Zum Inhalt springen

mafiosi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mafiosi

  1. Hallo,

    auch ich muss bis zum 12.04 einen Antrag zur betrieblichen Projektarbeit bei der IHK München Oberbayern abgeben und habe mir dazu einige Gedanken gemacht. Bitte gebt konstruktive Kritik ;)

    VG mafiosi

    Projektbezeichung

    Migration auf einen automatisierten Mailserver

    Problembeschreibung

    Projektumfeld

    Die xyz gmbh & co. kg bietet Ihren Kunden E-Mail-Postfächer auf einem Mailserver, ist somit Mailprovider. Auf den derzeitigen Mailserver (Pegasus Mail/Mercury) können nur Administratoren von xyz zugreifen. Es gibt für Kunden keine Zugriffsmöglichkeit auf grundlegende Einstellungen wie z. B Änderung der Passwörter, Hinzufügen weiterer Konten usw. Die Kosten, die für xyz durch den vertraglich zugesicherten kostenlosen Telefon- und E-Mail-Support entstehen, sollen gesenkt werden. Die derzeitige Weboberfläche (Squirrelmail) ist zum Schreiben von E-Mails etc. auf IMAP-Postfächer beschränkt und soll in Zukunft komfortabler zu bedienen sein. Außerdem soll der derzeitige Server aus Altersgründen (sowohl aus Unterstützungsgründen, als auch wegen unzureichender Hardwareausstattung) in der nahen Zukunft migriert werden.

    Projektziel

    Der bestehende Mailserver soll durch einen neuen abgelöst werden, die Postfächer und deren Inhalt migriert werden. Der Kunde soll Zugriff auf vordefinierte Konfigurationseinstellungen bekommen. Dadurch sollen die Kosten für die eigene Firma heruntergefahren werden, der Komfort für die Kunden erhöht werden.

    Anforderungen

    • Verwaltung von circa 150 Postfächern
    • Unterstützung von Sammelpostfächern
    • Verwaltung von circa 80 Domains (Multidomain-Mailserver)
    • Kompatibilität zu Windows Server
    • Weboberfläche Endbenutzer
    • für den User abgegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten
      • Postfächer anlegen
      • Aliase hinterlegen
      • Passwörter ändern

      [*]Webmailzugang

      [*]Unterstütze Protokolle:

      • POP3
      • SMTP
      • IMAP

      [*]Grey Listing

      [*]Black Listing

      [*]Mailserverkomponenten laufen als Service

    Eigene Tätigkeiten

    Ist-Analyse, Sollkonzeption, Vergleich/Auswahl eines neuen Mailservers, Installation- und Test des Servers, Erstellung des Migrationsfahrplans, Test des Migrationsfahrsplans, Projektdokumentation

    Fremde Tätigkeiten

    Migration der bestehenden Postfächer

    Projektvorfeld

    Ist-Analyse 1 Std.

    Soll-Konzept 2 Std.

    Mögliche Soft- und Hardware 4 Std.

    Projektplanung

    Auswahl Hardware 1 Std.

    Auswahl Software 3 Std.

    Realisierungsphase

    Beschaffung Soft- und Hardware 1 Std.

    Aufsetzen des Systems 2 Std.

    Aufsetzen der Mailserver-Software 1 Std.

    Konfiguration Mailserver 7 Std.

    Migration

    Erstellung eines Migrationsfahrplans 3 Std.

    Test des Migrationsfahrplans 2 Std.

    Projektdokumentation

    Ausarbeitung Projektdokumentation 8 Std.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...