Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

jobsuche

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jobsuche

  1. Ich kann noch einen Trumpf draufsetzen: Die Deutschen Rentenversicherung (DRV) wird auch noch eine Weiterbildung/Schulung nebenberuflich/hauptberuflich bezahlen, so dass fehlende Kentnisse gsschult werden, um den Arbeitsplatz zu sichern.
  2. Damit der gute Modi jetzt nicht jedes Zeugnis entschlüsseln muss, könnt Ihr es hier selber machen: So entschlüsseln Sie die Geheim-Codes in einem Arbeitszeugnis - BWR-Media
  3. jo da hat der Modi leider Recht: Das Ding kannst Du in den Müll schmeissen, da darfst Du Dich in keiner Weise mit bewerben ^^
  4. Wenn Du ab 2200/2300 ansetzt dann dürfte es klappen
  5. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker habe ich am 25.02.2013 abgeschlossen, allerdings ohne IHK-Abschluss, da ich erstmalig durch die IHK-Prüfung gefallen bin. Die nächste Abschlussprüfung findet für mich Anfang Mai 2014 statt. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wird im Vorfeld eines Arbeitsvertrages in einem 3-monatigen Praktikum sämtliche Lohnkosten übernehmen, sodass Sie nach 3 Monaten entscheiden können, ob Sie mir einen unbefristeten Arbeitsplatz anbieten möchten, für den unbefristeten Arbeitsplatz gelten natürlich die üblichen Probezeiten am Anfang. Unabhängig davon wird der unbefristete Arbeitsplatz von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) 12 Monate gefördert, es werden in dieser Zeit die Lohnkosten zu 50 Prozent übernommen. Aufgrund meiner Behinderung wird der Arbeitsplatz von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) gefördert. Der Arbeitsplatz soll per Home-Office stattfinden. Über Anfragen per PM würde ich mich sehr freuen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.