Hallo liebe Leute,
Wie viele von euch auch, muss auch ich demnächst meinen Projektantrag abgeben. Das Thema ist für ein FISI nicht optimal, aber mein Betrieb besteht darauf, da es ein aktuelles Problem bei uns darstellt. Deswegen bin ich auf eure Unterstützung und Ratschläge angewiesen. Das ist eine erste Version meines Antrages und ich bin über jede Meinung sehr Dankbar.
THEMA DER PROJEKTARBEIT
Planung und Implementierung von einem CRM-System und die Integration eines bestehenden Microsoft Exchange Servers
Kurze Projektbeschreibung
Die Firma XYZ GmbH soll mit einem CRM-System (Customer Relationship Managament) ausgestattet werden, das eine Integration mit Microsoft Outlook ermöglicht. Eine sichere Verbindung über das Internet auf das CRM-System soll realisiert werden.
IST – ZUSTAND
Zurzeit werden die Kundenkontakte mit Microsoft Outlook in Verbindung mit einem Exchange-Server verwaltet. Jeder Mitarbeiter ist selber für die Pflege und Dokumentation seiner Termine, Absprachen und Aufgaben mit den Kunden zuständig. Durch dieses dezentrale System entsteht den Mitarbeiter viel Zeitaufwand für die Aktualisierungen der Daten. Die Beschaffung von Informationen und die Verteilung von Aufgaben auf andere Mitarbeiter sind nur sehr mühsam realisierbar.
SOLL –ZUSTAND
Es soll ein zentrales, standardisiertes System entstehen um Kundenbeziehungs-Prozesse zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die zentrale Datenerfassung sollen die Kosten gesenkt und die Reaktions- und Liefergeschwindigkeit gesteigert werden. Die hohe Transparenz der Kundedaten für alle Mitarbeiter wird dadurch gewährleistet und der sichere Zugang über das Internet soll realisiert werden.
Dazu werden folgende Aufgaben von mir durchgeführt. Die Anforderungen der Firma XYZ GmbH müssen analysiert und die verschieden CRM-Anwendungen verglichen und ausgewertet werden. Nach Erstellungen einer Entscheidungsmatrix folgt die Bestellung der benötigt Hardware, sowie deren Installation und Konfiguration. Die CRM-Software wird installiert, konfiguriert und Angepasst. Die Integration mit MS Outlook muss realisiert werden. Die Hardware Firewall wird erneuert und die VPN Zugänge werden eingerichtet. Eine Kosten-Nutzen Analyse muss erstellt werden.
Projektphase mit Zeitplanung
Phase 1 : Planungsphase ( 6 h )
• Planung des Projektes ( 4 h )
• Durchführung der Ist-Analyse ( 1 h )
• Durchführung des Soll-Konzeptes ( 1 h)
Phase 2: Realisierungsphase ( 14 h )
• Beschaffen der notwendigen Hardware ( 1 h )
• Installation vom Wirt-Betriebssystem ( 2 h )
• Installation & Konfiguration von Apache und MySQL ( 2 h )
• Installation der CRM Software und Konfiguration ( 4 h )
• Integration des Microsoft Exchange Servers ( 2 h )
• Firewall & VPN Zugang Einrichtung ( 3 h )
Phase 3: Testphase ( 7 h )
• Test der Software ( 4 h )
• Fehleranalyse ( 3)
Phase 4: Abschlussphase ( 8 )
• Erstellung der Projektdokumentation ( 8 h )
Gesamt : 35 Stunden