Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alfawhiskey92

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Alfawhiskey92 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IT nebenberuflich
  2. Ja aber dann ist es ja doch schwer solche Arbeiten zu finden. Deswegen war ich der Meinung dass Dev unproblematischer ist
  3. OK also ist es nicht möglich als Sysadmin nebenbei zu arbeiten?
  4. Da gebe ich dir im grundegnommen auch Recht. Jedoch kann man nebenbei echt bequem arbeiten, vor allem aus dem Home Office. Arbeiten vor Ort würde ich, gerade als Admin, auch vor Ort machen (Hardware installieren, WLAN usw.) Und Hauptberufliche Weiterbildungen werden auch in den nächsten 1 bis 2 Jahren unternommen. Dort kann ich jetzt momentan nicht viel mehr machen. Bis dahin allerdings, wollte ich die Zeit noch etwas nutzen und mich in der Informatik weiter fit machen und evtl. meine Reichweite erhöhen bzw. mehr verdienen wollen (Durch ein Kleinunternehmen eben. da privat die Grenze des Verdienstes bei 450€/m ist). Ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal zu definieren ist schwierig. Ich glaube dass ich mich nicht besonders von anderen abhebe. In den letzten Jahren habe ich mich aber relativ viel mit Backups beschäftigt und ich werde mich noch weiter in der Netzwerktechnik frisch machen (wird momentan von mir gefordert). So dass ich vielleicht beide Themen bei kleinen Firmen gut anwenden kann. Natürlich kann ich aber auch vieles, was ein Admin eben können muss (Viel Microsoft) und privat habe ich auch paar Sachen in Richtung Linux gemacht. Das ist natürlich eine gute Frage. Ich weiß auch nicht so wirklich wie groß die Konkurrenz auf diesem Markt ist. Das ich keine Chance gegen dev's bin, welche in diesem Zeitraum durch entwickeln und im businss sind, ist natürlich logisch. Evtl. hätte ich mir dann eine Nische gesucht. Aber der Thread macht mir ja schon deutlich, dass ich mir das ganze evtl. zu einfach vorgestellt habe. Für diesen Austausch und Meinung bin ich aufjedenfall dankbar. Ich habe um ehrlich zu sein, noch keine wirkliche Plattform gefunden, wo IT'ler für die Betreuung von kleinen IT-Infrastrukturen gesucht werden. Hätte ich da eine vernünftige Vorgehensweise an "Arbeit" zu kommn, dann wäre mir die Idee Programmierung zu lernen nicht in den Sinn gekommen Ich denke, dass wenn ich mich auf zwei kleine Firmen konzentriere, dann wird es von der Arbeitsbelastung noch gehen. Unser Systemhaus hat auch kleinere Firmen und dort sehe ich, dass die relativ angenehm sind. Falls es zu viel wird, muss ich dann eben den Kunden abgeben. Das werde ich dann erst herausfinden, inwieweit ich zufriedendstellend leisten kann und noch Freizeit haben kann. Ja ich denke auch, dass es mehr Sinn macht mich auf solche kleinen Unternehmen zu konzentrieren und evtl. dort mich zu "einzukaufen". Die Einsicht ist aufjedefall da. Aber ist ja auch gut, dass ihr mir das so offen schreibt. Ich bin im Moment eben in einer "Findungsphase" und tausche mich im Freundeskreis und eben auch hier aus und will eben herausfinden, ob es murks oder realistisch ist. Aufjedenfall danke für den Post.
  5. Moin zusammen, also die Gratwanderung ist eher, dass ich der Meinung bin, dass man als Freelancer eher Dev Projekte bekommt, als Systemadministratoren Aufgaben. Das ist momentan nur meine Einschätzung, kann sein dass ich es falsch sehe. Zum Thema Unternehmen gründen: Ich bin weiterhin und werde weiterhin Hauptberuflich meinen jetzigen Job weiter ausführen. Als Kleinunternehmer, wo drin nur ich arbeite, wollte ich mich auf IT konzentrieren. Die Frage ist aber eher, wo drin ich bessere Perspektive haben werde? In der Systemadministrator Richtung oder in der dev Richtung? Falls in dem zweiten, dann wollte ich mir Tipps einholen, wie ich in dem am Bereich am besten fit werde. Allerdings bin ich auch motiviert mich als Admin weiter zu bilden und dort evtl. noch Zertifikate zu machen
  6. Hallo zusammen, ich überlege momentan ein Kleinunternehmen zu gründen und als IT Freelancer zu arbeiten. Kurz zu mir: Ich bin 2017 mit meiner FiSi Ausbildung fertig geworden. Habe danach noch ca. 1 Jahr weiter gearbeitet und habe dann eine andere Ausbildung begonnen und arbeite dort weiterhin. Trotzdem arbeite ich nebenbei bei einem IT Systemhaus, welches ich damals verlassen habe und kümmere mich um kleinere Aufgaben/Projekte, welche zeitunkritisch sind (450€ Basis. Habe relativ viel zusammenhängende Freizeit). Der nächste Schritt wäre es das Systemhaus als Kunden und dazu noch bei anderen Kunden weitere kleine Projekte zu übernehmen. Als Administrator findet man, meiner Meinung nach, sehr wenige Aufgaben und Projekte in Teilzeit. Ich habe dann darüber nachgedacht mich mit Java auseinandersetzen und kleine Programmierungsprojekte zu übernehmen. Da ist der Markt für Freelancer in Teilzeit größer. Leider habe ich nicht so große Java Erfahrungen, da den einzigen Kontakt, welchen ich mit Java hatte, der in der Schule war. Ich kann leider schwer beurteilen, wie viel Zeit ich benötige, um in Java brauchbar fit zu werden. Nun ist meine Frage, soll ich über LinkedIn usw. Unternehmen anschreiben und fragen ob es dort was für mich zu machen gibt? Oder soll ich mich tatsächlich in Programmierung fit machen und irgendwann ( 1 bis 2 Jahren) kleine/ leichte Projekte zu übernehmen? Ich finde es immer etwas schade, dass ich in Programmierung nicht so fit bin. Deswegen hätte ich sogar eine große Motivation mich in diesen Bereichen fit zu machen. Weiter wäre die Frage, ob ich lieber Kurse besuchen oder mir lieber alles selber beibringen soll? Was macht mehr Sinn?
  7. Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich brauche die Zwischenprüfungen der letzten 4 Jahre (2011 bis 2015). Am besten, soweit wie möglich, mit Lösungen. Falls jemand Lust/Zeit hat würde ich mich sehr freuen wenn er/sie mir diese zuschicken könnte. Sobald ich alles habe werde ich es hier markieren, damit sich nicht jemand umsonst die Arbeit macht und mir die Prüfungen doppelt schickt Mail: alfawhiskey92@googlemail.com Vielen, vielen Dank Alfawhiseky

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.