Zum Inhalt springen

Kaladrion

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Frage mit der Zeit bei FB hat mir bis jetzt jeder gestellt. Ich denke ich werde die Zeiten anpassen, da ich keine plausible Erklärung dafür habe. Beim recherchieren der Möglichkeitn kam es mir ein wenig so vor als wäre dies etwas komplexer als bei den anderen beiden aber begründen kann ich es nicht. Danke für den Tipp mit dem Datenschutz, werde mich drauf einstellen.
  2. Da hab ich wohl meinen Projektantrag ein wenig voreilig eingestellt. Ich habe jetzt selbst nochmal alles überarbeitet und auch von dritten prüfen lassen um einige "Schwammigkeiten" auszubessern und den fatalern Fehler in der Zeitberechnung zu korrigieren. Dennoch hätte ich gerne Eure Meinung zu meinem verbesserten Projektantrag. Mein Problem ist, dass ich ganz schlecht einschätzen kann ob das Projekt ausreichend für ein Abschlußprojekt ist. Also hier ist die Zweite Version: Projektantrag Projektbezeichnung: Realisierung der Datenverarbeitung und -übertragung einer Anwendungssoftware und den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Flickr. Kurze Projektbeschreibung: Um Kunden über wichtige Neuerungen, Angebote oder Dienstleistungen zeitnah zu informieren, hat die Firma Camaleo ein eigenes Newslettersystem. Über diese auf PHP basierende Anwendung können sehr schnell sehr viele Kunden und Interessenten erreicht werden, dennoch ist es unabdinglich ebenfalls in den großen Sozialen Netzwerken präsent zu sein. Die Marketingabteilung der Firma bedient sich dabei der Netzwerke Facebook, Twitter und Flickr. Über diese Plattformen werden in regelmäßigen Abständen wichtige Neuigkeiten veröffentlicht, welche inhaltlich identisch mit den Newslettern sind. Allerdings muss der Mitarbeiter sich jedes Mal einzeln, an jedem Netzwerk anmelden um dann die Informationen erneut einzugeben, dies ist ein nicht unerheblicher Zeitaufwand, der minimiert werden soll. Um diesen Zeitaufwand zu minimieren ist eine Erweiterung der Newsletteranwendung geplant. Die Erweiterung ermöglicht es Texte und Bilder an die Schnittstellen der Netzwerke zu senden, damit diese dann veröffentlicht werden. Ebenso soll es die Möglichkeit geben Kommentare von den Netzwerken zu lesen, die zu den veröffentlichten Beiträgen abgegeben wurden. Realisiert wird das Ganze mit PHP, JavaScript, AJAX und MYSQL. Zu den erforderlichen Änderungen gehören die Anpassung der Oberfläche des bestehenden Systems, die Erweiterung der Datenbank und die Übertragung und Verarbeitung der Daten zwischen dem Benutzer und den Schnittstellen. Somit wird dem Benutzer ermöglicht auf all diesen Plattformen präsent zu sein ohne ständig das Programm wechseln zu müssen und er erhält eine einheitliche Bedienoberfläche. Damit spart er Zeit ein und behält leicht die Übersicht über schon veröffentlichte Themen. Projektumfeld Firma Camaleo besitzt eine eigene Marketingabteilung, die auch für die Pflege der Firmenpräsenz in Sozialen Netzwerken verantwortlich ist. Für die Mitarbeiter dieser Abteilung wird das Projekt durchgeführt.   Zeitplan Problemanalyse 6 Std. - Ist-Analyse 1 Std. - Soll-Analyse 2 Std. - Erstellung des Pflichtenheftes 3 Std. Entwurf 5 Std. - UML-Klassendiagramm 3 Std. - ER-Modell 2 Std. Implementierung 35 Std. - Anpassen der Benutzeroberfläche 6 Std. - Anpassen der Datenbank 3 Std. - Übertragung und Verarbeitung der Daten mit Facebook 10 Std. - Übertragung und Verarbeitung der Daten mit Twitter 8 Std. - Übertragung und Verarbeitung der Daten mit Flickr 8 Std. Testphase 8 Std. - Blackbox Testverfahren 4 Std. - Whitebox Testverfahren 4 Std. Dokumentation 16 Std. - Projektdoku 12 Std. - Benutzerhandbuch 4 Std. Insegsamt : 70 Std. Vielen Dank schonmal für Euer Feedback.
  3. Hallo bitte lest euch doch mal meinen Projektantrag durch und gebt mir ein kurzes Feedback. Ich bin mir nicht sicher ob das vom Umfang her ausreichend ist. Vilen Dank schonmal Projektbezeichnung: Realisierung der Datenübertragung einer Anwendungssoftware mit den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Flickr. Kurze Projektbeschreibung: Um Kunden über wichtige Neuerungen, Angebote oder Dienstleistungen zeitnah zu informieren, hat die Firma xyz ein eigenes Newslettersystem. Über diese, auf PHP basierende, Anwendung können sehr schnell und außerdem sehr viele Kunden und Interessenten erreicht werden. Dennoch ist es unabdinglich ebenfalls in den großen Sozialen Netzwerken Präsent zu sein. Die Marketingabteilung der Firma bedient sich dabei der Netzwerke Facebook, Twitter und Flickr. Über diese Plattformen werden in regelmäßigen Abständen wichtige Neuigkeiten veröffentlicht. Dieses wird zeitgleich und inhaltlich identisch mit den Newslettern realisiert. Allerdings muss der Mitarbeiter sich jedes Mal einzeln, an jedem Netzwerk anmelden um dann die Informationen erneut einzugeben. Dies ist ein nicht unerheblicher Zeitaufwand der minimiert werden soll. Um diesen Zeitaufwand zu minimieren ist eine Erweiterung der Newsletteranwendung geplant. Bestandteil dieser Erweiterung ist die Schnittstellen Anbindung der Sozialen Netzwerke an die bestehende Software. Dieses wird ebenfalls mit PHP, Ajax und MYSQL realisiert. Die Möglichkeiten die dabei geschaffen werden sollen beziehen sich auf Posts in den oben genannten Netzwerken mit der Möglichkeit Kommentare zu lesen und darauf zu antworten. Zu beachten ist dabei die maximale Textlänge z.B. bei Twitter, die nur eine sehr kurze Mitteilung erlauben. Somit muss der Mitarbeiter zwar immer noch die Texte kürzen aber das ständige An- und Abmelden bei den drei Netzwerken entfällt komplett. Zu den erforderlichen Änderungen gehören die Oberfläche des bestehenden Systems anzupassen, die Datenbank zu erweitern und die Schnittstellenprogrammierung vorzunehmen. Projektumfeld Firma xyz besitzt eine eigene Marketingabteilung, die auch für die Pflege in Sozialen Netzwerken verantwortlich ist. Für die Mitarbeiter dieser Abteilung wird das Projekt durchgeführt. Zeitplan Problemanalyse 3 Std. - Ist-Analyse 1 Std. - Soll-Analyse 2 Std. Entwurf 5 Std. - UML-Klassendiagramm 3 Std. - ER-Modell 2 Std. Implementierung 35 Std. - Anpassen der Benutzeroberfläche 6 Std. - Anpassen der Datenbank 3 Std. - Facebook Anbindung 10 Std. - Twitter Anbindung 8 Std. - Flickr Anbindung 8 Std. Testphase 8 Std. - Blackbox Testverfahren 4 Std. - Whitebox Testverfahren 4 Std. Dokumentation 16 Std. - Projektdoku 12 Std. - Benutzerhandbuch 4 Std. Insgesamt 70 Std.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...