Zum Inhalt springen

secondhill

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von secondhill

  1. Man, man, man. Allein dafür, dass du so ehrlich bist, hast du 10 extra Punkte verdient. Leider darf ich dir keine weiteren Ratschläge geben aber lies nochmal genau, was MartinSt gerade schrieb. Und überlege nochmals ob du nicht das eine oder andere vergessen hast raus zu rechnen. Viel Erfolg

    Ich danke dir, hoffentlich sieht das mein PA auch so...

  2. Hallo Akku,

    Eine immer häufiger um sich greifende Unsitte. "Hach ich habe das und jenes im Projekt gelernt". Wie bitte? Das ist ein Abschlussprojekt nach drei Jahren Ausbildung, da erwarte ich keinerlei Ausbildungstätigkeiten während des Abschlussprojekts. Trotzdem kann man nicht alles Wissen und manches Wissen, muss man sich zusätzlich aneignen. Ich denke das liegt bei dir vor. Da kannst du locker einiges an Stunden rausrechnen. Sie gehören schlicht nicht zum Abschlussprojekt. OK?

    die Einarbeitungszeit habe ich da leider schon rausgerechnet :(. Aber ich habe die Zeiten mit drinnen, die ich für Korrekturen und auch Rückfragen, etc. gebraucht habe. Kann ich da in der Präsentation noch etwas richten und wenn ja, wie vermittle ich das dem PA?

    Na und? In einem Projekt kann so viel passieren, was zuvor nicht zu planen war. Mir sind Projekt die hakeln -also eher an der Realität liegen- deutlich lieber als die ganzen "heititei war das toll und so glatt" Projekte. Dein Projekt ist authentisch. Ich habe nicht das Gefühl, dass du jemanden über den Tisch ziehen willst und glaube mir: PA-Mitglieder können doch schon ein Fake-Projekt von einem nicht unbedingt geglückten Real-Projekt unterscheiden. Wobei ich jetzt mit Sicherheit nicht sagen möchte, dass alle Projekt die gut gelaufen sind, Fake-Projekte sind.

    Also mach dir nicht allzuviele Sorgen und rechne auf jeden Fall die Stunden heraus, die nicht zum Abschlussprojekt gehören.

    Danke, das beruhigt mich etwas.

    Gruß

  3. Ich hab nicht gesagt, dass das Thema zu Komplex war, aber ich musste be der Erstellung nach den internen Vorgaben bezüglich Dokumentation, Programmiermodell, etc. vorgehen, was das ganze sehr Arbeitsintensiv macht (wir kalkulieren pro Perspektive mit über 100 Stunden, sind dann bei mir weit mehr als 200 Stunden...).

  4. @ Martin

    Reicht dir das, was ich im Post zuvor geschrieben habe?

    Zur Planung: Die zeitliche Plaung habe ich vorgenommen, in dem Bewusstsein, dass es sowieso nicht eingehalten werden wird und das es prinzipiell nur um eine grobe Richtlinie ging, da ich ohnehin in verschiedenen Bereichen erst eingearbeitet werde und das zeitlich von meinen Vorgesetzten eingeplant wird.

  5. @ Martin

    Im Anhang habe ich nicht eine Zeil Code...

    Es handelt sich hier um Gesprächsprotokolle, Fachkonzept mit Ablaufbeschreibung, Anwendungsdesign, Oberflächenfachkonzept, Dictonary, Fachklassenbeschreibung, Testraster, etc.

    Arbeitsauftrag war die Erstellung eines Zeiterfassungsprogramms

    Dazu sollten zwei Perspektiven erstellt werden. Eine Suche mit Export und eine zum Verwalten (Ändern Löschen, etc.) ebenfalls mit SuFu.

    Implementieren konnte ich gerade so die Suche mit Export. Bei der anderen Perspektive bin ich mit dem Anwendungsdesign fast fertig geworden.

  6. @ shader

    Jo, ist halt wie es ist... aber was kann ich machen?

    Bringt es was dem PA einfach das zu erzählen wie es nun mal ist:

    - Funktionsumfang wurde bewusst in dieser Dimension gewählt, um mich anhand dessen implizit in einige Bereiche einzuarbeiten

    - Intervenierung kam erst, als klar wurde, dass der geplante Funktionsumfang nicht zum Abgabetermin fertig gestellt werden kann

    - Budgetüberschreitung wurde von vornherein mit einkallkuliert und sollte dann "ausgespart" werden, was dann doch nicht so gemacht wurde

    - anfängliche Zeitplanung "war einfach nur mal so" und hatte mit der realität nichts zu tun

  7. @ Itse

    In der Doku ist alles angegeben.

    Hindrehen vom Zeitplan und einfach schreiben, dass das Projekt fertig ist, war nicht drinn. Das haben meine Vorgesetzten nicht zugelassen (obwohl denen klar war, dass das mit der Zeit nicht hinhaut). Da hieß es halt vorher ok und im nachhinein dann doch nicht mehr...

    Aber egal, in diesen sauren Apfel habe ich schon gebissen. Nun stellt sich die Frage, wie ich das dem PA möglichst gut verkaufen kann.

  8. Hallo zusammen,

    ich habe am 29.06 meine Präsentation und mein Fachgespräch.

    Nun habe ich folgendes Problem:

    Meine Projekarbeit war (wie ich im nachhinein gestehen muss) von anfang an nicht in den vorgegeben 70 Stunden zu realisieren und liege etwa 90 Stunden drüber. Weiterhin habe ich auch nur einen Teil der im Projektantrag angegebenen Leistung fertigstellen können.

    Nun muss ich mich mit einem halbfertigen Produkt und einer katastrophalen Zeitbilanz dem Prüfungsausschuss stellen und habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich das noch zu recht rücken kann.

    Bitte um Hilfe!!!

    Beste Grüße

    secondhill

    PS: Wichtig ist vll noch, dass ich in viele Arbeitsschritte, die ich im Projekt durchlaufen habe (z.B. Anwendungsdesign und Konventionen zur Programmierung) erst während meines Projektes eingearbeitet wurde.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...