Zum Inhalt springen

phosfox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von phosfox

  1. Moin Leute,

    ich stell hier mal meinen Projektantrag vor in der Hoffnung, dass ihr mir noch ein paar Verbesserungsvorschläge geben könnt. Abgabetermin ist der 15.02. Namen werden ich natürlich nur "anonymisiert" angeben

    Ausbildung: Informatikkaufmann

    1. Thema

    Einführung einer neuen Software zur Optimierung der innerbetrieblichen Kommunikationsstrukturen in einem mittelständischen Betrieb.

    2. Termin

    07.03.2015 - 15.06.2015

    3. Projektbeschreibung

    Der Standort in Würzburg, der Blablabla mit IT und Medientechnik betreut, hat derzeit die Herausforderung, dass der Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern sowie Teams noch nicht optimal funktioniert. Es fehlen Informationspools, auf die zuständige Mitarbeiter im Betrieb Zugriff haben. Desweiteren sind gemeinsame Ablagen für wichtige Informationen nicht vorhanden.

    Mein Lösungsvorschlag ist die Einführung einer neuen Software, welche die Niederlassung unterstützt und helfen kann. Diese sollte in erster Linie den Informationsfluss zwischen Mitarbeitern und Abteilungen durch Softwaretools verbessern. Jeder Mitarbeiter soll die Möglichkeit haben wichtige Informationen zu teilen und zu verarbeiten. Die Transparenz zwischen den verschiedenen Abteilungen soll bestmöglichst erreicht werden.

    Meine Aufgabe wird die Planung, Leitung und Durchführung dieses Projekts sein. Sodass am Ende alle Probleme durch eine optimale Softwarelösung behoben sind.

    4. Projektumfeld

    Die Firma Blablabla wurde 1834 von Frau Mustermann und Herr Mustermann gegründet. Von 2006 - Juni 2010 agierte Herr Mustermann als alleiniger Geschäftsführer. Seit dem 01. Juli 2010 unterstützt Herr B. als

    zusätzlicher Geschäftsführer.

    Blablabla ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Berlin und

    verfügt heute über fünf Niederlassungen in Deutschland. Aktuell beschäftigt Blablabla

    ca. 365 Mitarbeiter, 50 Prozent davon sind allein am Stammsitz in Berlin tätig.

    2013 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von ca. 133 Millionen Euro, bei einer

    nachhaltig soliden Gewinnentwicklung.

    Der Niederlassung in Kreuzberg, in der ich arbeite, liegt neben der professionellen Beratung

    und Betreuung von Blablabla besonders der Bildungsbereich am Herzen.

    IT im Bildungssektor ist immer stärker gefragt und die Beratung

    der Schulen und Universitäten erfordert genaue Kenntnisse über dortige Strukturen und Prozesse.

    Das Projekt wird am Standort Kreuzberg der Blablabla geplant und durchgeführt. Dieser Standort Würzburg ist in 5 Abteilungen gegliedert. Diese sind: Vertrieb Medientechnik, Vertrieb IT/Öffentliche Auftraggeber, Technik IT, Medientechnikservice.

    Ich arbeite derzeit im Vertriebs Team und bin zuständig für die Erstellung von Angeboten sowie die Abwicklung von Aufträgen.

    5. Projektphasen

    Gesamt: 35 Std

    1. Ist-Analyse: (Analyse der jetzigen Struktur) 4 Std

    2. Sollkonzept (u. Rücksprache mit Entscheidungsträgern) 3 Std

    3. Anforderungskatalog 4 Std

    4. Marktforschung 3 Std

    5. Angebotsanforderung 1 Std

    6. Angebotsvergleich 3 Std

    7. Angebotsauswahl 1 Std

    8. Kosten Nutzen Analyse (Schnellig., Zuordnung, Transparenz) 3 Std

    9. Durchführung 7 Std

    10. Dokumentation 6 Std

    In klammern kommt später weg

    6. Dokumentation

    Bitte geben Sie hier die geplante Art der Dokumentation an (z. B. prozessorientierter Projektbericht), eine Grobgliederung (mindestens drei Phasen) und welche Anlagen Sie vorgesehen haben. (Platzhalter)

    7. Anlagen

    Der Projektbericht enthält:

    - Deckblatt

    - Inhaltsverzeichnis

    - Projektbezeichnung

    - Projektdokumentation

    - Pflichtenheft

    - Angebotsvergleich

    8. Präsentationsmittel

    Beamer

    Notebook

    Laserpointer

    Formatierung ist zu entschuldigen, muss ja eh in das Online-Formular eingefügt werden. Bei 5. und 6. bin ich mir noch relativ unsicher.

    Frohes Fehlerfinden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...