Zum Inhalt springen

pia0509

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich muss bis zum 03.03.2011 meinen Projektantrag bei der IHK Berlin uploaden. Meine Ausbilder sagen, dass es normal ist, wenn eine Auflage kommt. Jedoch wäre es mir hilfreich, wenn ihr einmal drüber schaut und mir sagen könnt, ob das soweit erst einmal okay ist oder nicht. Ich danke euch schon einmal im voraus. Grüße, Pia 1. Projektbezeichnung Bereitstellung einer homogenen Schulungsraum Umgebung 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Firma XXX hat einen hauseigenen Schulungsraum für die Durchführung verschiedener Schulungen. Da die Schulungsvorbereitungen augenblicklich einen hohen Administrativen Aufwand erfordern, soll eine Möglichkeit gefunden werden, Software einschließlich System- und Softwareupdates schnell und einfach bereit zu stellen. 1.2 IST – Analyse Der Schulungsraum umfasst derzeit 10 Rechner mit dem Betriebssystem XP. Die Anpassung der Rechner an die einzelnen Schulungen ist mit einem hohen Wartungsaufwand verbunden. 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein? Es soll eine Lösung gefunden werden, welche die Administration des Schulungsraumes verringert. Diese umfasst eine schnelle und effektive Bereitstellung der Rechner mit der gewünschten zur Schulung benötigten Software. 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Die 10 Arbeitsplätze sollen die zur Schulung benötigte Software zur Verfügung stellen. Die IT-Umgebung im Schulungsraum soll für die Schulungsteilnehmer einheitlich und ausfallsicher sein. 2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Das Projekt soll mit vorhandenen Ressourcen realisiert werden, dabei soll auch das Lizenzierungsverfahren berücksichtigt werden. Folgende Ressourcen stehen zur Verfügung: - VMWare ESX-Server - NetApp als Speichersystem 4. Projektphasen mit Zeitplan in Stunden Projektanalyse 3 h Besprechung des Projektes Problemstellung (IST-Analyse) Erstellung des Sollkonzepts (SOLL-Analyse) Realisierung 17 h Allgemeine Informationsbeschaffung Überprüfung der eventuell benötigten Lizenzen (Lizenzmodell) Feststellung der benötigten Software Konfiguration der Umgebung Installation und Konfiguration eines Masters Anpassung der Clients Erstellung und Optimierung des Desktop Pools Vergleich RDP und PCoIP Erstellung und Zuweisung eines Softwarepakets zum Desktop Pool Funktionstest 6 h Testen der Umgebung Funktionalität des Softwarepakets überprüfen Performance der Arbeitsplätze überprüfen Fehlerbeseitigung Ausfallsicherheit überprüfen Abschluss des Projektes 9 h Erstellen der Projektdokumentation Projektpräsentation und Projektübergabe Gesamt 35

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...