Zum Inhalt springen

mmtzh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mmtzh

  1. Hallo,

    ich möchte eine Windows Phone App programmieren. Die App soll genau auf zwei Handys laufen und auf keinem anderen.

    Auch im Appstore soll die App nicht kommen.

    Mein Problem:

    Um etwas auf dem Handy installieren zu können, muss ich das Handy ja für den Gebrauch im Entwicklermodus registrieren. Ich besitze einen Windows 7 PC. Mit dem Win7 PC kann ich aber nur das WP7 registrieren, da ich das WP8 nicht mit Zune verbinden kann. Und Die Entwickler SDK für WP8 läuft auf Windows 7 nicht.

    Gibt es also eine Möglichkeit eine WP8 App auf einem Windows7 PC zu entwickeln ?

  2. Hallo,

    ich habe in dieser Richtung noch nicht so viel gemacht. Daher entschuldige ich mich, falls ich dumme Fragen stelle.

    Ich sollte für einen Verein eine Homepage erstellen. Der Server und die Domain der Homepage wurden von einem örtlichen IT-Unternehmen gesponsert. Ich soll jetzt die Homepage auf dem Server einrichten.

    Mein Problem ist folgendes: Wenn ich die URL der Webseite im Browser eingebe, wird die Seite nicht gefunden. Die Domain wurde aber bereits vor einer Woche registriert. Ich habe der IT-Firma jetzt eine E-Mail geschrieben. Als Antwort kam zurück, dass ich den Apache2-Webserver konfigurieren muss.

    Aber wie ???

    Ich habe nur einen FTP zugriff auf das htdocs verzeichnis.

    Und einen SSH zugriff (ohne Schreibrechte) auf den Rest

    Wie finde ich die Konfig-Datei ? Muss ich nicht den Webserver danach neu starten ? Wenn ja - wie ? ohne direkten Remote-Zugriff.

    PS. wenn ich einen Ping auf die URL absetze, kommt nicht die Richtige IP-Adresse.

    Ist dann der DNS-Eintrag falsch ?

    Kann ich an diesem DNS-Eintrag etwas ändern ?

    Ich wäre für Hilfe echt sehr dankbar

  3. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber:

    Ich kann ja im Zend Studio ein Projekt von einem "Remote-Server" erstellen.

    Und ich kann eine Working Copy von einem SVN-Server erstellen.

    Aber kann ich das auch miteinander verbinden ?

    -> also so, dass wenn ich das Projekt mit dem Zend Studio öffne, bearbeite und speichre, dass dann der Remote-Server auch verändert wird.

    Und wenn ich dann ein Commit ausführe, soll das SVN-Repository verändert werden.

    Also ich hab quasi 2mal das selbe Projekt auf zwei verschiedenen Servern und ich möchte, dass das Remoteprojekt vom einen Server die SVN-Working Copy vom anderen Server ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...