Zum Inhalt springen

sNare

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sNare

  1. Hey, also ich habe das Problem auf eine andere weise gelöst und zwar kann man die Einstellungen erstmal per GUI vornehmen. Anschliessend kann man ein Netzwerkprofil erstellen mit NetShell.

    Dieses Profil kann man dann mittels Batsh-Datei aufspielen.

    Trotzdem danke ;-)

    Wo kann man diesen Thread als "erledigt" makieren?!?

    Gruß sNare

  2. Hey,

    ich such jetzt schon seit Stunden nach einer Lösung wie man ohne GUI die IEEE 802.1X einstellungen ändert...

    Betribessystem ist Windows XP und Windows 7... bei Windows XP hab ich schon eine Lösung gefunden aber für Windows 7 finde ich einfach nix... denn der Registry Eintrag den es bei XP gibt, den gibt es bei windows 7 nicht mehr -.-

    Gibt es vllt. eine Möglichkeit die Einstellungen per GUI vor zu nehmen und dann diese Einstellungen irgendwie mit netsh abzuspeichern und dann einfach mit diesem Backup aufzuspielen?!?!?

    Schönen Gruß

    sNare

  3. Ist das wirklich so mit der GUID ? Weil hab jetzt auf verschiedenen Rechnern geguckt und das war alles die selbe ID :D

    Also ich werde jetzt gleich mal die Variante von Crash2001 probieren und adnn schauen wir mal ob es klappt.

    Hätte da aber noch ne frage zum parsen:

    Natürlich kann ich mir das auch alles per ipconfig anzeigen lassen. Kann mir auch über netsh interface show interface alle schnittestellen anzeigen lassen aber wie kann ich die infos dann weiter verarbeiten? also sozusagen extrahieren?

    Danke schonmal für die schnellen Antworten, echt top :)

    Gruß sNare

  4. Oh ja sorry da hast du natürlich recht!

    Also es handelt sich um Windows 7 Enterprise.

    Also wenn ich hier mit die Registry durchsuche zeigt der mir halt alle Netzwerverbindungen an und ich brauche halt die "aktive" also die benutzt wird.. brauche halte den Namen der Netzwerverbindung damit ich dann später per netsh das interface ansprechen kann usw.

    Hier zb. der CODE von meiner jetzigen Batch-Datei:

    @echo off   
    
    set REGFILE=%TEMP%\~regpart.reg  
    
    set REGFOLDER=HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
    
    
    regedit /e %REGFILE% %REGFOLDER% >nul      
    
    echo [%REGFOLDER%]:   
    
    
    type %REGFILE% | find "="
    
    del %REGFILE%  

  5. Hey leute,

    irgendwie komm ich hier nicht vorran...

    Ich muss irgendwie an die Aktive Netzwerkverbindung kommen. Diese brauche ich um dann später mit netsh ip konfigurationen zu laden.

    Das soll dann alles in einer Batch-Datei gepackt werden...

    Jetzt habe ich schon herrausgefunden das sich die ganzen Netzwerkverbindungen in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} befinden nur hab ich keine Ahnung wie ich da unterscheiuden soll welche die aktive Verbindung ist -.-

    Vielleicht jemand ne Ahnung? oder einen anderen Weg den man einschlagen könnte?!?

    Gruß sNare

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...