Zum Inhalt springen

Rehmus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Rehmus

  1. Wir müssen ja einen Zeitlichen Ablauf dokumentieren, wie, wann und was wir gemacht haben.

    ich verstehe nur nicht wie detailiert wir das schreiben müssen.

    reicht es wenn ich schreibe "Datum xx.xx.xxxx - Arbeiten an der Dokumentation"

    oder müssen wir ausführlicher schreiben schreiben "Datum xx.xx.xxx - Beginn mit der Niederschrift der Dokumentation. Zuerst hab ich blablabla geamcht, dann blablabla, da waren dann Probleme mit blablabla, habe dann des und des ausgelassen und mit blablabla weitergearbeitet"

  2. mein tipp an dich:

    da du nur 10 seiten Dokumentation schreiben solltest (laut IHK), solltest du Sachen wie Glossar, Quellen, ... als Anhang mit deiner Dokumentation schicken und innerhalb der Doku vielleicht nur 1-2 Sätze zusammengefasst und dann auf den Anhang verweisen. So habe ich meine DOKU nun auf 10 Seiten wo alles drinn steht und wenn ses ausfühlicher haben wollen können se nen Anhang durchlesen mit je 1-2 Seiten.

  3. Die Fragen in dem Handlungsschritt waren

    Du hattest ein Stabliniensystem und ein Mehrliniensystem

    Als erstes solltest du das "alte" und das "neue" System benennen ( Jeweils 2 P. )

    Dann 3 Stichpunkte was sich ändert ( 6 P.) also z.B längere Dienstwege usw... Mehrere Vorgesetze...

    Dann 2 Stichpunkte was sich für den Geschäftsführer ändert ( 4 P. ) ( ich weiß nicht mehr ob Vorteil oder Nachteil )

    Dann 2 Stichpunkte -> Nachteile für die Mitarbeiter (4 P.) z.b Mehrbelastung da Mitarbeiter wegfallen ...

    Dann Erläutere irgendwas hier mit CRM ERP ( 4 P. )

    und das letzte bei dem Handlungsschritt war diese Tabelle wo du die übernommene Version reinschreiben sollst und Wieso du die nimmst. (3 P. )

    = 25 P.

    war das GA1 oder GA?

  4. das problem ist, dass man das Subjektiv sieht ... die einen sagen das war irre schwer, die anderen das es geschenkt war ...

    ich fand GA1 ~ okay ... GA2 echt schwer, da so viele Sachen weggefallen sind (Diagramme, Pseudocode, Relationale Datenbank, ... )

    warten wir erstmal auf die Ergebnisse, dann kannst ja mal n Thema aufmachen wo du dich dann um sowas wie verklagen informierst. Wird aber wahrscheinlich eh nie durchgehen

  5. Ich habe leider nicht so ein gutes Gefühl was die Prüfungsergebnisse (AE) angeht...Einfach nur Angst nicht zu bestehen.

    GA1: hier war ich voll aufgeregt, pseudocode in php geschrieben(f***), ansonsonsten restliche Sachen gut ausgefüllt... hier habe ich nur angst das mein pseudocode eiskalt mit 0 Pkt bewertet wird. Hier schätze ich total wenig... 35%

    GA2: war ziemlich in Ordnung. Zeit passte. Schätze 75%

    GA3: war auch in Ordnung. Zeit passte hier auch. Schätze 80%

    Meint ihr echt, dass der Pseudocode eiskalt mit 0 Pkt bewertet wird? Das muss doch Teilpunkte geben...

    war ein versehen das Zitat ... einfach überlesen

  6. Ich habe leider nicht so ein gutes Gefühl was die Prüfungsergebnisse (AE) angeht...Einfach nur Angst nicht zu bestehen.

    GA1: hier war ich voll aufgeregt, pseudocode in php geschrieben(f***), ansonsonsten restliche Sachen gut ausgefüllt... hier habe ich nur angst das mein pseudocode eiskalt mit 0 Pkt bewertet wird. Hier schätze ich total wenig... 35%

    GA2: war ziemlich in Ordnung. Zeit passte. Schätze 75%

    GA3: war auch in Ordnung. Zeit passte hier auch. Schätze 80%

    Meint ihr echt, dass der Pseudocode eiskalt mit 0 Pkt bewertet wird? Das muss doch Teilpunkte geben...

    du bekommst sicherlich punkte auf die Aufgabe, wenn es passt und halbwegs logisch ist und die Lösung sich nachvollziehen lässt dann bekommst du schon deine 15-20 punkte denke ich.

    ich hab auch Pseudocode mit Java vermischt und mach mir da etz nicht so sorgen. Eher um das geschmier was ich dort veranstalt habe :D

  7. Die IHK wird sich schon noch wundern, wenn die die Prüfungsergebnisse sehen. Es ist schlichtweg eine Sauerei, nach den letzten Pipifax-Prüfungen soetwas reinzudonnern.

    Die denken sich halt ... oh schei*e ... naja dann machen wir se nächstes Jahr wieder leichter

    - mehr denken die sich ned

  8. einfach nur unfair, dass wir mit der/den einfachen Prüfung/en vom letzten Jahr /Jahren verglichen werden!

    Habe mit der Prüfung Letztes Jahr mit lernen angefangen (FiAe):

    GA1 85% - GA2 80% - WiSo 90%

    dieses Jahr schätze ich mich auf:

    GA1 70% - GA2 40% - WiSo 75%

    ich finde das Leistungsniveau ist deutlich gestiegen, Themen (Diagramme, ER-Model, Relationale Datenbank, Pseudocode) wurden in GA2 gestrichen und auch die Inhalte (vorallem Wiso) sind einfach nicht mehr auf unseren Ausbildungsberuf abgestimmt. Ist alles einfach viel zu sehr abgeschweift ... als ob ihnen die Fragen ausgehen würden ... :(

    weiß jemand ne Seite, wo man die durchschnittlichen erreichten Punkte der Letzten Jahre sehen kann?

  9. Müssten es bei der Nr 7 nicht 18 statt 21 sein?

    In der Aufgabe stand nämlich, dass ARBEITNEHMER die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben nur berücksichtigt werden wenn es mindestens 5 sind! Es waren aber nur 3 die als jugendliche Arbeitnehmer aufgezählt wurden. Der Rest waren die insgesamt 18 Azubis unter 25. Oder bin ich da verwirrt? Bis ich das gesehen hab hatte ich nämlich auch 21 stehen und habs dadurch dann auf 18 umgeändert.

    Da stand, dass in Betrieben mit mindestens 5 Jugendlichen beschäftigt sein müssen(Beschäftigte oder Auszubildende) um insgesamt eine Wahl durchführen zu können. Wenns zur Wahl kommt, dann sind alle unter 25 Jahren wahlberechtigt.

    3 sind Technische jugendliche Mitarbeiter der Ecotec GmbH

    6 sind jugendliche Auszubildende der Ecotec GmbH

    12 unter 25 Jahren

    = 9 Jugendliche beschäftigte, da Auszubildende auch mitzählen

    9 + 12 = 21

  10. 1. Handlungsschritt

    - Ausrechnen Kreditfinanzierung / Leasing ( Angegeben war das 50.000 € bei Finanzierung gegengerechnet werden können; Neue Maschine 350.000 € kostet; Leasing: 7 %, 4 Jahre, am ende wird getilgt; Kreditfinanzierung : 65.000€ Beschaffungskosten, XYZ... )

    - 2 Ziele einer Fusion nennen

    - Dargestellte Organisationsformen nennen (Stablinienorganisation/Mehrlinienorganisation)

    - 3 Änderungen in der neuen Organisationsform nennen

    - 2 Vorteile der neuen Organisationsform aus Sicht der Geschäftsführung nennen

    - 2 Nachteile der neuen Organisationsform aus Sicht der Mitarbeiter

    - Berechnung der Finanzierungskosten für Kredit/Leasing (12? Punkte)

    - Tabelle ausfüllen mit ja/nein: Besondere Belastung der Liquidität, Bilanzierung des Anlageguts, ?

    2. Handlungsschritt

    3. Handlungsschritt

    4. Handlungsschritt

    5. Handlungsschritt

    SQL-Abfragen

    Nicht zugeordnet:

    - Virtual-Server / Client-Server

    - Watt/h berechnen

    - Englisch: Bezeichnung der öffentlichen Adresse bei IPv6 nennen

    - Englisch: Berechnung der maximal möglichen Subnetze (2^16?)

    - Englisch: was passiert mit 0::1 Ping

    - 2 Merkmale einer IP 192.x.x.x

    - Subnetzmaske Berechnen für min 20 Hosts pro Netz aus x.x.x.x/24 (255.255.255.224)

    - 2 Vorteile von symmetrischer Verschlüsselung gegenüber asymmetrischer Verschlüsselung

    - VPN-Modus nennen

    - 4 DHCP-Parameter nennen

    - ERP/CRM/x/x Bedeutung und kurze Erklärung

    - Tabelle: für die im neuen Unternehmen genutzte Software entscheiden (jeweils das mit der höheren Versionsnummer?)

    - Was ist DNS

  11. Ebenfalls Aufgabe 20 c) extrem blöd gestellt oder fehlt mir eine Information?

    Richtig sollte wohl e. K. (eingetragener Kaufmann/ eingetragene Kauffrau) sein, jedoch sehe ich das anders.

    Es steht "Die Geschäftsführer müssen in das Handelsregister eingetragen werden (PLURAL). Ein e.K. ist aber SINGULAR und kann nur EINEN Geschäftsführer haben.

    ?!?!?

    dachte ich mir auch, daher hab ich einfach GmbH genommen, da ja Plural und nicht Singular stand ...

    aber wenn es so ist, das da der druckfehler ausschlaggebend war, wird wohl diese aufgabe bei jedem mit vollen Punkten bewertet

  12. Nr. 1 - 5

    Nr. 2 - 4

    Nr. 3 - 2,3,4

    Nr. 4 - 1,5

    Nr. 5 - 4

    Nr. 6 - 3,4

    Nr. 7 - 21

    Nr. 8 - 6,4,2,1,5,3

    Nr. 9 - 3

    Nr. 10 - 1,4,8

    Nr. 11 - 1,6

    Nr. 12 - 2

    Nr. 13 - 5

    Nr. 14 - 3

    Nr. 15 - 4

    Nr. 16 - 5

    Nr. 17 - 3

    Nr. 18 - 4,3,2,1,3

    Nr. 19 - 50,00 €, 25000,00€, 200 Stück

    Nr. 20 - 2,1,3

    Nr. 21 - 09,10,08,03,04

    Nr. 22 - 1

    Nr. 23 - 3,5,6,1

    Nr. 24 - 2/1,5

    Nr. 25 - 5

    Nr. 26 - 1,6

    Nr. 27 - 5

    Nr. 28 - 2

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...