Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Micha1985

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Micha1985

  1. Nachtrag: Habe es gefunden: Get-ADUser -Filter * -SearchBase "OU=distinguishedName" | Set-ADUser -Clear scriptpath
  2. Hallo zusammen, ich bin die zwei Scripte Variante 1 und Variante 2 durchgegangen. Funktioniert perfekt - vielen Dank! Da hier die Pflege des AD absolut die letzten Jahre vernachlässigt worden ist, habe ich noch eine weitere Frage zu einen Script. Ich habe eine OU, wo die deaktivierten AD-Benutzer abgelegt sind. Gibt es ein Script, was das Attribut scriptPath leert bzw. den Eintrag entfernt? Beste Grüße an alle!
  3. Hallo zusammen! vielen Dank für die genialen Antworten!! Das PS-Script von Variante 1 hat mir schon wirklich sehr geholfen. Das PS-Script von Variante 2 schaue ich mir zeitnah an. Beste Grüße!
  4. Hallo in die Runde! wie kann ich am besten herausfinden, welche Anmeldescripte in dem SysVol Ordner nicht in Verwendung sind bzw. keinen Benutzer hinterlegt ist? Ich wollte jetzt nicht alles einzeln durchgehen. Vielen Dank für eure Hilfe :)
  5. Hallo, danke für die Antwwort. Ja die notwendigen Berechtigungen habe ich. Ich konnte den Ordner löschen, umbenennen etc. . Ich habe es auch mit dem lokalen SID500 Administrator versucht, aber auch leider ohne Erfolg. Wenn Du das Powershell mal raussuchen könntest, wäre es echt nice. Gruß
  6. Hallo zusammen, leider bin ich in diesem Thema immer noch nicht weitergekommen. Hat denn niemand mehr eine Idee? Nach Suche im Netz bin ich auf das Tool Delprof2 gestoßen. Hat damit schon jemand gearbeitet?
  7. Moin, nein leider keine Verbesserung. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass einige Server im ADDS in dem Default-Container Computers liegen. So bekommen die keine Richtlinien zugewiesen. Kann es daran liegen?
  8. Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Es geht nicht um AD-Benutzer löschen im Active-Directory (auf dem Domain-Controller). Auf dem Server01 bzw. Servern sind alte Domainadministratorkonten von ehemaligen Admins in den Benutzerprofilen eingetragen. Auf anderen Servern sind ebenfalls viele alte Benutzerkonten und Domainadministratorkonten eingetragen. Diese kann ich leider nicht löschen, da der Button ausgegraut ist. Mit dem lokalen .\Administratorkonto kann ich sie leider auch nicht löschen, da der Button ebenfalls ausgegraut ist. Siehe auch Screenshot.
  9. Danke für die Antwort! Den Haken kenne ich mit dem Schutz vor zufälligem Löschen. Der Haken ist bei keinen Benutzer gesetzt 😞
  10. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit AD-Benutzern in der lokalen Benutzerverwaltung bei einigen Servern. Diese lassen sich nicht in der lokalen Benutzerverwaltung löschen. Der Button Löschen ist ausgegraut. Da es einige Benutzer sind, wollte ich jetzt nicht alle einzeln händisch löschen im Explorer und in der Regedit. Die GPO, die inaktive Benutzer nach X Tagen löscht, wollte ich auch nicht unbedingt aktiv schalten. Hat jemand einen Rat? Vielen Dank für eure Antworten und schon einmal ein schönes Wochenende gewünscht 😃 .
  11. ja es hat damit geklappt besten Dank!
  12. Hallo zusammen, Nachtrag: kann ich den oben genannten Powershellbefehl auch auf eine einzelne OU anwenden? Grüße!
  13. Micha1985 hat auf Micha1985's Thema geantwortet in Windows
    Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Es hat mir viel geholfen! Überflüssige Windows-Features kann man doch auf DC's auch entfernen, wie z. B. XPS-Viewer und Wireless-Networking, oder? Sehe ich keinen Sinn drin, dass das auf einen DC installiert ist.
  14. Hallo zusammen, danke für die Antworten. Es scheint zu funktionieren . Grüße!
  15. Hallo und guten Abend zusammen, ich habe mal wieder eine Frage in die Runde. Ich möchte aus dem AD Computerkonten auslesen, die seit XXX Tagen nicht mehr angemeldet waren und optional dazu deaktivierte Computerkonten. Ich habe folgendes gefunden: Get-ADComputer -Filter * -Properties operatingsystem,lastlogondate | Where-Object {($_.operatingsystem -notlike "*Server*") -and ($_.lastlogondate -le -and $_.enabled -eq $true ((Get-Date).adddays(-365)))} | Sort-Object Lastlogondate | Format-Table Name,Lastlogondate Wo ist der Fehler? Vielleicht bin ich auch nur wieder zu blind. Grüße!
  16. Micha1985 hat auf Micha1985's Thema geantwortet in Windows
    Moin zusammen, habt Ihr die FSMO-Rollen auf den DCs verteilt oder alle FSMO-Rollen auf einen DC?
  17. Micha1985 hat einem Thema gepostet in Windows
    Moin zusammen, wenn Ihr einen Windows Server härtet und absichert - was macht Ihr in der Regel immer? Nicht benötigte Dienste deaktivieren? Spezielle Admins erstellen? Admins umbenennen? Vielen Dank für die Antworten
  18. Micha1985 hat auf Micha1985's Thema geantwortet in Windows
    Moin, sorry für die späte Antwort. Ich habe es noch einmal geprüft. Ein zentraler Speicher ist von einen meiner Vorgänger eingerichtet worden. \\DOMAIN\SYSVOL\DOMAIN\Policies\PolicyDefinitions Es steht auch zentraler Speicher, wenn ich eine GPO bearbeite (siehe Anhang).
  19. Hallo, ist es nicht sogar mit GPO möglich mit den neuen Office ADMX-Dateien die Standardfarbe festzulegen? Ich meine sowas gelesen zu haben. Ich hatte zum Beispiel die Farbe zum mankieren festgelegt für bestimmte Benutzer.
  20. Hallo zusammen, ich möchte eine OU mit den Unter-OUs die Registerkarte "Verwaltet von" via Powershell ISE ausfüllen. Leider macht Powershell nur die Oberste-OU und es wird nicht weiter nach unten vererbt. Was fehlt im Befehl? Mein Powershell: Set-ADOrganizationalUnit -Identity "OU=Kein-Windows,DC=domain,DC=de" -ManagedBy "CN=JohnDoe123,OU=IT,OU=Benutzer,DC=domain,DC=de" Gruß an alle 🙂 !
  21. Micha1985 hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Es geht um den zentralen Speicher bei GPO's. Wir haben zwei DC's im Einsatz und bei beiden ist die Rolle GPM installiert. Beide DC's replizieren sich sauber und alle GPO's sind auf beiden DC's vorhanden. Nun zu meiner Frage - wenn ich eine GPO bearbeite, wird mir immer der DC angezeigt, wo ich aktuell die GPO bearbeite, z. B. DC1 oder DC2. Es ist aber "eigentlich" ein zentraler Speicher für die GPO's eingerichtet --> \\domain.de\SYSVOL\domain.de\Policies\PolicyDefinitions . Sollte mir nicht in der GPO im Bearbeitungsmodus "vom zentralen Speicher abgerufen" oder ähnliches angezeigt werden? Grüße!
  22. Hallo, ja daran dachte ich auch bereits. Du meinst jetzt also die Vorlagendatei lokal auf die Clients der Kollegen zu verteilen?
  23. Hallo zusammen, ich möchte eine Microsoft Powerpoint Datei als Vorlage via GPO verteilen. Die Vorlage (*pptx) liegt auf einen Fileserver in dem Abteilungslaufwerk. Ich habe folgenden Pfad in der GPO gefunden: Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Microsoft PowerPoint 2016 -> Verschiedenes - Hier unter "Pfad zu Persönliche Vorlagen für PowerPoint" auf Aktiviert gesetzt und den Serverpfad angegeben [\\SERVER\Vorlagen\PowerPoint] Bin ich hier in der GPO Einstellung richtig? Gruß an alle und vielen Dank wie immer für eure zahlreichen Antworten!
  24. Danke das habe ich gesucht! Das hilft mir weiter. Gruß!
  25. Moin, danke für die Antworten. Den Link habe ich auch gesehen. Vielleicht sehe ich den Wald auch vor lauter Bäumen nicht. Wie wäre der Befehl, wenn ich alle Scopes auf einmal auslesen will? Get-DhcpServerv4Lease -ComputerName "DHCPSERVER.contoso.com" -ScopeId 172.16.1.0,172.16.2.0 ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.