Zum Inhalt springen

Azubi2015

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Azubi2015

  1. Neue Planung:

    1.Planung – 8h

    • Kundengespräch – 1h

    • IST-Analyse - 1h

    • Erstellung eines SOLL-Konzepts – 2h

    • Evaluierung von Lösungen und Produkten – 3h

    • Kostenplanung – 1h

    2. Realisierung – 14h

    • Analyse der Umgebung - 1h

    • Installation / Konfiguration des virtuellen Servers - 3h

    • Installation / Konfiguration der Wiki Software- 3h

    • Konfiguration der bestehenden Firewall- 2h

    • Implementierung einer Datensicherungslösung- 3h

    • Konfiguration des Access Control System- 2h

    • Migration des Word Dokuments– 2h

    3. Kontrolle – 3h

    • Funktionstest – 1,5h

    • Fehleranalyse und Fehlerbehebung – 1,5h

    4. Projektabschluss - 10h

    • Dokumentationserstellung – 8h

    • Kundendokumentationserstellung – 2h

    Gesamtdauer = 35h

    Ich hoffe dass es jetzt akzeptabel ist :)

  2. Danke für die Antworten. Ich habe jetzt mal noch ein Backup System hinzugefügt, dass jeden Abend ein Backup von dem Wiki auf eine externe Festplatte macht. Mir fällt aber leider nicht sehr viel ein, um was ich das Projekt erweitern kann :(

    Am Anfang fand ich die Idee "Wiki" echt super, aber so langsam hab ich das Gefühl, dass es keine gute Idee war :/

  3. Danke für die Tipps, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Manchmal sieht man halt den Baum vor lauter Bäumen nicht :D

    Hier die neue Phasen Einteilung:

    5. Projektphasen

    Projektablauf/Projektphasen mit Zeitplanung

    1.Planung – 7h

    • IST-Analyse - 1h

    • Erstellung eines SOLL-Konzepts – 2h

    • Evaluierung von Lösungen und Produkten – 3h

    • Kundengespräch zu gewählten Produkten– 1h

    2. Realisierung – 14h

    • Aufbau / Analyse der Umgebung - 3h

    • Installation / Konfiguration des virtuellen Servers - 3h

    • Installation / Konfiguration der Wiki Software- 4h

    • Konfiguration des Access Control System- 2h

    • Migration der Inhalte – 2h

    3. Kontrolle – 4h

    • Funktionstest – 1,5h

    • Fehleranalyse und Fehlerbehebung – 2,5h

    4. Projektabschluss - 10h

    • Dokumentationserstellung – 8h

    • SOLL-IST Vergleich – 1h

    • Fazit und Ausblick – 1h

    Gesamtdauer = 35h

  4. Vielen Dank für eure Hilfe.

    Habe die Installation und Konfiguration von einem Virtuellen Server in den Antrag jetzt geschrieben.

    Der Aufbau und die Analyse der Umgebung habe ich jetzt gelöscht, brauche jetzt aber mehr Punkte/Aufgaben um die Stunden unter zu bekommen. Versuche auch bei den beiden Installationen die Stunden zu verringern, aber mir fällt nichts ein, was ich noch dazu machen kann :(

  5. Hier meine erste Version meines Projektantrags. Was meint ihr dazu? Verbesserungsvorschläge?

    Vielen Dank im voraus.

    _______________________________________________

    1. Thema

    Aufbau eines Wikis in einer bestehenden Netzwerkinfrastruktur für Auszubildende zur einfachen Informationsbeschaffung.

    2. Termin

    Beginn: 16.03.2015 Ende: 20.03.2015

    3. Projektbeschreibung

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein internes Projekt der XX-Abteilung der Firma XYZ.

    Derzeit existiert ein Word Dokument, das Auszubildende nutzen können, um Informationen zu bestimmten Abläufen innerhalb des Unternehmens zu bekommen.

    Nachteil des Dokumentes ist die Länge, dass das Dokument unübersichtlich und für Auszubildende daher uninteressant macht.

    Das Hauptziel besteht also darin, einen Server aufzusetzen mit einer Wiki Software, die die Beschaffung und Bearbeitung von Informationen vereinfacht und übersichtlich gestaltet.

    Ein Access Control System soll die Möglichkeit schaffen, bestimmte Rechte an Benutzer zu verteilen und ausgewählte Seiten vor Veränderung zu schützen.

    4. Projektumfeld

    XYZ ist ein Tochterunternehmen von XYZ-ZYX und wurde am ersten Januar 2015 mit Hauptsitz in Stadt-B gegründet.

    Es ist das größte xxx Unternehmen und hat nach Stand 2015 10.000 Mitarbeiter.

    Das Projekt wird am Standort Stadt-A geplant und durchgeführt.

    5. Projektphasen

    Projektablauf/Projektphasen mit Zeitplanung

    1.Planung – 6h

    • IST-Analyse - 1h

    • Erstellung eines SOLL-Konzepts – 2h

    • Evaluierung von Lösungen und Produkten – 3h

    2. Realisierung – 15h

    • Aufbau / Analyse der Umgebung - 5h

    • Installation / Konfiguration des virtuellen Servers - 3h

    • Installation / Konfiguration der Wiki Software- 5h

    • Konfiguration der Benutzerrechte- 2h

    3. Kontrolle – 4h

    • Funktionstest – 1,5h

    • Fehleranalyse und Fehlerbehebung – 2,5h

    4. Projektabschluss - 10h

    • Dokumentationserstellung – 8h

    • SOLL-IST Vergleich – 1h

    • Fazit und Ausblick – 1h

    Gesamtdauer = 35h

    6. Präsentationsmittel

    - Beamer

    - Notebook

    - Präsenter

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...