-
Weiterbildung zur Führungskraft
Hallo MadPirat, bei welchem Bildungsträger hast du dich für den OP schulen lassen? Info gerne auch per PN. Nach deiner Einschätzung, wie viel Zeit müsste ich wöchentlich aufwenden um den OP in 1,5 Jahren nebenberuflich (habe zZt. 42-50h Last durch Job) machen zu können? Danke und viele Grüße
-
Weiterbildung zur Führungskraft
das Boston Business School Programmschaut ganz gut aus, wenn es dann auch wirklich angesehen ist. Das zu absolvieren wäre aber dann eine große Sache, auch finanziell. IHK Operative Professional scheint ebenfalls nicht gerade unanspruchsvoll zu sein. Wenn ich das durchziehe, dann erwarte ich auch eine entsprechende Akzeptanz des Zertifikats, zumindest aber einen großen Fortschritt durch den Stoff den ich dabei erlerne. Bei der IHK bin da nicht so sicher, ich finde auch die Ausbildung zum FISI hätte von Seiten der Schule und IHK anders ablaufen müssen. Aber vielleicht ist das nur mein Eindruck.
-
Weiterbildung zur Führungskraft
danke, OP klingt nach einem guten Zwischenziel der vielleicht sogar nebenberuflich zu schaffen ist. Ja, das habe ich auf jeden Fall vor. Mein Unternehmen ist verhältnismäßig klein mit großem Wachstum: sicher eine super Sprungschanze. Jedoch stelle ich mir wirklich die Frage, was meine Praxis ohne jegliche Belege wert ist, wie glaubwürdig das wirkt. Angenommen ich bin wenn ich die Firma verlass 24 oder 25 Jahre und bewerbe mich an einer anderen Firma - bekomme ich dann eine Stelle z.B. als Abteilungsleiter wieder? Bei meiner aktuellen Firma habe ich den Vorteil, dass ich die Praxis uneingeschränkt testen kann. Der Nachteil ist aber, dass ich in keiner großen Firma mit festen Strukturen bin und somit mir wenige "Skills" abschauen kann, keine Vorbilder von denen ich mein eigenes Verhalten und Werte entwickeln kann. Daher suche ich entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Weiterbildung zur Führungskraft
Hi, ich bin euch sehr dankbar für eure Einschätzung und Tipps der für mich besten Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Thema Projektmanagement und Führungsfähigkeiten. Zunächst zu meiner Situation: Nach dem Realschulabschluss habe ich vergangenes Jahr meine Ausbildung zum FISI beendet. Ich bin 21 Jahre jung. In der Firma habe ich nach der Ausbildung gut Fuß gefasst und darf Projektteams mit 2-5 Personen leiten, habe innerhalb des Teams freie Hand und bin genauso verantwortlich für das Projektergebnis und etwaigen Fehlern. Was diese Projekte angeht kümmere ich mich auch um die Planung (Netzwerk-/Serversetups in unseren Rechenzentren), besuche ggf. den Kunden vor Ort und stehe während der Durchführung in Kontakt. Zuletzt habe ich die Ausbildereignungsprüfung gemacht, da ich größtenteils mit Azubis arbeite. Nun, mein Job macht mir Spaß und ich sehe noch viel Potential mich zu verbessern. Ich bin jung und, wie es so ist, möchte ich möglichst schnell das Optimum mit meiner Zeit und Energie rausholen. Bisher habe ich ein dutzend Bücher zu den Themen Führungskraft, Projektmanagement, Prozessoptimierung und Kommunikation durch. Ein Führungskräfte-Seminar habe ich absolviert. Diese Themen interessieren mich sehr und so ist mein Hauptziel die Arbeit mit und an Menschen, Organisation. Meine zweite Stärke ist Switching/Routing, Planung von Servernetzen etc in die ich mich ebenfalls orientieren könnte. So ist meine Frage an euch: wie soll ich weitermachen? Gibt es sinnvolle Seminare und Zertifizierungen? Bringt mich ein Studium weit nach vorne, wozu ich jedoch wohl meinen Job aufgeben müsste? Wie ist die normale Laufbahn für mein Ziel, gibt es feste Wege, must-haves?
Patrick_03m4
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch