Alle Beiträge von Solbad
- Problemebei Migration von Exchange 2010 auf 2013
-
Problemebei Migration von Exchange 2010 auf 2013
Guten Morgen Zusammen, Wir sind gerade dabei, bei uns den Exchange Server auf 2013 Umzustellen und zu Migrieren. Zu Testzwecken haben mein Kollege und ich erst mal nur unsere eigenen Postfächer Umgezogen. E-Mail Empfang und Kalender und alles was sonst noch gebraucht wird klappt. Jetzt das Große aber! Beim Start von Outlook wird immer nach Benutzerkonto und Passwort gefragt. Gibt man dieses ein, dann Startet Outlook ganz normal. Nach einer gewissen Zeit ( immer unterschiedliche dauer) Fragt Outlook wieder danach. gibt man dies hier erneut ein, kann man so oft OK klicken wie man will. Die Authentifizierung lässt sich nicht durchführen. Klicke ich auf abbrechen, verbindet Outlook (meist) trotzdem. Was könnte das sein? Zertifikat ist in Ordnung. Vor allem warum kommt es nach unbestimmter Zeit und geht auch nur "manchmal". Neues Outlookprofil hilft auch nicht. Hat wer hier schon Erfahrungen gemacht Oder hat eine Idee was das sein könnte? Gruß
-
Gesicherte vhdx wiederherstellen.
Guten Morgen, also es hat alles leider nicht funktioniert. Windows Wiederherstellung erkennt die .vhdx nicht als "älteres Systemabbild" Ich habe alles möglich probiert, aber nichts hat funktioniert. Ich gehe davon aus, dass die Sicherung einfach defekt ist. Nun ja.. Trotzdem vielen Dank für den Tipp
-
Gesicherte vhdx wiederherstellen.
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ein Mitarbeiter hat eine Sicherung eines Systems vorgenommen. Hier wurde jedoch jede Partition einzeln Gesichert. Das heißt, auch die von Windows reservierte Partition mit knapp 700 Mb. Wenn ich nun in HyperV diese Maschine wiederherstellen will, meckert er das die Bootpartition nicht gefunden werden kann. Habe bereits eine Windows 8 Installation gestartet und versucht über " Systemabbild wiederherstellen" versucht das System wiederherzustellen. Leider gibt er mir unter dem Pfad jedoch keine Paltte an. habt ihr noch eine Idee, wie ich dies wiederherstellen kann? es existieren drei vhdx Datein. 700MB > Systemreservierter Speicher 170GB > Systempartition 750GB > Datenpartition. Erstmal soll nur die 170 GB Systempartition wiederhergestellt werden, aber das scheint ohne die 700MB Partition nicht möglich zu sein. Wäre über antworten Dankbar
-
Gehalt in AT
Danke für die Antworten. Werde mich wohl dann doch eher etwas außerhalb umgucken. Aber vielen Dank für die Hilfe
-
Gehalt in AT
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage, vielleicht wisst ihr das ja. Ich würde gern ins Ausland. Am liebsten Alpenregion. In der Schweiz hat man es oft schwer, nicht jeder redet deutsch, das gleiche in Italien. Also habe ich mich entschieden: Ich würde gern in Österreich leben und Arbeiten. Jetzt habe ich mich mal nach Wohnungen erkundigt. Salzburg Beispielsweise: 14,50€ im Durchschnitt pro m² Ist das Gehalt dort auch dementsprechend? Ich kann das Template dazu leider nicht ausfüllen, weil ich mich erst mal generell Informieren will, ob es sich überhaupt lohnt, als Sys Admin anzufangen. Ich trage mal ein was geht. Alter: 27 Wohnort: Würde gern in Salzburg Arbeiten - Wohenen zumindest in der Umgebung Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration Berufserfahrung: 1 Jahr 1St Level Support in einem Unternehmen MA> 25.000 / 1 Jahr als Sysadmin in einem Unternehmen mit ca. 180 MA ( Branche: Softwareentwicklung) Vorbildung: FHR Arbeitsort: Würde gern in Salzburg Arbeiten - Wohenen zumindest in der Umgebung Grösse der Firma:Jeh nachdem. Das ist eben die Frage da ich mich noch nirgends beworben habe Tarif: Kann sein :-/ Branche der Firma: Weiß ich auch noch nicht Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: Derzeit 30.000€ Plus monatlich 160 Netto Kinderbetreuungszuschuss Anzahl der Monatsgehälter: Derzeit 12 Anzahl der Urlaubstage: 26 Sonder- / Sozialleistungen: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration der Gesammten IT sowie 1st und 2nd Level. Kunden sind die Entwickler der o.G Software Was wäre ein Angemessene Gehaltsvorderung? bei den Preisen komme ich mit meinem Derzeitigen gehalt nicht weit
-
Verbindung mit Putty Sporadisch nicht möglich
Hallo zusammen, das Problem konnte ich nun lösen. jetzt habe ich jedoch ein weiteres Problem. bei der Installation von I-MSCP bekomme ich einen Error ich will doch nur i-MSCP installieren, was genau fehlt mir? Sorry, aber bin leider kein Linux Admin. Hoffe Ihr könnt mir helfen
-
Verbindung mit Putty Sporadisch nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe Debian installiert, ich habe ssh aktiviert und kann mich mit Putty Sporadisch nicht verbinden. "Connection abort" manchmal funktioniert die Verbindung, doch bricht nach ein Paar Minuten wieder ab "Unexpected Server Error" Ping auf auf das System ist ohne Unterbrechung. DNS Einträge habe ich auch mal geprüft, alles vorhanden. IP Ist frei. Ein Arbeitskollege von mir, hat das gleiche Problem >> Meine IP +1 Zur Info>> Die Debian Systeme sind virualisiert >> Ich habe mit Hyper V und mein Kollege mit VM Ware Virtualisiert. Mein Kollege ist etwas Linux affiner, hat jedoch auch keine Idee. Wir befinden uns beide im selben Netzwerk. Weitere Server und Linux Systeme befinden sich auch in diesem Netzwerk und haben keine Probleme. Verbindung über HyperV bzw. VMware direkt auf die Shell ist ohne weiteres möglich. Könnt ihr mir helfen? Habe dazu leider nicht gefunden, gerade auch weil es nur Sporadisch auftritt. Vielen Dank im Voraus
-
Kostenlose Online-Zertifikate
Hallo liebe Leute, Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist online Zertifikate zu machen, welche Kostenlos sind. Darauf beschränkt sich der bereich jedoch auf Citrix, Microsoft, W-Lan und Virtualisierungen. Habe jetzt berits WEP- Wireless Engeneering Professional erworben und würde gern noch weitere Zertis machen. Hätte auch interesse daran Später in ein SchulungCenter zu gehen und weiterführende und aufbauende Zertis zu machen. Aber erstmal reichen diese "Gratis Zertis" für mein Lebenslauf. Ich danke euch.