Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

janick

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Bei der IHK Darmstadt finden die Prüfungen zwischen dem 5. Juni und 5. Juli statt.
  2. Ich schreibe in Darmstadt. Wünsche auch allen viel Glück!
  3. Bei 70 € je Stück ist die Nachfragekurve bei 300 Stück und die Angebotskurve bei 700 Stück. 700 - 300 = 400
  4. Das wäre nicht der erste Fehler in einer SQL-"Musterlösung" der IHK...
  5. janick hat auf marcus.yallow's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Auf dem Deckblatt der Lösung steht: "Wenn der 5. Handlungsschritt bearbeitet wurde und einer der Handlungsschritte 1 bis 4 deutlich erkennbar nicht bearbeitet wurde, ist der tatsächlich nicht bearbeitete Handlungsschritt von der Bewertung auszuschließen." Aber darauf würde ich mich nicht verlassen. ;-)
  6. janick hat auf marcus.yallow's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das hängt von der IHK ab. Ich muss das Berichtsheft erst bei der Präsentation abgeben und die Doku nur hochladen.
  7. Es gibt einen Notenrechner: Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung
  8. Einige Fragen werden auch wegfallen. Ich vermute, dass man z.B. keine Übertragungsgeschwindigkeiten nennen muss. Das waren typische IT-Handbuch-Aufgaben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in der Handreichung eine Tabelle mit Marktformen gegeben ist und dann die Frage "Welche Marktform liegt vor, wenn viele Anbieter auf viele Nachfrager treffen?" gestellt wird, wie Guilty bereits sagte. Eher bekommen wir Formeln oder auch eine Liste mit Dualzahlen oder Ähnliches.
  9. Genau. Ein Bruttobetrag sind immer 116 Prozent (seit 2007 119 Prozent), ein Nettobetrag 100 Prozent.
  10. Zum Leasing: Rechne aus der Leasingrate (1.531,20 € pro Monat) den Nettobetrag aus: 1.531,20 € / 1,16 = 1320,00 €. Das Ergebnis mal 96 Monate = 126.720,00 €
  11. Das mit dem WISO-Teil ist mir neu. Kann das noch jemand bestätigen? Ich schreibe auch dieses Jahr.
  12. janick hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Die GA2 ist in allen IT-Berufen gleich, also auch bei Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemkaufmann/-frau und IT-Systemelektroniker/in.
  13. Ich finde die Idee auch gut. Vorschlag: Du könntest z. B. ein Wiki (Mediawiki) einrichten, wo sich Benutzer registrieren können, um Artikel zu erstellen und zu bearbeiten. Dann müsstest Du Dich nicht um das CMS kümmern.
  14. janick hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo, ich habe Windows 8 aus Microsoft DreamSpark (früher MSDN) heruntergeladen (iso-Datei) und möchte mit VirtualBox eine VM erstellen. Habe alles soweit angelegt. Wenn ich die ISO-Datei auswähle bzw. die ISO-Datei brenne und vom Laufwerk boote, sehe ich nur das Logo von Windows 8 (siehe angehängten Screenshot). Hat jemand schon Windows 8 als VM installiert und vielleicht das gleiche Problem gehabt? Oder kann es sein, dass das Image fehlerhaft ist? Eine Ubuntu-VM zum Beispiel kann ich problemlos erstellen. Grüße Janick
  15. Lernfelder 1, 2, 3 und 4 hat man laut Rahmenplan nur im ersten Ausbildungsjahr. Aber fällt bei einer Verkürzung nicht das dritte Ausbildungsjahr weg?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.