Zum Inhalt springen

koch1405

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von koch1405

  1. Hallo zusammen,

    hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich eine einfache Weboberfläche erstellen kann, auf der Batchdateien hinterlegt sind?

    Ich habe mir das so vorgestellt, dass ein Text auf der Seite ist, der mit einem Link zur Batchdatei versehen ist. Wenn man draufklickt, soll die .bat ausgeführt werden. So soll der Benutzer die Möglichkeit haben Software zu installieren, die wir ihm erlauben.

    Die Dateien sind alle fertig und funktionieren, wenn man sie ausführt. Für die optick und unsere Benutzer wäre eine Seite schöner :D

  2. Hallo zusammen,

    ich habe mal ein Problem. In unserer Firma haben wir einen Server mit Windows Server 2012, als Domänen-Controller mit Active-Directory. Jetzt sollte ich einen neuen Benutzer anlegen. Der neue Benutzer hat den gleichen Namen, wie ein Mitarbeiter, den es schon gibt. Mir ist klar das der Anmeldename unterschiedlich sein muss, aber ich kann nicht den gleiche Vor- und Nachnamen nutzen, warum?

    Was muss ich Konfigurieren damit ich das doch machen kann?

  3. Hallo zusammen,

    wir sind am Überlegen Hyper-V auf einem Windows Server 2012 zu nutzen. Jetzt ist aber die Frage, wie ich einen laufenden Server, mit den installierten Anwendungen am besten in das Hyper-V migrieren kann, ohne eine komplett neue Maschine erstellen und die Software neu installieren zu müssen. Bei VMware gibt es ja diesen schönen VMware Converter, bei dem ich die Quelle und das Ziel (den ESX-Server) angeben kann und nur noch Kleinigkeiten anpassen muss.

    Gibt es so etwas auch von Microsoft?

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Besten Dank im Voraus

  4. Hallo zusammen,

    vielleicht geht es ja doch...

    Ich habe einen Server mit 3 Festplatten und einem Raid-Controller. Die Festplatten wurden damit zu einem RAID 5 zusammengefasst. Jetzt das Problem, 2 Festplatten haben sich verabschiedet, also schneller hintereinander als ich eine neue besorgen konnte.

    Kann man die beiden Platten erstatzen und das RAID wiederherstellen lassen?

    Wenn ich mich nicht täusche, geht es nicht. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp und kann mir noch Hoffnung geben.

    Beste Grüße

  5. Genau so wurde das mal gemacht, aber ich habe jetzt nach langem hin und her erfahren, dass nichts dokumentiert wurde. also ich musste ein neues erstellen.

    Jetzt habe ich damit ein wahrscheinlich kleineres Problem.

    Kennt sich jemand mit cacert.org aus? Dort kann man sich auch Zertifikate ausstellen lassen, was ich auch getan habe. soweit ist auch alles wunderbar und schön, aber ich habe bei dem neuen Zertifikat in den Status: "Der Zertifikatstatus konnte nicht ermittelt werden, da die Sperrungsüberprüfung keinen Erfolg hatte."

    Auf diversen Seiten im Internet habe ich gelesen es könnte an den Proxy-Einstellungen liegen (abgesehen davon, das wir keinen haben), also habe ich über cmd mittels netsh winhttp alles überprüft.

    Kennt jemand von euch das Problem und kann mir einen Tipp geben?

  6. Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem. In unserer Firma wird ein Exchange 2010 eingesetzt.

    Jetzt ist es dazugekommen, dass unser öffentliches Zertifikat abgelaufen ist. Mein Chef hat schnell reagiert und ein neues geordert.

    Daraufhin, habe ich eine E-Mail bekommen ( mit "Your RapidSSL RN SSL Certificate Is Below " und wilden Buchstaben und Zahlen, und "Required Intermediate SSL Certificates (CA) Are Below " auch mit wilden Buchstaben und Zahlen), in der wohl das Zertifikat enthalten ist.

    Leider habe ich noch nie ein Zertifikat erneuert. In der Exchange Konsole, kann ich das abgelaufene Zertifikat anklicken und auf "erneuern" klicken. Wie gehe ich weiter vor?

    Ich 2 Dateien erstellt rn.cer und eine im.cer, in die ich jeweils die Inhalte der Abschnitte gespeichert habe. Wenn ich den Wizard durchklicke kommt mit dem im.cer (dem Intermediate) ein neuer eintrag hinzu, mit dem gleichen Namen wie der alte, aber ich muss immer noch irgendwie die "Anstehende Anforderung abschließen..."

    Wie muss ich richtig vorgehen?

    besten Dank schon mal...

  7. Den Traveler habe nutze ich auch. Es war nur sehr umständlich das Volume einzubinden.

    Die Batch ist super.

    Besten Dank für die Hilfe.

    - USBDLM ist nicht das richtige, damit geht es nur an ausgewählten Clients

    - Rohos ist auch ok, aber ich glaube TrueCrypt ist etwas sicherer (vielleicht nur gefühlt...)

  8. Hallo zusammen,

    vielleicht kann man mir ja doch noch helfen :D.

    Ich möchte einen USB-Stick mit einem Passwort schützen. Mit TrueCrypt kann ich das zwar, aber ich muss immer den Traveler starten und den Container einbinden.

    Habt ihr eine schönere Möglichkeit? Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Stick einstecke, dass sofort eine Passwortabfrage kommt. ist das Passwort richtig, soll der stick auf gehen und wenn nicht soll er verschlüsselt bleiben (vielleicht auch so, das man nicht sieht wie groß bzw. wie belegt er ist).

  9. Die sollen die Brücke zwischen Spiegelreflexkameras und Kompaktkameras sein. Als ein bisschen größer als die schönen kleinen, aber nicht ganz so klobig wie die großen :D

    Es soll auch etwas mehr können als die kompakten.

  10. Hey, heute mal was anders :D

    wer kennt sich denn mit Bridgekameras aus? Ich habe die Canon SX50 HS entdeckt, kennst di jemand und hat mit der Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr vergleichbare oder bessere?

  11. Also ich wohne im Kreis Fulda.

    Schön wäre was romantisches. Es geht ja auch nicht um den Valentinstag per se, sondern um einen schönen, romantischen Tag/Abend mit meiner Freundin am Wochenende, vorzugsweise am Freitag. Ich dachte nur das ich schneller zu einem positiven Ergebnis komme :D.

  12. Hallo Kollegen,

    mal was ganz anderes. Was habt Ihr denn mit euren Partnern am Valentinstag gemacht? Gab es ein spezielles Verwöhnprogramm?

    Ich möchte meiner Lebensgefahr mal was Schönes gönnen, am liebsten ja im ruhigen häuslichen Umfeld, aber eine gute Idee hatte ich bis jetzt noch nicht.

  13. Moin moin,

    hat sich denn jemand das ASUS S400CA-CA021 gekauft? Ich habe jetzt eins, aber mir fehlt Windows 7. Würdet ihr es wieder drauf installieren oder Windows 8 lassen?

    Ich wollte W7 auf die 24 GB große SSD bringen, macht das sinn?

  14. Hallo Helfer,

    ich habe mal eine Frage zum Exchange-Postfach. Auf dem Exchange Server 2010 (Version: 14.02.0318.004) habe ich ein Paar Postfächer die nicht in den Globalen Kontktlisten des Outlook erscheinen. Wenn ich ein Mail schreiben möchte und dann den Kontakt aus der über die "Einfache Suche" auswählen möchte, finde ich diesen nicht. Erst wenn ich über die "Erweiterte Suche" nach dem Kontakt suche, ist dieser vorhanden.

    Wie bekomme ich denn einen solchen Kontakt schon in die "Einfache Suche" oder "Schnelle Suche"?

    Wahrscheinlich ist das nur eine Kleinigkeit, aber ich stehe echt auf dem Schlauch :upps.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...