Zum Inhalt springen

Nex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nex

  1. Da du anscheinend schon weißt, wie du dich entwickeln möchtest, würde ich an deiner Stelle folgende Grundlagenzertifikate ablegen:

    Windows Server 2008, Exchange 2010, SQL 2008 R2, Windows 7 und vielleicht noch CISCO und ITIL.

    Kaufe dir die jeweiligen Fachbücher, installiere eine Testumgebung, besorge einen zweiten Bildschirm und los geht es mit dem Testen.

    Wenn die Sommerferien vorbei sind, dürftest du den ITIL Foundation (recht einfach) sowie Windows 7 70-680 und eine 2008er Serverzertifizierung in der Tasche haben.

    Damit kannst du dich schon mal bewerben. Natürlich nicht vergessen zu erwähnen, dass du momentan noch für eine weitere Zertifizierung (natürlich die, die am Besten zur Bewerbung passt) lernst und motiviert bist, noch eine weitere Zertifizierungen zu machen.

    Eventuell kannst du den Firmen auch einen oder mehrere Praktikumstage anbieten, damit sich diese von dir ein Bild machen können. (Darf man das offiziell überhaupt?)

    Toi toi toi!

    Grüße

    Danke Danke Danke :)

    sowas hab ich gebraucht. Also sollte vielleicht noch dazu sagen das ich Comptia A+ Zertifizierung habe (nix dolles ich weiß) und von der firma aus jetzt auch eine ITIL V3 Zertifizierung machen muss.

    Muss mir auch gedanken machen wie ich am besten den Stoff lerne, kann nicht gut bücher welzen, mit vm ware kenn ich mich bisschen aus, aber muss mir dann irgendwie die ganze software für die zertifizierung besorgen. Also da muss ich mich schleunigst mal mit alten kollegen und freunden aus der ausbildungszeit unterhalten.

    Mein Englisch ist auch nicht hörenswert und da werd ich jetzt auch täglich was mit der rosetta stone software üben. Weil kommt wohl bsser an wenn man die zertifizierungen auf englisch macht oder ist das egal?

    der erste schritt ist immer der schwierigste ... danke nochmal fernstudent ^^

    Grüße

  2. Schonmal mit bewerben auf entsprechende (Junior-)Stellen versucht?

    ja, damals nach der Ausbildung sehr oft sogar, aber da wurde immer direkt nach Berufserfahrung mit den Systemen gefragt und da ich die nicht hatte bzw. immer noch nicht habe hat sich seitdem nichts geändert.

    Wollte einfach mal hier fragen was man in meiner Situation so machen kann bevor ich mich auf so Stellen wieder bewerbe.

  3. Hallo zusammen,

    kurz zu mir:

    - mit 17 Realschulabschluss

    - mit 17-20 Informationstechnischer Assistent + Fachhochschulreife

    - mit 20-21 zwei Semester Informatik Studium (abgebrochen)

    - mit 21-24 Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration

    - mit 24 - heute "Servicetechniker"

    Bin jetzt 26 geworden, habe In NRW im letzten Berufsschulzeugnis 2,1 und die Abschlussprüfung mit befriedigend bestanden. Nach der Ausbildung wurde ich leider nicht übernommen, war einen Monat arbeitslos und hab dann eine Stelle im Technischen Service in einer großen öffentlich Einrichtung angenommen. Hier bin ich jetzt stehen geblieben seit bald zwei Jahren, ich kann mich hier von der Firma aus nicht weiterbilden und der Job ist leider nicht wirklich anspruchsvoll (PCs/Geräte einrichten, Drucker reinigen/warten, Lager verwalten, etc. ). Ich fühle mich hier unterfrodert. In der Ausbildung wurde ich auch nur für Rollouts beim Kunden eingesetzt oder habe stundenlang Hardware in Servern eingebaut, hab aber so gut wie keinerlei Berufserfahrung in der Administration von Servern oder Netzwerken. Dafür wurde ich aber ausgebildet, kenne auch die Theorie und möchte auch in so einer Umgebung arbeiten.

    Was mach ich jetzt am besten um doch noch irgendwie die Kurve zu kriegen um irgendwann mal als System- oder Netzwerkadmin zu arbeiten?

    Würde auch den MCSA (heißt mittlerweile anders) machen, aber die Frage ist ob mich das weiterbringt, weil Berufserfahrung kriege ich dadurch ja auch nicht.

    Ich freue mich über alle Vorschläge und Anregungen!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...