Zum Inhalt springen

Mattis80

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mattis80

  1. Wenn ich die Aufgabe noch richtig um Kopf habe war sie folgendermaßen:

    [ATTACH=CONFIG]6272[/ATTACH]

    Und die direkte Verbindung zwischen Köln und Frankfurt soll temporär ausfallen aufgrund Wartungsarbeiten.

    Deshalb musste (und in meiner Klasse waren wir uns da einig) im Router Köln EINE Route (mit dem 192.168.2.0 Frankfurt Netz) nach Hamburg und im Router Hamburg EINE Route nach Frankfurt eingetragen werden.

    Und damit die Pakete von Frankfurt wieder nach Köln gelangen (und auch internet funktioniert?), habe ich die default 0.0.0.0 im Router Frankfurt richtung Hamburg eingetragen. Da Hamburg die Route nach Köln kennt, sollte nun kein Problem mehr auftreten, auch wenn die direkte Route Köln-Frankfurt ausfällt.

    Demnach hab ich in jeder Tabelle nur eine Route eingefügt und die zweite Zeile leer gelassen. Routing müsste so ja theoretisch funktionieren..

    Hey goalie35,

    danke für deine Antwort. Ja naja, mich haben die freien Zeilen da total durcheinander gebracht, weil ich dachte, die MÜSSEN ausgefüllt werden. Das erschien mir total unsinnig und ich habe ewig überlegt, wass die denn wollen. Deine Lösung hört sich schlüssig an ;) Ach SChei***. Hab' mich da wohl foppen lassen. Grüße. Werd jetzt abschalten und was trinken gehen :)

  2. Du meinst die Aufgabe mit den Routing-Tabellen?

    Da ging's soweit ich weiß nur darum, statische Routen einzutragen, da die Leitung Köln (Zentrale) - Frankfurt nicht verfügbar ist.

    Ich habe im Endeffekt eine Route von Köln über Hamburg nach Frankfurt eingetragen und im Router Frankfurt nur die default 0.0.0.0 Richtung Hamburg.

    GH1 (FiSi) ging in Ordnung, GH2 + WiSo unter aller Kanone...

    Es waren ja drei Tabellen. Ich glaube Hamburg, Köln und noch irgendwas. Und in jeder Tabelle waren mindestens 2 Zeilen leer. Also mussten nicht alle Zeilen mit Routings ausgefüllt werden? Hab da schon überlegt wo ich die ganzen Verbindungen hernehmen soll, weil da eigentlich schon alles eingetragen war, was auch auf dem Netzwerkplan war. Ich hoffe ihr versteht was ich meine

  3. Das war auch mein Ansatz (nachdem ich die bis zum Ende offen gelassen hatte und dann nach 10 Minuten oder so auf diese Idee gekommen bin). Die Fragestellung war aber so oder so (wie ja von der IHK bekannt) einigermaßen bescheiden...

    haha, hatte die auch bis zum ende offen gelassen und irgendwann kams dann noch ;)

  4. Hey Leute,

    es wurde auch nach den Backup-Methoden gefragt. War da Inkrementell, Differentielles und Vollbackup korrekt? Ich befürchte gerade, dass die IHK sowas wie Online (Cloud) etc. hören wollte. War bei der anderen Frage zum Backup korrekt, dass beim differenziellen backup das Vollbackup aufgespielt werden musste und dann das Backup vom Donnerstag. Beim inkrementellen Backup erst das Vollbackup und dann der Reihe nach Mo, Die, Mi und Do? Weiß das jemand? Ach und fandet ihr GA1 (Systemer) den HS1 auch so sch***? Es sollte ja in den drei Tabellen ergänzt werden, also ein Konzept erstellt werden, damit bei dem Ausfall der Zentrale trotzdem eine Verbindung zu der einen Zweigstelle besteht. Ich habe keinen Plan was die da haben wollten.

  5. das hat GAR NIX MIT IT zu tun

    was kommt nächstes jahr dran dass obst und gemüse gesünder ist als meckes

    oder holztypen etc...

    Nö, nächstes Jahr ist GAII 100% BWL, total abefahrenes Zeug womit keiner rechnet und im ausbildungsrahmenplan 1h bekommt und wiso wie gehabt easy going zum ausgleichen^^

  6. <-FIAE

    GAI: SQL fand ich fies. Hätte es lieber anders herum gehabt, wie in den letzten Prüfungen, und die Abfragen selber geschrieben (ohne joins).

    Hätte mir auch noch Klassendiagramme oder sowas gewnüscht, vererbung,komposition, netzplan etc.

    GAII: Keine Protokolle oder technische Fragen, die einen Fachinformatiker meiner Meinung nach ausmachen. Gefühlte 70% Kaufmann/Wiso *******e

    von dem ich größtenteils noch nie gehört habe. Die Zeichnung bzw. Organisations..whatever..Diagramm? auf Seite 2 sah ich so auch das erste mal!

    Von diesem Produktionsgedöns mal ganz zu schweigen. Seite 1 hab ich direkt gestrichen. Bin ziemlich entäuscht von der Prüfung. Die hätte jede Bürokauffrau mit nem bisschen tech-know-how bestanden XD

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...