          NULL,
    
                          NULL,
    
                          hInstance,
    
                          NULL);
    
    
        if(hWnd==NULL)
    
            return 0;
    
    
        ShowWindow(hWnd,nCmdShow);
    
        UpdateWindow(hWnd);
    
    
        while(GetMessage(&msg,NULL,0,0))
    
        {
    
            TranslateMessage(&msg);
    
            DispatchMessage(&msg);
    
        }
    
        return msg.wParam;
    
    }
    
    
    
    LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hWnd,
    
                                UINT uMsgId,
    
                                WPARAM wParam,
    
                                LPARAM lParam)
    
    
    {
    
        static char *pszHello = " Hello World";
    
    
        switch(uMsgId)
    
        {
    
        case WM_PAINT:
    
            {
    
                HDC hDC;
    
                PAINTSTRUCT paintStruct;
    
    
                hDC =BeginPaint (hWnd,&paintStruct);
    
    
                TextOut(hDC,
    
                    0,
    
                    0,
    
                    pszHello,
    
                    lstrlen(pszHello));
    
    
                EndPaint(hWnd,&paintStruct);
    
            }
    
            break;
    
    
        case WM_DESTROY:
    
            PostQuitMessage(0);
    
            break;
    
    
        default: return DefWindowProc(hWnd,uMsgId,wParam,lParam);
    
        }
    
    
    
    
        return 0;
    
    }
    
    

    Ich wäre sehr dankbar,wenn mir jemand helfen könnte!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...