Zum Inhalt springen

cody2903

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von cody2903

  1. Mir fehlt der Konsolen-Login.

    Grafischen Login habe ich keinen. Hab die minimal Installation ohne grafische Oberflächen.

    Habe festgestellt, dass ich mit strg+alt+f1 in die Konsole wechseln kann.

    Vor der Neuinstallation musste ich aber nicht umschalten. Liegt es an einer falschen Einstellung? Wo kann ich das ändern?

    Schon mal vielen dank.

    Gruß Cody

  2. Hallo,

    habe meinen Suse 9.1 Rechner neu aufgesetzt. Nach dem er hochgefahren ist steht jetzt lediglich:

    'master resource control runlevel 3 has been reached'

    das login jedoch fehlt!

    Der Rechner hat aber scheinbar alle Dienste gestartet. Ich habe nähmlich die Möglichkeit mich per ssh zu verbinden.Woran könnte das liegen? Wäre dankbar für hilfe.

    mfg Cody

  3. Hallo,

    habe folgende situation:

    - einen Small Business Server 2003 mit Exchange

    (für den EMail verkehr wird ein POP3 und ein SMTP Connector verwendet)

    - der Server läuft lokal im Firmengebäude unter der Domain

    mydomain-intranet.de

    - die firma hostet bei einem ISP die domain mydomain.de

    - auf dem ISP-Server sind pop3-konten für alle mitarbeiter angelegt

    - EMails werden von ISP über pop3-Connector geholt und verteilt

    die Einstellungen haben zur folge, dass EMails von einem mitarbeiter an den anderen nicht mehr raus gehen, sondern sie werden intern von dem Exchange-Server zugestellt.

    Das bedeutet, wenn ich eine EMail an z.B. hartmann@mydomain.de schreibe, wird die mail in das Exchange-Postfach von hartmann gelegt.

    mein Problem:

    es gibt user die zwar ein pop3 Postfach bei unserem ISP haben also z.b. müller@mydomain.de, aber sie haben kein internes Benutzerkonto, da sie nie in der Firma sind, keinen zugriff auf firmendaten haben und ihre mails lediglich per pop3 von unserem ISP abrufen.

    Das hat allerdings zur folge, wenn ich eine email an müller@mydomain.de schicke, bekomme ich die meldung, dass die EMail unzustellbar ist. Ist ja auch klar, weil der Benutzer kein internes Benutzerkonto hat.

    meine Frage:

    wie kann ich exchange sagen, dass es versuchen soll die emails an ...@mydomain.de intern zu verteilen, falls der benutzer aber nicht existiert, sollen die emails rausgehen an den ISP?

    benötige dringend hilfe. vielen dank schon mal, an alle.

    mfg, Cody

  4. Hi,

    danke, nochmal! Hab es jetzt so gemacht, dass ich die ips einmalig selber in der dhcpd.conf eintrug. Es funktioniert auch. Dachte ich kann das von dhcp oder mit irgendeinem skript automatisch geschehen lassen. Aber das scheint wohl nicht zu gehen.

    mfg, cody

  5. Das habe ich schon probiert. Wenn ich den DNS Server manuell bei den Clients eintrage, geht alles. Zu Testzwecken will ich den DNS Server bei den Clients per DHCP einstellen, wenn es geht am besten ohne einen DNS Server einzurichten. In der Datei resolv.conf stehen doch zwei Nameserver die mir der Provider mitteilt, oder? Kann ich diese irgendwie per dhcp automatisch an die Clients geben?

    mfg, Cody

  6. Ich möchte die IP-Adresse des Domain-Name-Servers, die mir der Provider übermittelt an meine Clients im lokalen Netz weitergeben. Geht das per DHCP? Mein Problem ist das die Namensauflösung meiner Clients nicht geht. Kann kein ping suse.de ausführen, wohl aber ping x.x.x.x. Wenn ich unter meinem Client (win2000) ipconfig /all ausführe, sehe ich das unter DNS kein Eintrag ist. Woran kann das liegen?

    mfg, Cody

  7. Hallo,

    ich habe auf einem Suse Linux 8.0 Rechner einen DHCP-Server und den rp-pppoe laufen.

    Wie kann ich die dynamisch von meinem DSL-Provider übermittelte DNS-IP-Adresse per DHCP an den Clients im lokalen Netzwerk einstellen? Geht es überhaupt ohne einen eigenen DNS zu verwenden? Danke!

    mfg, Cody

  8. Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Habe einen lokalen Webserver (Apache unter Win2000 Server) der per DSL-Flat im Internet hängt. Der Server ist über den DynDns-Dienst verfügbar (z.B. test.dyndns.org).

    Angenommen ich habe auf meinem Server 4 Verzeichnisse: projekt1, projekt2, projekt3 und projekt4.

    Nun möchte ich das die Ordner projekt1 - projekt3 unter test.dyndns.org/projekt1 - projekt3 erreichbar sind. Das habe ich mithilfe von <Directory> gemacht und es funktioniert auch.

    Der Ordner projekt4 soll jedoch unter der Subdomain projekt4.test.dyndns.org erreichbar sein. Geht das? Wenn ja, sagt mir bitte wie. Was muss ich in die httpd.conf eintragen? Hab verschiedene möglichkeiten ausprobiert, die ich im Internet finden konnte. Hat aber alles nicht geklappt. Noch ein Hinweis: Bisher ist keine Subdomain definiert und auch kein <VirtualHost> Kontainer.

    Bitte um Hilfe. Vielen Dank schon mal!

    mfg, Cody

  9. Original geschrieben von SunnyStar

    Deshalb frage ich:

    Auschnitt aus:

    Handbuch zur Abschlußprüfung IT-Berufe / Stand Sommer 2001

    quote:

    --------------------------------------------------------------------------------

    Du kannst Elemente deines Projektberichtes durchaus verwenden (z.B. ERD, Tabellenstrukturen, Schaltpläne, kundenbezogene Dokumentationen), aber diese Unterlagen sollten sich in Form und Inhalt deutlich von deinem Projektbericht unterscheiden.

    --------------------------------------------------------------------------------

    :confused:

    Ich bin ja eigentlich auch der Meinung daß man Zeichnung, Netzwerkpläne usw. übernehmen kann und darf, aber wenn man das liest.... ???

    Hi,

    mal ganz ehrlich, wenn ich in meiner Doku ein ER-Diagramm oder die Tabellenstrukturen dargestellt habe, kann ich in der Präsi nicht ein ER-Diagramm zeigen dass sich völlig von dem in der Doku unterscheidet. Es handelt sich ja um dass gleiche Projekt und somit auch um die gleiche DB. Ich kann höchstens die Entities anders anordnen, was aber auch schwachsinnig ist. Also, ich finde das Handbuch nicht so toll.

    Ciao, Cody

  10. Hallo,

    ist es möglich ein Bild, das sich in einem anderen Frame befindet, mit hilfe von JavaScript auszutauschen?

    Das ganze noch mal etwas genauer:

    Ich hab eine Frame-Seite. Diese beteht aus zwei frames und somit auch zwei html-seiten seite1 und seite2. Ist es möglich ein Bild das sich auf seite1 befindet von seite2 aus zu tauschen. Wenn ja, wie?

    Vielen Dank!

    Cody

  11. Hallo,

    ich hätt mal ein Paar fragen an euch. Ich hab eine Datenbankanwendung geschrieben mit SQL-Server und Visual Basic. Das ganze hab ich "objektorientiert" geschrieben. Meine Doku hab ich auch schon abgegeben. Jezt hab ich mir mal ein Paar andere angeschaut und mir is da einiges unklar.

    Was gehört zum Programmentwurf?

    - Beschreibung der Forms?

    - Beschreibung der Funktionen und Klassen?

    Und was gehört dann unter zu dem Punkt Entwicklung? :confused:

    Versteh ich nicht so ganz. Wäre für Aufklärung dankbar!

    Ciao, Cody

  12. Hallo,

    ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen. Es sollte entweder einen 21" oder 22" sein. Hier ein Paar Modelle:

    - NEC FP1370

    http://www.computeruniverse.net/products/90049407.asp?agent=288

    - Iiyama Vision Master Pro 512

    http://www3.iiyama.de/pages/produkte/crt_produkt.php?id=HA202DT

    - Iiyama Vision Master Pro 510

    http://www3.iiyama.de/pages/produkte/produktdetails.php?id=A201HT

    Meine Fragen an Euch:

    - Gibt es irgendwelche Vor- bzw. Nachteile eines 21" bzw. 22" Monitors?

    - Kann mir jemand etwas zu den einzelnen Modellen sagen?

    - Hat jemand vorschläge für einen guten Monitor (kein TFT)

    - Hab von einem Bekannten ein Angebot für den NEC FP1370 bekommen. Er ist gebraucht, ca. 30 Std. gelaufen und er will 600€ dafür. Ist das ok? Also kann ich den mit gutem Gewissen kaufen?

    Wäre wirklich Dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Cody

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...