Update:
Projektbeschreibung:
Ein Sportverband aus Hamburg, dessen Hauptsitz ca. 200 Mitarbeiter umfasst, erfragt bei der Firma Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG ein nachhaltiges Konzept für eine Serverlandschaft. Veranlasst wurde die Anfrage durch immer häufiger auftretende Ausfälle der veralteten Server im Hause des Verbandes. Momentan setzt dieser sieben physikalische Server ein, von denen zwei als Terminalserver und jeweils ein Gerät als Exchangeserver, Domänen Controller, DMS, Fileserver und ISA- Server fungieren. Da eine sehr große Menge an Daten ununterbrochen für den Verband und deren einzelne Vereine verfügbar sein müssen, sollen die Ausfälle durch neue Hardware behoben werden. Die vorhandenen physikalischen Server sollen daher aufgrund von nachhaltigen Kostenersparnissen durch geringeren Administrations-, Platz-, Energieaufwand etc. gegen eine zukunftsorientierte Virtualisierungslösung mit einem ausfallsicheren zentralen Storage ausgetauscht werden.