Hallo zusammen,
Beiße mir grad etwas die Zähne aus an folgender Aufgabe
Die *** GmbH Will folgende NAS systeme einrichten:
NAS system 1
NAS system 2
Dazu wurden zwei NAS Systeme mit je sechs Stück 500 GiByte Festplatte beschafft.
a) Das NAS system 2, soll mit zusätzlichen Festplatten zu einem RAID 6 System + Hot Spare ausgebaut werden. Die zusätzlichen FEstplatten sollen einem frei werdenenden File Server entnommen werden, der ein RAID 1 ( 900 GiByte Netto) und ein RAID 5 ( 1800 Netto ) enthält. Die Festplatten des File servers besizen eine Speicherkapazität von je 450 GiByte.
aa) ERrmitteln sie die Anzahl der Festplatte die dem alten File Server entnommen werden können.
also ich ging jetzt davon aus :
RAID 1 ( gespielgelt ) 900*2 / 450 =4
RAID 5 = 1800/450 = 4,
In der Lösung steht als Berechnung zu RAID 5 , (1800/450+1)
Warum +1?
ab) Ermitteln sie die Nettospeicherkapazität des geplanten RAID 6 Verbunds in TiByte.
Vorhandene Festplatten: 15 ( 6+9 )
Hot Spare Platte: 1
für RAID nutzbare Festplatten: 14 Stück ( 15-1 ) <--- wegen der Hotspare oder??
Nettokapazität RAID 6 in GiByte: ((14-2)*450) = 5400 GiByte <---- Warum -2 ?
5400 GiByte/1024 = 5,27 TiByte
Irgendwie versteh ich die -2 nicht , liegt das an dem RAID 6 das ein RAID 6 einen Ausfall von 2 Festplatten verkraften kann?