
k4ktus
-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von k4ktus
-
-
Ausbildung: FISI
Zuständige IHK: Südlicher-Oberrein (Freiburg)
Ganzheitliche Aufgabe I: 61
Ganzheitliche Aufgabe II: 68
Wirtschafts- und Sozialkunde: 92
Gesamtnote Teil B: 3,2
Doku: 77
Präsentation: 80
Gesamtnote Teil A: 2,6
-
Es wird dir nur nichts bringen! Aber veschwende nur deine Energie und geh alle aufn Sack bei der IHK. Du hast bestanden, sei froh!!!! Ich kann dich wirklich nicht verstehen, arbeit einfach ein halbes Jahr, dann interessiert es ehh nimanden mehr.
Oder kannst du mir verraten was die Note besser dir effektiv bringen würde? Bekommst dann dir ekt einen Job?
-
Andere würde Luftsprünge machen wenn sie überhaupt bestanden hätten
-
Du bekommst eine Antwort und stellst einfach nochmal die gleiche Frage dreist
-
Schulnoten und Abschlussnoten sind ja getrennt.
Schuldurchschnitt: (2+2+1+1)/4=1,5
Abschlussdurchschnitt: (2,2*2+2,5*2+1,3)/5=2,1
-
In BW bekommen wir nur eine Email muss ich die auch ausdrucken?
-
Hallo,
zunächstmal schade das es nicht geklappt hat
Ich weis es ist schwer, aber ich würd nicht lange Zeit verlieren und mich dran machen zu analysieren was falsch gelaufen ist um in einem halben Jahr sicher ohne "durchfall angst" in die 2 Runde gehen zu können.
Ganz wichtig ist dafür genug Punkte beider Dokumentation zu holen, deshalb solltest du dich Fragen was könnte gefehlt haben um mehr Punkte bei der Dokumentation zu bekommen? Hat der PA hier was dazu gesagt?
Und was hat der PA zu deiner Präsentation bzw. Fachgespräch gesagt? Zu wenig gewusst? Blackout? Oder war das Thema vieleicht nicht das beste?
Ich weiß das sind jetzt viele Fragen. Musst sie auch nicht gleich beantworten, nur so solltest du an die Sache rangehen um nächstes mal einfach mehr Sicherheit zu haben.
Und nochwas es ist kein Beinbruch etwas mal nicht zu schaffen es ist nur einer wenn du es nicht nochmal versuchst!
Kopf hoch!
-
14.06.13 ist bei uns späteste Abgabe
-
Logitech R400 kann ich auch nur empfelen!
Das gute an Presentern ist auch der eingebaute Laserpointer der das Fingerzeigen ersetzt.
-
Ich hab auch in BW IHK Südlicher Oberrein, wir bekommen die Doku Bewertung erst nach der Mündlichen, D.h. wir wissen nicht ob wir die Doku ausgleichen müssen
-
Wenn dann keiner zum unterschreiben da ist bist gef....
-
Wie Gurki schon geschrieben hat, fällt BAB weg...gilt nur für die 1. Ausbildung...
momentan wohne ich noch zuhause bei meinen eltern, was sich wohl so schnell auch nicht ändern wird, da es freizeitmäßig einfach der beste wohnort ist (Angelverein, Fitnessstudio, freundin, usw usw)..
Was hält dich dann davon ab es zu machen, wenn du noch zuhause wohnst?
-
Hi,
auch ich habe diesen Weg "fast" hinter mir. (Schriftliche Abschlussprüfung letze Woche)
Wärend meiner Bürokaufmanns Lehre merkte ich schon das ich das sicherlich nicht mein ganzes Leben machen will "kann".
Ich enschied mich dann eine Lehrstelle zum FISI zu suchen und wurde fündig.
Zu der kosten Frage 1. Lehrjahr 450€ + 7€*32 Stunden Tankstelle am WE = 674€
Davon hab ich Miete 300€ und den Rest finanziert und ich hatte kein Kindergeld! (Ausbildungsbeginn mit 25 Jahren, kein Wehrdienst)
Es waren harte 3 Jahre und oftmals war 10-15 Tage Nudeln mit Soße angesagt
Aber ich kann dich nur ermutigen wenn du es wirklich willst, mach es!!!
Den Metrics hat recht mit diesem Satz:
Ich möchte dir noch mitgeben, das die Entscheidung, die du wirklich willst, immer die richtige ist, und dich auf Dauer glücklicher macht. -
Ich finde die Aufgabe auch klar definiert, da ganz klar 2 Subnetze angegeben werden und keiner der Netze Server und Client N hat!
Wenn sowas nächste Woche Drankommt mach ich Luftsprünge!
-
Er ging ohne Probleme durch!
Vielen dank!
-
Hallo,
unten findet ihr meinen Projektantrag ein Paar Anregungen und auch Kritik sind erwünscht.
Projekt:
Überwachung eines WLan Netzes mit einem Monitoring System
Das Unternehmen X hat im vergangenen Jahr ein neues Lager in XX eingerichtet. Das komplette Lager wurde mit einem WLAN Netz ausgestattet. Die Realisierung erfolgte mit Aerohive.
Die dadurch installierte IT Infrastruktur (Router, Switche, Accesspoints) soll durch ein Monitoring System auf einem Server überwacht werden (Ausfall, CPU Auslastung, Daten Auslastung usw.). Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer schnellen Erkennung von Problemen, den Arbeitsausfall so gering wie möglich zu halten um eine Hochverfügbarkeit zu erreichen. Desweitern sollen Abhängigkeiten (Eltern/Kind-Beziehung) zwischen Endgeräten (z.B. Accesspoint) und Knotenpunkten (z.B. Switch) definiert werden, damit bei Ausfall eines Knotenpunktes nicht das ganze System Alarm schlägt sondern nur das betroffene Gerät. Durch eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Monitoring Lösungen soll die geeignetste für das Projekt ausgewählt und umgesetzt werden. Für die benötigte Hardware steht ein festgesetztes Budget zur Verfügung. Das fertig konfigurierte System soll auf einem vorhandenen Infomonitor Auskunft über den Zustand der überwachten Komponenten geben.
Projektablauf und Zeitangabe:
- Analyse der zu überwachenden Komponenten (3 Stunden)
- Recherche möglicher Hard- und Softwarekomponenten (3 Stunden)
- Angebote für Hard- und Software einholen (2 Stunden)
- Entscheidung, Kauf und Abwicklung der Hard- und Software (2 Stunden)
- Einrichtung der Hardware (2 Stunde)
- Installation des Betriebssystems (1 Stunde)
- Installation der Monitoring Software (2 Stunden)
- Konfiguration der Software (9 Stunden)
- Funktionstest und Abnahme (3 Stunden)
- Erstellen der Dokumentation (8 Stunden)
Geplante Dokumentation:
Beschreibung der Ist- und Sollsituation
Kaufmännische Abwicklung (Kosten, Zeitmanagement, Beschaffung)
Beschreibung der Durchführung
Beschreibung des Projektabschlusses
Reflexion und Qualitätssicherung
Gruß
K4ktus
Eure Noten im mündlichen Teil?
in IHK-Prüfung allgemein
Geschrieben
Doku: 77%
Präsentation:90%
Fachgespräch: 70%
Gesamt: 79%