
Toxiccloud
-
Gesamte Inhalte
4 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Toxiccloud
-
-
Ursprünglich habe ich auch ein anderes Projekt geplant. Dies wurde aber leider abgelehnt, die IHK hat es mit den Fehlen von weiteren Inhalten begründet.
Das neue mit der Dokumentation hat mir mein Chef aus Mangel an Zeit auferlegt. Auch der Antrag des neuen Projektes wurde 2 Mal mit Auflage einer Abänderung abgelehnt.
Ich hoffe, du kannst das jetzt etwas nachvollziehen.
-
Guten Tag allerseits,
bei mir steht bald die Abschlussprüfung und das einhergehende Projekt an.
Mein Projekt ist genehmigt und behandelt das Thema "Software für Netzwerkdokumentation"..Kurz: Ich setze einen Server auf, auf dem eine Dokusoftware läuft und einen dynamischen bzw. halbautomatischen Netzwerkplan erstellt.
Um wirtschaftliche Aspekte in das "interne" Projekt (schon fast Arbeitsauftrag) mit einfließen zu lassen, möchte ein paar Lösungen vergleichen.
Leider habe ich noch nicht wirklich eine Lösung gefunden, der Markt ist leider sehr undurchsichtig.
Ich wende mich an euch, mit der Bitte, mir ein paar Tipps zu geben, welche Softwarelösung man verwenden könnte. Es gibt bestimmt eine Menge tüchtige Netzwerker hier, die so eine Art von Software schon einmal verwendet haben!
Die Software muss:
- VLANs erkennen und dokumentieren
- dynamisch arbeiten können (Ausfälle live anzeigen? [Gibt's sowas
]
- Systemnamen ändern und sich merken zu welchem Gerät es gehört (Bsp. Cisco0082FED49 (Sys.Name) -> Telefon Büro 1)
- Da HP-Infrastruktur, anhand MIB-Paketen (Management-Information-Base) die Systemdaten erfassen und geg. ändern [Also muss quasi SNMP unterstützt werden)
Optional wäre es, wenn die Software diesen Plan automatisch auf einen externen Speicherort legen kann, damit im Falle eines kompletten Netzausfalls der Plan auch Verwendung finden kann. Wäre ja blöd wenn man eine Art Live-Doku hat und den Server auf dem sie liegt nicht erreichen kann!
Zudem wäre auch super, wenn die Software eine Art Webserver enthält, damit ein zentraler Zugriff gewährleistet ist.Die Lösung darf übrigens auch gerne etwas Kosten, aber auch Open-Source Alternativen sind erwünscht. Ich hatte ungefähr vor, eine kostenpflichtige mit einer Open-Source Variatne zu vergleichen. Es wird wahrscheinlich auf eine Kostenpflichtige hinaus lauen..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Lieben Gruß,
Toxic
-
Guten Tag,
ich bin neu hier und sage erstmal "Moin".
Ich habe morgen meine Zwischenprüfung.
Ich wollte fragen, ob jemand die ZwiPrü schon hat und diese mir per Mail zukommen lassen kann. (Wenn ja, bitte an "huehne.david@yahoo.com" senden)
Wenn noch einer ZwiPrü von 2010-2014 hätte, wäre ich auch sehr dankbar, da ich nur die älteren habe.
Ich würde mich echt extrem freuen, wenn sich jemand bei mir meldet.
Wäre halt gut, wenn dass heute wäre, da ich ja morgen die ZwiPrü habe.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Lieben ersten Gruß,
Toxic
Netzwerkdokumentation
in Abschlussprojekte
Geschrieben
Der Antrag wurde bereits angenommen.
Es geht in diesem Thema nur um die Softwarelösung für die Netzwerkdokumentation!