Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DarkOverride

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So jetzt möchte ich hier mein Feedback zu dem Thema geben: Also im Gegensatz zu den Bedenken die hier geäußert wurden, habe ich mich für das Projekt meines Vorgängers entschieden, ich habe dies auch im Projektantrag erwähnt und es wurde genehmigt. Mein Betreuer wollte dann die Dokumentation meines Vorgängers haben und dann konnte ich mein Projekt umsetzen. Jetzt am Donnerstag habe ich dann das Ergebnis für meine Projektdokumentation bekommen...99%, Leider die mündliche Präsentation mit 72% etwas verhauen, aber es geht also auch so.
  2. so konkret noch nicht, ich habe aber freie Hand, kann also im Prinzip machen was ich möchte. Nur leider bin ich dahingehend nicht kreativ...Bin im Moment über Endpoint Security:USB Devices verschlüsseln, sperren und Freigeben zu können am nachdenken, aber da scheint mir zu wenig Potential dahinter zu sein für ein 35h Projekt oder irre ich mich?
  3. hmmm, ja die Befürchtung habe ich auch
  4. Guten morgen Zusammen, Folgendes: Wir sind ein Unternehmen mit 800 Arbeitsplätzen und mehreren Standorten in Deutschland. Für unsere IT haben wir einen Leasingvertrag und damit eine sehr homogene Landschaft. Bisher kommen alle IT Systeme zu uns in die IT Abteilung werden dort per Hand installiert und angepasst und dann an die Außenstellen verschickt. Das könnte man mit einem Softwareverteilungssystem natürlich super optimieren. Natürlich kann man in der Zeit nur eine Testumgebung aufbauen. Das gleiche hat sich mein Vorgänge auch gedacht, es aber nur halbherzig umgesetzt und deswegen wurde es bis heute nicht in das aktive System eingebunden. Vllt auch weil dieses Unternehmen die Einstellung hat: "Bleibt"(never change a running system...Somit werden noch überall statische IP Adressen verwendet, keine Server Profile und Ich habe quasi keine Berechtigungen am aktiven System zu arbeiten...) Nun ist aber meine Frage: Ist es ein Problem wenn ich das gleiche Projekt wie mein Vorgänger mache? Gibt das Punktabzüge? Haben die Projektleiter die alten Dokus vorliegen? Ich möchte ne 1 bekommen! Also bisher hab ich noch nichts schlechteres als ne 2 geschrieben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.