Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

pierewoehl

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pierewoehl

  1. pierewoehl hat auf Patrick16's Thema geantwortet in Windows
    Sollten die nich im Windows Log drinstehen?
  2. pierewoehl hat einem Thema gepostet in Hardware
    Hallo Leute, Ich brauche euren Rat. Erstmal meine persönliche Meinung: Ich habe einmal mit einem Apple Magic Trackpad gearbeitet und finde dieses Prinzip auch sehr gelungen um einen PC zu bedienen. Nicht nur ein Lifestyle Element sondern auch Praktisch mit den ganzen Wisch und Multitouch-Gesten. http://www.amazon.de/Logitech-T650-cordless-rechargeableTouchpad-schwarz/dp/B009J8VHVA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438194211&sr=8-1&keywords=logitech+touchpad Und zum anderen eine Gaming Maus mit vielen Multifunktionstasten DPI Kontrolle und Ergonomie. Ich arbeite Vorrangig als Programmierer Video und Audio Produzent, wo aber die meiste Zeit meine Tastatur benötigt wird. http://www.amazon.de/Logitech-G602-Wireless-Gaming-Maus/dp/B00ETPAEDU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438194238&sr=8-1&keywords=logitech+gamingmaus+wireless Nun meine Bitte: Was sagt ihr was euch am besten gefällt, Was hat führ euch seine Vorteile und Nachteile.
  3. Mittlerweile habe ich herausgefunden dass es nur Passiert wenn ich dokumente vom OneDrive über Den explorer oder dem Menüpunkt im Öffnenfenster öffnen möchte
  4. Hallo Leute, Kleines Problem mit Office 365 und Visio. Ich habe aus meinem Dreamspark noch Visio und habe es installiert und aktiviert, starte ich nun ein Produkt von Office 365 mit einem entsprechenden Dokument dann erscheint folgende Meldung Wenn ich es so starte ohne eins meiner Alten Dokumente zu öffnen, erfolgt garnichts. Die wurde alle mit Pro Plus erstellt nur meine Schullizenz wurde wegen Ausbildung eingezogen also musste ich Wechseln. Oder kann man die Irgendwie Konvertieren ?
  5. pierewoehl hat auf Fritz1977's Thema geantwortet in Windows
    Ja das geht, wenn du den key mit deinem Microsoft Konto verknüpft hast, sehr einfach, wenn nicht dann kann es sein das du vlt. Anrufen musst
  6. pierewoehl hat auf Fauk's Thema geantwortet in Netzwerke
    Und Möchtest du IP Netze haben, dessen IP Adressen als Klasse B Spezifiziert sind mit je 254 Host einfach 172.16.0.0/24 und davon 10
  7. pierewoehl hat auf Thelvan's Thema geantwortet in Netzwerke
    Meine Fritzbox hat die noch genatet, mittlerweile nicht mehr
  8. pierewoehl hat auf Thelvan's Thema geantwortet in Netzwerke
    Klar Portforwarding gilt genauso für IPv6 , du musst erstmal deinem Router sagen er soll Global Gültige IPv6 Adressen verteilen und keine NATen bzw. Tunneln, dann Firewall freigabe das die IP von Außen erreichbar ist.
  9. pierewoehl hat auf Fritz1977's Thema geantwortet in Windows
    Ist ja noch eine Preview, die Hersteller müssen ja noch einige Treiber nachliefern, Ich werde Clean Install Nehmen.
  10. Im webserver .einen Proxy eingerichtet
  11. Hat sich erledigt. Closed.
  12. Hey Leute, Ich habe eine eigene TLD in meinem Heimnetz, Jetzt habe ich zu Komfortzwecken vor eine Interne FQDN auf eine Externe umzuleiten. short.pwhl => fflin.tk So dass Browser dahin umgeleitet werden bzw. eine Art Domain Masquerading. Geht das als DNS Record oder nur per Apache/NGINX Umleitung 301 ?
  13. da wäre noch Bittorrent Sync und Syncthing
  14. Weiter unten in den Google ergebnissen finde ich Squid 3.5 die Offiziellen Projektseiten sind aber IMMER die besten Anlaufstellen.
  15. Ja Cygwin, Cygwin ist aber kein Emulator, die Linux Anwendungen und das Verhalten wurde nur unter Windows reimplementiert. Einfach squid installieren konfigurieren, fertig, sofern Squid in den Cygwin Repos ist.
  16. pierewoehl hat auf pierewoehl's Thema geantwortet in Webdesign
    Habs mit dem Viewport gemacht, trd. Danke für den Tipp
  17. pierewoehl hat auf pierewoehl's Thema geantwortet in Webdesign
    Stimmt daran hab ich garnicht gedacht, zumal das Design schon darauf aufbaut ( die Nav ist ne Anpassung vom Ghost Innocent Theme ) Ich meld mich wenns klappt, oder wenn nicht.
  18. pierewoehl hat einem Thema gepostet in Webdesign
    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine H.Nav und möchte diese per CSS so steuern dass diese auf dem Desktop Normal ist wie auf dem Screenshot und sobald die Breite der Nav unterschritten wird in einen Listen ähnlichen zustand wechselt. wie der Screenshot meines Smartphones. (Hab die Screenshots mit unterschiedlichen display Propertys gemacht, einmal inline-block und nur inline) Da kann man mit dem Viewport spielen wie steuer ich den denn in der CSS Datei und wie muss ich die META angabe machen, oder gibt es da eine display Property ?
  19. pierewoehl hat auf IYTI's Thema geantwortet in Linux
    WebDav ist ein Transfer-Dateisystem auf Webserver Basis. Wie FTP, Dateiberechtigungen können hier besser vergeben werden. Bei FTP bzw. sFTP musst du nur den Hauptordner freigeben und einbinden, die berechtigungen können im FTP Server geregelt werden, wer was öffnen kann. WebDAV ProFTPD Aus dem Rechenzentrum» Blogarchiv » Endlich verstehen: Samba-Rechtevergabe
  20. pierewoehl hat auf IYTI's Thema geantwortet in Linux
    So weit ich das Weiß gibt es keine andere Möglichkeit als über die Samba Config der Freigabe das zu regeln, weil Linux bzw. Ext4 Berechtigungen werden in Samba nicht beachtet, und Windows Berechtigungen kann man nicht vergeben. ich würde das über WebDav oder FTP regeln, das sind FUSE-Dateisysteme die können alle OSes nutzen.
  21. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Eigenes_apt-Repository_mit_reprepro_unter_Ubuntu_erstellen
  22. Ich würde ein Script dafür schreiben und dann im Netzwerk freigeben und in einen ordner von anacron schieben wie /etc/cron.daily #!/bin/bash echo "Meldung" | mail -s "Test Subject" user@example.com rsnapshot / lvm snapshot # je nachdem was du hast bzw. dein Backup tool services * stop # Je nach dem ob du andere Service abhängigkeiten als Default hast apt-get update -y # Dienste werden automatisch ausgeschaltet wenn sie gepatcht werden rsnapshot / lvm snapshot # je nachdem was du hast bzw. dein Backup tool
  23. pierewoehl hat auf Robeat_FISI's Thema geantwortet in Linux
    Poste mal die DHCP Config von deinem PXE Server. bzw. läuft in dem Netzwerk ein DHCP server von VirtualBox ? @SilentDemise Das war rein Faktbezogen, ich habe nicht auf das OS geachtet, um ihm alternativen der er vlt. verwenden möchte in zukunft, auch zu erklären
  24. pierewoehl hat auf Robeat_FISI's Thema geantwortet in Linux
    Die Virtuelle Maschine muss nur für den Netzwerkstart Konfiguriert sein, unter Hyper-V "Netzwerkkarte Alter Generation", VirtualBox "Netzwerk" aktivieren unter Booteinstellungen, VMWare Player/WS - "Beim Boot ins Virtuelle Bios Boot Menu" und NIC auswählen
  25. Du kannst dich in deinem Lokalen Cisco / HP Test Center einschreiben lassen, die IT Essentials V5 geben eine Gute Grundausbildung in FISI, und viel Selbststudium ist nötig.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.