
jamaz
-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von jamaz
-
-
COBOL in C#
in .NET
Hallo,
ich würde gerne eine COBOL-Anwendung in C# portieren.
Habe ein kleines Problem beim lesen des COBOL-Codes.
Könnte mir jemand erklären, wie ich diesen Ausdruck zu verstehen habe?
01 PRINTER-HANDLE PIC X(4) COMP-5.
01 DOCUMENT-TITLE.
03 TITLE-LENGTH PIC X(2) COMP-5.
03 TITLE-TEXT PIC X(80).
Ich bin ein Rookie was COBOL angeht. Insbesondere finde ich nirgends Anhaltspunkte was den Ausdruck COMP-5 angeht.
Warum '01' bzw. '03? Wäre nett? Wenn mir dies auch jemand erklärt.
Ich bedanke mich im Voraus.
Gruß
-
Hallo Forum,
ich habe die Aufgabe eine Anwendung von einer Programmiersprache in eine andere zu portieren.
Ich habe mit dieser Aufgabe noch nicht begonnen, möchte aber Wissen, was zu beachten wäre. Welche Problemstellungen auf mich zu kommen könnten.
Oder einfacher gesagt, alles was es über das portieren von Programmiersprachen gibt.
Danke im Voraus
-
Hallo zusammen,
nach etlichen Recherchen im Internet sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, weiß ich sowohl einges als auch wiederum wenig über die Materie .net.
Ich meine es gibt etliche Quellen diesbezüglich, aber mein Informatik wissen, hält sich in Grenzen. Es wird viel über Common Language Runtime erwähnt usw.
Videos auf Youtube gibt es auch dazu, aber in keinem IT-Forum wurde dies mal erwähnt. Darum Frage ich jetzt einfach mal in die "Runde".
WAS IST .NET?
Danke im Voraus
Gruß
-
Wie ist die Aussage gemeint? Meinst du ich bekomme das nicht hin?
-
Also um einigen Seelen Frieden zu gewähren, insbesondere derer die von meiner Schreibweise auf meinen Reifegrad schließen, bemühe ich mich nun sparsamer mit den Satzzeichen umzugehen.
Auf der anderen Seite habt ihr natürlich Recht. Ich bin ziemlich unerfahren was die Materie angeht. Da kann ich auch nichts gege sagen, allerdings ist es doch das was eine Diplomarbeit ausmacht,oder? Eine fast fremden Zusammenhang mit den im Studium erlernten Mitteln zu bearbeiten.
Aber nun zur Aufgabenstellung. Meine Aufgabe wird es sein, eine Anwendung die zur Zeit in COBOL geschrieben ist, in das .net framework zu portieren.
Darüber hinaus soll wenn es geschafft ist, evtl. eine Datenbank angebunden werden, da die Input Daten zur Zeit immer manuel ein zu tippen sind.
Ich studiere Mathematik, um auch die Frage zu beantworten, leider weiß ich nicht was euch diese Info bringt.
Allerdings bedanke ich mich bei euch, für eure bereits geleistete Hilfe.
-
In welchem Fachbereich/ für welchen Lehrstuhl schreibst du denn deine Diplomarbeit?
Der Betreuer an der Uni/FH sollte dir bei den formalen Fragen weiterhelfen können - das inhaltliche klingt auf den ersten Blick nicht sehr wissenschaftlich interessant. Wo liegt denn der Mehrwert?
was meinst du mit mehrwert??????
-
Wenn es kein Programm geben sollte, welches COBOL in C# (oder andere .NET-Sprache) portiert, dann musst Du von C# (oder andere .NET-Sprache) den Sytax lernen und alles selbst nochmal schreiben ;-)
-
als ich schrieb jede antwort ist hilfreich, irrte ich mich
jodeldiplom:upps
-
Was ich mich aber frage ist, wieso schreibst du eine Diplomarbeit über Portierungen, wenn du selbst es noch nie gemacht hast, geschweige denn überhaupt etwas mit dem Begriff der Portierung anfangen kannst?
im groben und ganzen ist mir schon klar was gemacht wird. nur wie das in der praxis aussieht, das wäre mal schön zu sehen. Also wie z.B. ein COBOL code in .net umgeschrieben wird.
-
hat jemand quellen, wo man mal sieht, wie eine 'portation' aussieht.
übrigens danke für eure antworten, jeder kommentar ist sehr hilfreich für mich, danke
-
die programmiersprache an sich nicht (wenn nötig erlerne ich das über diverse tutorials). aber was versteht man denn unter portieren??????? und was macht dieses .net überhaupt aus?????
du siehst selbst, das sind basic fragen, fürs erste.
kann ich das so verstehen, dass man cobol source code in c++ umschreibt?????
-
Hallo,
für meine Diplomarbeit, solle ich eine auf COBOL basierte Anwendung in das .net framework portieren.
Da ich ein totaler Rookie im Schreiben von Diplomarbeiten bin :confused: , wollte ich fragen ob ihr mir evtl. so weit helfen könnt, dass ihr mir sagt wie das ganze funktioniert.
Danke Danke
Gruß
COBOL in C#
in .NET
Geschrieben
Danke für deine Antwort, und ja du hast Recht, das sind absolute Basics. Hatte ich mir Gestern nach dem ich es gepostet habe selbst erarbeitet. Das war nicht das Problem, ABER was hat es mit dem COMP- 5 auf sich?
Gruß