Hallo liebe Community,
habe heute meinen ersten Entwurf für den Projektantrag Winter 2010 erstellt und würde gerne als neues Mitglied eurer Gemeinschaft konstruktive Kritik einholen
In diesem Sinne schon mal danke im Voraus!
Thema der Projektarbeit
Erstellen einer UI Funktionsführung eines Pflegebereichs auf Basis von Kundenanforderungen
Projektbeschreibung
Die xyz GmbH ist ein mittelständische Unternehmensgruppe, die sich darauf spezialisiert hat,
Softwarelösungen auf modernstem Stand der Technik zu entwickeln, die im Rahmen von
Projekten exakt an die individuellen Anforderungen der Kunden angepasst werden.
Durch eine Umstrukturierung beim Kunden im Bereich der Administration, dient dieses
Teilprojekt der zu integrierenden Funktionsführung innerhalb der webbasierten Administrativen
ebene (bSITE), um hier eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen dem Kunden und
seinen Partnern (Franchisenehmern) zu gewährleisten. Schwerpunkt hierbei liegt bei der
Funktionsführung für die Auftragsverwaltung, die einfach und intuitive über einen Webbrowser
bedient werden soll.
Bestandteil dieses Projektes ist die Ideensammlung, Entwicklung und Gestaltung, der
Funktionen und der Funktionsführung für die webbasierte Lösung der bSITE. Ausgehend von
den Kundenanforderungen bis hin zur Umsetzung für die Entwicklung.
Intern wird der gesamte Ablauf strukturiert und durchgeplant.
Projektumfeld
Das hier beschrieben Projekt ist ein Teilprojekt und dient der späteren Entwicklung. Anhand
dieses Teilprojektes wird die Programmierung für die neue bSITE durch die Entwicklung
durchgeführt und später an den Kunden übergeben.
Für die Umsetzung des Projektes dient Confluence. Confluence ist ein Wiki für die
Kommunikation und den Wissensaustausch innerhalb eines Projektes. Es können verschiedene
Zusatzmodule integriert werden, die das arbeiten an gemeinsamen Dokumenten sehr einfach
gestalten lässt. Eines der in diesem Projekt wichtigen Module ist Mockup, mit dem Webbasierte
Funktionen in Form von Scribbles (Skizzen) leicht und schnell erstellt werden können. Als Basis
dient die Kundenanforderung an die neue bSITE.
Ansprechpartner und zuständige Person für die Umsetzung des Gesamtprojektes ist der
Projektleiter, Herr Mustermann.
Das Teilprojekt selbst, wird von mir erarbeitet, durchgeführt und in einem Abschlussgespräch an
Herrn Mustermann und die Entwicklung, in Form von Mockups mit den integrierten Funktionen,
übergeben.
Projektphasen mit Zeitplanung
1. Soll-Konzept 6St
1.1. Anforderungen seitens Kunden an den Funktionsumfang 3St
1.2. Auswertung der Notizen und Skizzen 3St
2. Informationsbeschaffung und Planung 8St
2.1. Ideensammlung und Recherche von Funktionsweisen 4St
2.2. Zeitplanung 4St
3. Durchführung des Projektes 14St
3.1. Umsetzung der Skizzen (Mockups) 12St
4. Abschließendes Gespräch mit Projektleitung 7St
4.1. Prüfen der Anforderungen und ggf. Anpassung 5St
4.2. Übergabe an Projektleitung und Entwicklung 2St
Gesamt: 35St
Dokumentation zur Projektarbeit
1 Einleitung
1.1 Ausgangslage
1.2 Ziel des projektauftrages
1.3 Projektumfeld
2 Soll-Konzept
2.1 Anforderungen seitens Kunden
2.1.1 Anforderungen für Auftragsverwaltung
2.1.2 Anforderungen für Auftragsdetailansicht
2.2 Auswerten der Notizen und Skizzen
3 Informationsbeschaffung und Planung
3.1 Sammeln und recherchieren von Funktionsweisen
3.2 Zeitplanung
4 Realisieren des Projektes
4.1 Umsetzung der Skizzen (Mockups)
4.1.1 Erstellen der Bestellungsverwaltung
4.1.2 Erstellen der Auftragsdetailansicht
5 Abschließendes Gespräch mit Projektleitung
5.1 Übergabe an die Projektleitung und Entwicklung
6 Fazit
7 Glossar
8 Abbildungsverzeichnis
...ENDE